5 Länder, 50 Rezepte: "C-City-Kochbuch" ausgezeichnet

Städtepartnerschaft geht durch den Magen: Die Stadt Gütersloh hat zusammen mit ihren europäischen Partnerstädten ein Kochbuch kreiert: "Cooking and Culture! Grenzenlos.Genuss.Geschichten." enthält kulinarische Geschichten und Rezepte aus Gütersloh sowie den Partnerstädten Broxtowe (Vereinigtes Königreich), Châteauroux (Frankreich), Falun (Schweden) und Grudziądz (Polen).
Nun hat das Buch den internationalen "Gourmand World Cookbook Award" in der Kategorie "Pluranationale Rezepte" gewonnen. Idee des Kochbuchs ist es, exemplarisch zu zeigen, wie Essen über Stadt- und Ländergrenzen hinweg verbinden kann. Außerdem soll Wissen und Respekt für die internationale Ess- und Trinkkultur gefördert werden.
Kochbuch als Zeichen kultureller Vielfalt
Das C-City-Kochbuch ist das erste große Projekt des europäischen Kulturstädtenetzwerks "C-City", koordiniert vom Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh. Mehr als 50 Rezepte und viele damit in Verbindung stehende Geschichten führen durch die Küchen und Kulturen Europas.
Erschienen ist das Buch mehrsprachig – in Deutsch, Englisch, Französisch, Schwedisch und Polnisch – und soll damit im Zeichen der kulturellen Vielfalt und des Austauschs stehen. Dadurch soll das Buch nicht allein den Appetit anregen, sondern ebenso eine Anregung für Begegnung und Offenheit sein.
30. Verleihung des "Gourmand World Cookbook Award"
Der Wettbewerb umfasst insgesamt mehr als 200 teilnehmende Nationen, gut 100 Kategorien und ein mehrstufiges nationales und internationales Qualifizierungsverfahren. In diesem Jahr wurden der Award zum 30. Mal verliehen.
Eine Delegation aus der britischen Partnerstadt Broxtowe ist stellvertretend für Gütersloh und die anderen Partnerstädte nach Portugal gefahren, um die Auszeichnung entgegenzunehmen.
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Gütersloh