Sie befinden sich hier: Start Publikationen In seinen Publikationen unterstützt der Städtetag NRW die Städte mit Fachwissen, Arbeitsergebnissen und Nachrichten. Teilen Facebook Twitter E-Mail Neu erschienen Magazin Stadtpunkte 1|2023 Themen dieser Ausgabe: Aktuelle Herausforderungen für NRW-Kommunen, Städte klagen wegen Finanzgesetz gegen das Land und KDN und "Open.NRW" bieten breites Beratungsangebot zu Open Government & Open Data Eckpunktepapier Nachhaltiges Bauen und Verkehrswende mit mehr Tempo umsetzen! Veröffentlichung des "Dialogs Nachhaltige Kommunen NRW" Alle Publikationen Alle Themen Arbeit und Soziales Bevölkerungsschutz Bildung und Schule Corona Digitale Stadt Europa und Internationales Gleichstellung Kinder, Jugend, Familie Klimaschutz und Energie Kommunalfinanzen Kultur und Denkmalpflege Migration und Integration Personal im öffentlichen Dienst Pflege und Gesundheit Recht und Verwaltung Stadtentwicklung und Stadtplanung Ukraine Umweltschutz Verkehrswende und Mobilität Wirtschaft und Wirtschaftsförderung Wohnen und Bauen Von Bis Filtern Magazin Stadtpunkte 2|2023 Themen dieser Ausgabe: Städte drängen auf mehr neue Unterkünfte für Geflüchtete, Erklärung des Städtetags NRW zum Erdbeben in Syrien und der Türkei, Sofortprogramm Kita: Städtetag fordert mehr Flexibilität und mehr Ausbildung Magazin Stadtpunkte 10|2022 Themen dieser Ausgabe: Unterbringung von Geflüchteten bleibt herausfordernd, Fachkräftemangel gefährdet Rechtsanspruch auf Kita-Platz sowie Parlamenatischer Abend des Städtetages NRW im Landtag Magazin Stadtpunkte 8/9|2022 Zentrale Themen dieser Ausgabe: Klare Ergebnisse für Flüchtlingsaufnahme von Bund und Ländern, Allianz für mehr Wohnungsbau will mehr Wohnung und besseren Mieterschutz, Pilotprojekt "Digitales Schülerticket" Magazin Stadtpunkte 6/7|2022 Zentrale Themen dieser Ausgabe: Energiekrise - Gemeinsam gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und Krisenfolgen dämpfen Magazin Stadtpunkte 5|2022 Mitgliederversammlung 2022 des Städtetages Nordrhein-Westfalen in Essen Positionspapier Anforderungen an ein neues Kinderbildungsgesetz Der Vorstand des Städtetages NRW hat das Papier am 1. Juni 2022 beschlossen. Dokumentation Geschäftsbericht 2022 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2020 und 2021. Programmheft Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen Programm zur Mitgliederversammlung am 1. und 2. Juni 2022 in Essen Diskussionspapier Digitale Kommunalverwaltung in NRW Veröffentlichung der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen Magazin Stadtpunkte 4|2022 Zentrale Themen dieser Ausgabe: Ukraine-Geflüchete – Land will Bundesmittel weiterreichen, Städtetag lädt zum virtuellen Kommunalfestival ein, Landtagswahl 2022 – Städtetag stellt Forderungspapier vor Forderungen Zukunft wird in Städten gemacht Der Städtetag NRW legt seine Erwartungen und Forderungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung vor. Magazin Stadtpunkte 3|2022 Zentrale Themen dieser Ausgabe: Ukrainische Flüchtlinge - schnelle Hilfe vom Land erforderlich, Online-Plattform zur Unterbringung Geflüchteter, Musikschuloffensive vom Land und den kommunalen Spitzenverbänden, mehr Cybersicherheitt in den Kommunen
Magazin Stadtpunkte 1|2023 Themen dieser Ausgabe: Aktuelle Herausforderungen für NRW-Kommunen, Städte klagen wegen Finanzgesetz gegen das Land und KDN und "Open.NRW" bieten breites Beratungsangebot zu Open Government & Open Data
Eckpunktepapier Nachhaltiges Bauen und Verkehrswende mit mehr Tempo umsetzen! Veröffentlichung des "Dialogs Nachhaltige Kommunen NRW"
Magazin Stadtpunkte 2|2023 Themen dieser Ausgabe: Städte drängen auf mehr neue Unterkünfte für Geflüchtete, Erklärung des Städtetags NRW zum Erdbeben in Syrien und der Türkei, Sofortprogramm Kita: Städtetag fordert mehr Flexibilität und mehr Ausbildung
Magazin Stadtpunkte 10|2022 Themen dieser Ausgabe: Unterbringung von Geflüchteten bleibt herausfordernd, Fachkräftemangel gefährdet Rechtsanspruch auf Kita-Platz sowie Parlamenatischer Abend des Städtetages NRW im Landtag
Magazin Stadtpunkte 8/9|2022 Zentrale Themen dieser Ausgabe: Klare Ergebnisse für Flüchtlingsaufnahme von Bund und Ländern, Allianz für mehr Wohnungsbau will mehr Wohnung und besseren Mieterschutz, Pilotprojekt "Digitales Schülerticket"
Magazin Stadtpunkte 6/7|2022 Zentrale Themen dieser Ausgabe: Energiekrise - Gemeinsam gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und Krisenfolgen dämpfen
Positionspapier Anforderungen an ein neues Kinderbildungsgesetz Der Vorstand des Städtetages NRW hat das Papier am 1. Juni 2022 beschlossen.
Dokumentation Geschäftsbericht 2022 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2020 und 2021.
Programmheft Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen Programm zur Mitgliederversammlung am 1. und 2. Juni 2022 in Essen
Diskussionspapier Digitale Kommunalverwaltung in NRW Veröffentlichung der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen
Magazin Stadtpunkte 4|2022 Zentrale Themen dieser Ausgabe: Ukraine-Geflüchete – Land will Bundesmittel weiterreichen, Städtetag lädt zum virtuellen Kommunalfestival ein, Landtagswahl 2022 – Städtetag stellt Forderungspapier vor
Forderungen Zukunft wird in Städten gemacht Der Städtetag NRW legt seine Erwartungen und Forderungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung vor.
Magazin Stadtpunkte 3|2022 Zentrale Themen dieser Ausgabe: Ukrainische Flüchtlinge - schnelle Hilfe vom Land erforderlich, Online-Plattform zur Unterbringung Geflüchteter, Musikschuloffensive vom Land und den kommunalen Spitzenverbänden, mehr Cybersicherheitt in den Kommunen