Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Vorstand Entwicklung der Landeskulturförderung 02.07.2025 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Kibiz-Novellierung 02.07.2025 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Pläne der Bundesregierung zur Verlagerung gerichtlicher Zuständigkeiten von der Verwaltungsgerichtsbarkeit auf die Sozialgerichtsbarkeit 02.07.2025 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Kommunaler Investitionsbedarf steigt weiter Land muss Mittel aus Sondervermögen pauschal weitergeben 01.07.2025 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Veröffentlichung des KfW-Panels 2025 Neue hauptamtliche Spitze Christian Schuchardt ist neuer Geschäftsführer des Städtetages NRW 30.06.2025 Pressemitteilung Neue stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW ist Dr. Christine Wilcken. Investitions-Booster "Richtiger Weg für Wirtschaft und Kommunen – Steuerausfälle kompensieren und Altschuldenlösung umsetzen" 24.06.2025 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW zum Ausgleich der Steuerausfälle durch den Investitions-Booster Fahrradwege in Städten "Viel mehr Menschen mit Fahrrad, E-Bike oder zu Fuß unterwegs" 18.06.2025 Artikel Stefan Hahn, stellvertretender Geschäftsführer des Städtetages NRW, anlässlich des ADFC-Ranking zu fahrradfreundlichsten Städten gegenüber dpa NRW Münster, Aachen Gewinner beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 18.06.2025 Artikel Die Stadt Münster ist auf einem der Spitzenplätze des Rankings des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) gelandet, die Stadt Aachen hat einen Sonderpreis erhalten. Investitionsbooster "Wer Steuersenkungen beschließt, muss die Steuerausfälle auch selbst tragen" 17.06.2025 Statement Kommunale Spitzenverbände NRW fordern Ausgleich für Steuerausfälle vom Bund Bochum Stadt erhält "European Climate Adaptation Award" 28.05.2025 Artikel Die Stadt ist für ihr wirkungsvolles, systematisches und breit angelegtes Engagement bei der kommunalen Klimaanpassung ausgezeichnet worden. Jubiläum gefeiert 50 Jahre Arbeitskreis kommunale Schulpsychologie 23.05.2025 Artikel Der "Arbeitskreises der kommunalen Schulpsychologie beim Städtetag NRW" wurde vor 50 Jahren von Mitgliedstädten des Städtetages NRW in der Geschäftsstelle in Köln gegründet. Impulspapier Handlungsfähigkeit der Städte wiederherstellen und erhalten: Der Schlüssel zu einer starken Demokratie 22.05.2025 Das Papier geht darauf ein, was die Handlungsfähigkeit der Städte gefährdet und was sie erhalten und stärken würde. Ausbildungskonsens NRW Fachkräfte ausbilden – erfolgreiche Berufsabschlüsse im Fokus 20.05.2025 Pressemitteilung Partner im Ausbildungskonsens wirken gemeinsam darauf hin, dass Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Aachen Stadt als "Climate Star" ausgezeichnet 20.05.2025 Artikel Mit der europäischen Auszeichnung werden erfolgreiche und nachahmenswerte Best Practices beim kommunalen Klimaschutz ausgezeichnet. Außengastronomie Städte haben zusätzliche Flächenangebote geschaffen 19.05.2025 Artikel Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zu einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zur Entwicklung von Außengastronomie in Städten in den vergangenen zehn Jahren Pass- und Ausweisdokumente Städtetag NRW begrüßt Möglichkeit zum Direktversand an Bürger 02.05.2025 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Landeserlass zu Schulstraßen Der beste Weg ist ein moderneres Straßenverkehrsrecht 25.04.2025 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP) Aachen Künstliche Intelligenz als "Gamechanger" im Bevölkerungsschutz 17.04.2025 Artikel Ab sofort hilft künstliche Intelligenz dabei, Vorhersagen zu Starkregen und Hochwasser in der StädteRegion Aachen zu verbessern. Regionale Berufsbildungszentren (RBZB) Mehrwert, der die Bildungslandschaft vor Ort bereichert 16.04.2025 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zum Grundlagenerlass des Schulministeriums zur landesweiten Umsetzung von RBZB Städtetag Nordrhein-Westfalen Klima- und Umweltausschuss 14.04.2025 Artikel Vorsitzende: Beigeordnete Simone Raskob, Essen Stellv. Vorsitzende/r: N. N.
Vorstand Entwicklung der Landeskulturförderung 02.07.2025 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Kibiz-Novellierung 02.07.2025 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Pläne der Bundesregierung zur Verlagerung gerichtlicher Zuständigkeiten von der Verwaltungsgerichtsbarkeit auf die Sozialgerichtsbarkeit 02.07.2025 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Kommunaler Investitionsbedarf steigt weiter Land muss Mittel aus Sondervermögen pauschal weitergeben 01.07.2025 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Veröffentlichung des KfW-Panels 2025
Neue hauptamtliche Spitze Christian Schuchardt ist neuer Geschäftsführer des Städtetages NRW 30.06.2025 Pressemitteilung Neue stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW ist Dr. Christine Wilcken.
Investitions-Booster "Richtiger Weg für Wirtschaft und Kommunen – Steuerausfälle kompensieren und Altschuldenlösung umsetzen" 24.06.2025 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW zum Ausgleich der Steuerausfälle durch den Investitions-Booster
Fahrradwege in Städten "Viel mehr Menschen mit Fahrrad, E-Bike oder zu Fuß unterwegs" 18.06.2025 Artikel Stefan Hahn, stellvertretender Geschäftsführer des Städtetages NRW, anlässlich des ADFC-Ranking zu fahrradfreundlichsten Städten gegenüber dpa NRW
Münster, Aachen Gewinner beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 18.06.2025 Artikel Die Stadt Münster ist auf einem der Spitzenplätze des Rankings des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) gelandet, die Stadt Aachen hat einen Sonderpreis erhalten.
Investitionsbooster "Wer Steuersenkungen beschließt, muss die Steuerausfälle auch selbst tragen" 17.06.2025 Statement Kommunale Spitzenverbände NRW fordern Ausgleich für Steuerausfälle vom Bund
Bochum Stadt erhält "European Climate Adaptation Award" 28.05.2025 Artikel Die Stadt ist für ihr wirkungsvolles, systematisches und breit angelegtes Engagement bei der kommunalen Klimaanpassung ausgezeichnet worden.
Jubiläum gefeiert 50 Jahre Arbeitskreis kommunale Schulpsychologie 23.05.2025 Artikel Der "Arbeitskreises der kommunalen Schulpsychologie beim Städtetag NRW" wurde vor 50 Jahren von Mitgliedstädten des Städtetages NRW in der Geschäftsstelle in Köln gegründet.
Impulspapier Handlungsfähigkeit der Städte wiederherstellen und erhalten: Der Schlüssel zu einer starken Demokratie 22.05.2025 Das Papier geht darauf ein, was die Handlungsfähigkeit der Städte gefährdet und was sie erhalten und stärken würde.
Ausbildungskonsens NRW Fachkräfte ausbilden – erfolgreiche Berufsabschlüsse im Fokus 20.05.2025 Pressemitteilung Partner im Ausbildungskonsens wirken gemeinsam darauf hin, dass Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abschließen.
Aachen Stadt als "Climate Star" ausgezeichnet 20.05.2025 Artikel Mit der europäischen Auszeichnung werden erfolgreiche und nachahmenswerte Best Practices beim kommunalen Klimaschutz ausgezeichnet.
Außengastronomie Städte haben zusätzliche Flächenangebote geschaffen 19.05.2025 Artikel Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zu einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zur Entwicklung von Außengastronomie in Städten in den vergangenen zehn Jahren
Pass- und Ausweisdokumente Städtetag NRW begrüßt Möglichkeit zum Direktversand an Bürger 02.05.2025 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Landeserlass zu Schulstraßen Der beste Weg ist ein moderneres Straßenverkehrsrecht 25.04.2025 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP)
Aachen Künstliche Intelligenz als "Gamechanger" im Bevölkerungsschutz 17.04.2025 Artikel Ab sofort hilft künstliche Intelligenz dabei, Vorhersagen zu Starkregen und Hochwasser in der StädteRegion Aachen zu verbessern.
Regionale Berufsbildungszentren (RBZB) Mehrwert, der die Bildungslandschaft vor Ort bereichert 16.04.2025 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zum Grundlagenerlass des Schulministeriums zur landesweiten Umsetzung von RBZB
Städtetag Nordrhein-Westfalen Klima- und Umweltausschuss 14.04.2025 Artikel Vorsitzende: Beigeordnete Simone Raskob, Essen Stellv. Vorsitzende/r: N. N.