Aus "Eildienst" wird "Stadtpunkte"

Unter dem neuen Titel und mit neuem Layout veröffentlicht der Städtetag Nordrhein-Westfalen Informationen zu Arbeit und Positionen des Verbandes sowie zu Best Practice aus den Städten.

Um den Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedsstädten zu vertiefen, veröffentlicht der Städtetag Nordrhein-Westfalen die "Stadtpunkte" mit Informationen für Rat und Verwaltung. Die "Stadtpunkte" erscheinen neunmal im Jahr.

Die "Stadtpunkte" sind die wichtigste regelmäßige Publikation des Städtetages Nordrhein-Westfalen. Kompakte Informationen über die Arbeit und die Positionen des Städtetages Nordrhein-Westfalen zu aktuellen politischen Themen, Aufsätze, Meldungen aus den Städten sowie spezifische Fachinformationen bilden den Inhalt jedes Heftes. Personalien und Termine runden das Angebot ab. Weiterführende Links ermöglichen eine vertiefende Information.

Das Heft steht kostenfrei als PDF-Download auf der Website des Städtetages Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Die Ausgaben können aber auch im Abo als gedrucktes Heft kostenpflichtig bestellt werden.

Print-Abo

Die "Stadtpunkte" können auch in gedruckter Form kostenpflichtig bezogen werden. Weitere Einzelheiten erfragen Sie bitte unter E-Mail: bestellung@staedtetag.de. Kündigungsfristen für Abonnenten: 6 Wochen zum Jahresende

Elektronischer Bezug

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Der Städtetag Nordrhein-Westfalen informiert über aktuelle Informationen und Positionen regelmäßig in seinem Newsletter. Darin werden Sie auch auf neue Ausgaben der "Stadtpunkte" hingewiesen. Mehr Informationen zum Newsletter und die Anmeldung zum Verteiler finden Sie hier.

Redaktionskontakt

Uwe Schippmann
uwe.schippmann@staedtetag.de
Telefon: 030 37711-150

Archiv

Sie suchen ältere Ausgaben des "Eildienst"?

Bitte senden Sie Ihre Recherche-Anfrage per E-Mail an: presse-info@staedtetag.de

Weitere Ausgaben