Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail frühkindliche Bildung Auswirkungen Omikron Kita-Personal "Land muss Alltagshelferprogramm für Kindergärten schnell ausweiten" 07.01.2022 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Frühkindliche Bildung Kita-Ausbau in NRW geht voran – Personalschlüssel weiter verbessern 24.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zur Bertelsmann-Studie "Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme" KiBiz-Reform Finanzielle Auswirkungen des Gesetzes zur frühen Förderung und Bildung von Kindern und zur Änderung des Schulgesetzes 03.05.2021 Artikel Aktualisierung zur Prognose der finanziellen Veränderungen durch die KiBiz-Reform KiBiz-Reform Prognose der finanziellen Veränderungen durch die anstehende KiBiz-Novellierung 23.05.2019 Artikel Entwurf eines Gesetzes zur Einführung des Gesetzes zur frühen Förderung und Bildung von Kindern und zur Änderung des Schulgesetzes (Gesetzentwurf) Vorstand Aktueller Sachstand bei der KiBiz-Novelle 22.05.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Reform des Kinderbildungsgesetzes Verspricht eine verlässliche und dauerhaft auskömmliche Finanzierung der Kinderbetreuung 08.05.2019 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Novellierung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) 30.01.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Dokumentation Kongress "Bildung in NRW" (2013) in Mülheim an der Ruhr 03.06.2014 Artikel Gemeinsamer landesweiter Bildungskongress des Städtetages Nordrhein-Westfalen mit der Stadt Mülheim und der Stiftung Mercator im Jahr 2013
Auswirkungen Omikron Kita-Personal "Land muss Alltagshelferprogramm für Kindergärten schnell ausweiten" 07.01.2022 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Frühkindliche Bildung Kita-Ausbau in NRW geht voran – Personalschlüssel weiter verbessern 24.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zur Bertelsmann-Studie "Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme"
KiBiz-Reform Finanzielle Auswirkungen des Gesetzes zur frühen Förderung und Bildung von Kindern und zur Änderung des Schulgesetzes 03.05.2021 Artikel Aktualisierung zur Prognose der finanziellen Veränderungen durch die KiBiz-Reform
KiBiz-Reform Prognose der finanziellen Veränderungen durch die anstehende KiBiz-Novellierung 23.05.2019 Artikel Entwurf eines Gesetzes zur Einführung des Gesetzes zur frühen Förderung und Bildung von Kindern und zur Änderung des Schulgesetzes (Gesetzentwurf)
Vorstand Aktueller Sachstand bei der KiBiz-Novelle 22.05.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Reform des Kinderbildungsgesetzes Verspricht eine verlässliche und dauerhaft auskömmliche Finanzierung der Kinderbetreuung 08.05.2019 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Novellierung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) 30.01.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Dokumentation Kongress "Bildung in NRW" (2013) in Mülheim an der Ruhr 03.06.2014 Artikel Gemeinsamer landesweiter Bildungskongress des Städtetages Nordrhein-Westfalen mit der Stadt Mülheim und der Stiftung Mercator im Jahr 2013