• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aus den Städten
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
    • Newsletter
    • Geschäftsbericht
    • Weitere Veröffentlichungen
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
    • OB-Rundschreiben
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Social Media
  • Veranstaltungen

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn
  • de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Social Media
  • Veranstaltungen
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
      • Fachausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
      • Aachen
      • Bielefeld
      • Bochum
      • Bonn
      • Bottrop
      • Castrop-Rauxel
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Düren
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Gladbeck
      • Gütersloh
      • Hagen
      • Hamm
      • Herford
      • Herne
      • Iserlohn
      • Krefeld
      • Köln
      • Leverkusen
      • Lüdenscheid
      • Marl
      • Minden
      • Mönchengladbach
      • Mülheim an der Ruhr
      • Münster
      • Nettetal
      • Neuss
      • Oberhausen
      • Recklinghausen
      • Remscheid
      • Siegen
      • Solingen
      • Viersen
      • Willich
      • Witten
      • Wuppertal
    • Aus den Städten
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
    • Alle Themen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Newsletter
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2024
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2018
      • Geschäftsbericht 2016
      • Geschäftsbericht 2014
      • Geschäftsbericht 2012
      • Geschäftsbericht 2010
    • Weitere Veröffentlichungen
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • Archiv
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • OB-Rundschreiben
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • Archiv/Aus dem Städtetag
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Pressekontakt
    • Mediathek
      • Infografiken
      • Mitgliederversammlung 2024
      • Porträts
      • Videos
      • Mitgliederversammlung 2022
      • Virtuelles Kommunalfestival NRW 2022
      • Mitgliederversammlung 2020
      • Mitgliederversammlung 2018
Sie befinden sich hier:
  1. Start

Schlagworte

Teilen

  • Facebook
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Vorstand

    Neuordnung kommunaler IT – erste Weichenstellung zur Rechtsform und Organisationsstruktur

    02.07.2025 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Flexibilisierung vergaberechtlicher Vorgaben des Landes

    02.07.2025 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Initiative für einen handlungsfähigen Staat – eine große Chance für die Städte

    02.07.2025 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Altschuldenentlastungsgesetz

    02.07.2025 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Gigabit: Langsamer als gedacht

    02.07.2025 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Entwicklung der Landeskulturförderung

    02.07.2025 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Kibiz-Novellierung

    02.07.2025 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Pläne der Bundesregierung zur Verlagerung gerichtlicher Zuständigkeiten von der Verwaltungsgerichtsbarkeit auf die Sozialgerichtsbarkeit

    02.07.2025 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Kommunaler Investitionsbedarf steigt weiter

    Land muss Mittel aus Sondervermögen pauschal weitergeben

    01.07.2025 Statement
    Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Veröffentlichung des KfW-Panels 2025
  • Städtetag Nordrhein-Westfalen

    Wirtschaftausschuss

    30.06.2025 Artikel
    Vorsitzender: Oberbürgermeister Bernd Tischler, Bottrop
    Stellv. Vorsitzender: Stadtkämmerer Frank Gensler, Neuss
  • Neue hauptamtliche Spitze

    Christian Schuchardt ist neuer Geschäftsführer des Städtetages NRW

    30.06.2025 Pressemitteilung
    Neue stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW ist Dr. Christine Wilcken.
  • Städtetag Nordrhein-Westfalen

    Sozial- und Jugendausschuss

    26.06.2025 Artikel
    Vorsitzender: Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Düsseldorf
    Stellv. Vorsitzende: Beigeordnete Carolin Krause, Bonn
  • Investitions-Booster

    "Richtiger Weg für Wirtschaft und Kommunen – Steuerausfälle kompensieren und Altschuldenlösung umsetzen"

    24.06.2025 Statement
    Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW zum Ausgleich der Steuerausfälle durch den Investitions-Booster
  • Fahrradwege in Städten

    "Viel mehr Menschen mit Fahrrad, E-Bike oder zu Fuß unterwegs"

    18.06.2025 Artikel
    Stefan Hahn, stellvertretender Geschäftsführer des Städtetages NRW, anlässlich des ADFC-Ranking zu fahrradfreundlichsten Städten gegenüber dpa NRW
  • Münster, Aachen

    Gewinner beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024

    18.06.2025 Artikel
    Die Stadt Münster ist auf einem der Spitzenplätze des Rankings des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) gelandet, die Stadt Aachen hat einen Sonderpreis erhalten.
  • Investitionsbooster

    "Wer Steuersenkungen beschließt, muss die Steuerausfälle auch selbst tragen"

    17.06.2025 Statement
    Kommunale Spitzenverbände NRW fordern Ausgleich für Steuerausfälle vom Bund
  • Städtetag Nordrhein-Westfalen

    Gesundheitsausschuss

    06.06.2025 Artikel
    Vorsitzender: Beigeordneter Prof. Dr. Rau, Köln
    Stellv. Vorsitzende: Stadträtin Andrea Henze, Gelsenkirchen
  • Bochum

    Stadt erhält "European Climate Adaptation Award"

    28.05.2025 Artikel
    Die Stadt ist für ihr wirkungsvolles, systematisches und breit angelegtes Engagement bei der kommunalen Klimaanpassung ausgezeichnet worden. 
  • Jubiläum gefeiert

    50 Jahre Arbeitskreis kommunale Schulpsychologie

    23.05.2025 Artikel
    Der "Arbeitskreises der kommunalen Schulpsychologie beim Städtetag NRW" wurde vor 50 Jahren von Mitgliedstädten des Städtetages NRW in der Geschäftsstelle in Köln gegründet.
  • Impulspapier

    Handlungsfähigkeit der Städte wiederherstellen und erhalten: Der Schlüssel zu einer starken Demokratie

    22.05.2025
    Das Papier geht darauf ein, was die Handlungsfähigkeit der Städte gefährdet und was sie erhalten und stärken würde.
zurück
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 61
vor
Zum Seitenanfang
Kontakt

Städtetag Nordrhein-Westfalen

Gereonstraße 18 - 32
50670 Köln

Tel: 0221 3771-0
Fax 0221 3771-128
E-Mail: post@staedtetag-nrw.de

Bestellen Sie unseren Newsletter

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn

Aachen • Bielefeld • Bochum • Bonn • Bottrop • Castrop-Rauxel • Dortmund • Duisburg • Düren • Düsseldorf • Essen • Gelsenkirchen • Gladbeck • Gütersloh • Hagen • Hamm • Herford • Herne • Iserlohn • Köln • Krefeld • Leverkusen • Lüdenscheid • Marl • Minden • Mönchengladbach • Mülheim an der Ruhr • Münster • Nettetal • Neuss • Oberhausen • Recklinghausen • Remscheid • Siegen • Solingen • Viersen •  Willich •  Witten • Wuppertal

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden