Sie befinden sich hier: Start Veranstaltungen Teilen Facebook Twitter E-Mail Elke Brochhagen 1./2. Juni 2022 "Lebenswertes Zuhause - die Städte in NRW" <p>Mitgliederversammlung des Städtetages NRW in der Philharmonie Essen</p> 23.-25. Mai 2022 Online-Meetings und Themen-Runden <p>im Vorfeld der Mitgliederversammlung des Städtetages NRW</p> Aktuelle Termine 18 Mai 2022 21 Mai 2022 Moving Cities polisMOBILITY 2022 Köln Für lebenswerte Städte und Regionen: Gemeinsam die Mobilität von morgen gestalten. 20 Mai 2022 nebenan.de Stiftung Tag der Nachbarn In diesem Jahr ruft die nebenan.de Stiftung deutschlandweit wieder zu tausenden kleinen Aktionen auf, um den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken. 23 Mai 2022 25 Mai 2022 Städtetag NRW Virtuelles Kommunalfestival NRW 2022 online zur Mitgliederversammlung des Städtetages Nordhrhein-Westfalen 24 Mai 2022 25 Mai 2022 KGSt | Deutscher Städtetages KGSt-Kongress Digitalisierung & IKT in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag Frankfurt am Main Bei diesem Kongress wird es neben dem allgemeinen Teil sowohl einen Management- als auch einen "Techie"-Schwerpunkt geben. 30 Mai 2022 31 Mai 2022 Deutsche Städtetag | Auswärtige Amt 1. German-Turkish Urban Diplomacy Forum Bis zum 26. April können sich Interessierte noch anmelden. 01 Jun 2022 02 Jun 2022 Städtetag Nordrhein-Westfalen Mitgliederversammlung 2022 - "Lebenswertes Zuhause. Die Städte in NRW" Essen Die Mitgliederversammlung findet in der Philharmonie in Essen statt! Wettbewerbe 31 Jul 2022 Landesregierung NRW "Europaaktive Kommune" und "Europaaktive Zivilgesellschaft" in Nordrhein-Westfalen Europäisches Engegagement von Kommunen, kommunalen Verbänden und zivilgesellschaftlichen Akteuren in NRW gesucht 01 Sep 2022 Staatskanzlei des Landes NRW Wettbewerb "Europa bei uns zuhause" Der Europaminister des Landes Nordrhein-Westfalen Herr Dr. Holthoff-Pförtner hat den Wettbewerb gestartet. Dokumentation vergangener Veranstaltungen Michael Adamski Dokumentation der Veranstaltungen Mitgliederversammlungen des Städtetages NRW Mitgliederversammlung und Vorstand legen Politik und Positionen des Städtetages Nordrhein-Westfalen fest. Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ und tagt alle zwei Jahre. Ihre 300 Delegierten werden von den Mitgliedsstädten und den außerordentlichen Mitgliedern entsandt. Dokumentation der Veranstaltungen Kongress Kommunale Wirtschaftsförderung NRW Die Wirtschaftsförderer der nordrheinwestfälischen Städte, Gemeinden und Kreisen kommen einmal jährlich zu dem Kongress zusammen.
Elke Brochhagen 1./2. Juni 2022 "Lebenswertes Zuhause - die Städte in NRW" <p>Mitgliederversammlung des Städtetages NRW in der Philharmonie Essen</p>
23.-25. Mai 2022 Online-Meetings und Themen-Runden <p>im Vorfeld der Mitgliederversammlung des Städtetages NRW</p>
18 Mai 2022 21 Mai 2022 Moving Cities polisMOBILITY 2022 Köln Für lebenswerte Städte und Regionen: Gemeinsam die Mobilität von morgen gestalten.
20 Mai 2022 nebenan.de Stiftung Tag der Nachbarn In diesem Jahr ruft die nebenan.de Stiftung deutschlandweit wieder zu tausenden kleinen Aktionen auf, um den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken.
23 Mai 2022 25 Mai 2022 Städtetag NRW Virtuelles Kommunalfestival NRW 2022 online zur Mitgliederversammlung des Städtetages Nordhrhein-Westfalen
24 Mai 2022 25 Mai 2022 KGSt | Deutscher Städtetages KGSt-Kongress Digitalisierung & IKT in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag Frankfurt am Main Bei diesem Kongress wird es neben dem allgemeinen Teil sowohl einen Management- als auch einen "Techie"-Schwerpunkt geben.
30 Mai 2022 31 Mai 2022 Deutsche Städtetag | Auswärtige Amt 1. German-Turkish Urban Diplomacy Forum Bis zum 26. April können sich Interessierte noch anmelden.
01 Jun 2022 02 Jun 2022 Städtetag Nordrhein-Westfalen Mitgliederversammlung 2022 - "Lebenswertes Zuhause. Die Städte in NRW" Essen Die Mitgliederversammlung findet in der Philharmonie in Essen statt!
31 Jul 2022 Landesregierung NRW "Europaaktive Kommune" und "Europaaktive Zivilgesellschaft" in Nordrhein-Westfalen Europäisches Engegagement von Kommunen, kommunalen Verbänden und zivilgesellschaftlichen Akteuren in NRW gesucht
01 Sep 2022 Staatskanzlei des Landes NRW Wettbewerb "Europa bei uns zuhause" Der Europaminister des Landes Nordrhein-Westfalen Herr Dr. Holthoff-Pförtner hat den Wettbewerb gestartet.
Michael Adamski Dokumentation der Veranstaltungen Mitgliederversammlungen des Städtetages NRW Mitgliederversammlung und Vorstand legen Politik und Positionen des Städtetages Nordrhein-Westfalen fest. Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ und tagt alle zwei Jahre. Ihre 300 Delegierten werden von den Mitgliedsstädten und den außerordentlichen Mitgliedern entsandt.
Dokumentation der Veranstaltungen Kongress Kommunale Wirtschaftsförderung NRW Die Wirtschaftsförderer der nordrheinwestfälischen Städte, Gemeinden und Kreisen kommen einmal jährlich zu dem Kongress zusammen.