Der Krieg in der Ukraine bewegt die Menschen. Und er hat Auswirkungen auf die Städte in Deutschland. Aus diesem Grund finden Sie auf der Website des Städtetages NRW ab sofort eine eigene Themenseite zum Ukraine-Krieg und seinen Folgen. Neben den aktuellen Äußerungen des Verbandes finden die Mitglieder mit Login bzw. IP-Zugriff dort auch exklusive Informationen wie Rundschreiben und Stellungnahmen.
📢Für alle kommunal Interessierten, die es noch nicht im Kalender stehen haben: Am kommenden 🗓️Montag, 23.5., 9.15 Uhr, starten wir mit der ersten Session unseres virtuellen #Kommunalfestival|s #NRW. Jetzt Termine vormerken - alle Sessions online, Anmeldung nicht erforderlich! https://t.co/2IPIbjMYT8
Am 1./2. Juni findet die Mitgliederversammlung des Städtetages NRW #staedtetagNRW22 in @Essen_Ruhr statt. U. a. auf dem Programm: die Wahl des/der Vorsitzenden & stellv. Vorsitzenden. Hier schon Näheres zum Wechsel an der Spitze & zum Wahlverfahren: ⬇️ waz.de/politik/landes…
Mitglieder des Städtetages NRW erhalten im Mitgliederbereich exklusive Informationen. Dazu zählen Stellungnahmen, aktuelle Einschätzungen und Hinweise zu kommunalen Themen aus der Geschäftsstelle des Städtetages NRW. Informieren Sie sich zu Ihren Zugangsmöglichkeiten!