Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Corona-Impfungen Vorstand Weitere Strategie in der Corona-Pandemie 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Einrichtungsbezogene Impfpflicht "Land muss massiv bei der Kontrolle unterstützen" 11.02.2022 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Umsetzung einrichtungsbezogene Impfpflicht Kommunen und Land NRW arbeiten an Verfahren 09.02.2022 Statement Thomas Kufen, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Vorstand Einführung einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht 09.02.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Weitere Strategie in der Corona-Pandemie 09.02.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Kontaktnachverfolgung und Impfpflicht "Impfpflicht muss regelbar und managebar sein" 27.01.2022 Interview Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Deutschlandfunk-Interview Umsetzung der Impfpflicht "Wir brauchen eine zentrale Datenerfassung" 27.01.2022 Interview Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, in der Sendung Morgenecho von WDR 5 Kinderimpfungen Städte sind vorbereitet, Beratungsbedarf aber groß 14.12.2021 Statement Der Geschäftsführer des Städtetages NRW, Helmut Dedy, gegenüber der WAZ zu den Vorbereitungen der Corona-Impfungen für Kinder Impfpflicht für Gesundheitsberufe "Impfen bleibt das A im O Kampf gegen die Pandemie" 10.12.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Impfpflicht für Gesundheitsberufe anlässlich aktueller Beratung in Bundestag und Bundesrat Maßnahmen gegen vierte Corona-Welle "Beschlüsse gehen in die richtige Richtung" 03.12.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post zu Bund-Länder-Beschlüssen Corona-Maßnahmen "Wir müssen es gemeinsam schaffen, die Impfquote zu steigern" 19.11.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Corona-Regeln im Freizeitbereich Städte erwarten vom Land rasche Regelung zu 2G 10.11.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zur Forderung nach 2G-Regel im Freizeitbereich Kommunale Impfstellen "Das Land muss die Kosten der Impfstellen tragen" 09.11.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Corona-Auffrischungsimpfungen "Ausweitung des Impfangebotes geht nicht über Nacht" 04.11.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Vorstand Weitere Strategie in der Corona-Pandemie 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Ende der Impfzentren "Durch das Abwickeln der Impfzentren endet eine kommunale Erfolgsgeschichte" 29.09.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Corona-Lage "Wir brauchen auch in NRW eine 2G-Regelung" 21.09.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) Rundschreiben Beschlüsse des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen vom 8. September 2021 in Köln 13.09.2021 Artikel 337. Sitzung des Vorstandes Aktuelle Corona-Lage Städte fordern 2G-Regel für Freizeitbereich und mehr Pooltests in Kitas und Schulen 09.09.2021 Pressemitteilung Neue Quarantäneregeln an Schulen helfen Vorstand Die Rolle der Kommunen beim Impfen 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Weitere Strategie in der Corona-Pandemie 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Einrichtungsbezogene Impfpflicht "Land muss massiv bei der Kontrolle unterstützen" 11.02.2022 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Umsetzung einrichtungsbezogene Impfpflicht Kommunen und Land NRW arbeiten an Verfahren 09.02.2022 Statement Thomas Kufen, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Vorstand Einführung einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht 09.02.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Weitere Strategie in der Corona-Pandemie 09.02.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Kontaktnachverfolgung und Impfpflicht "Impfpflicht muss regelbar und managebar sein" 27.01.2022 Interview Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Deutschlandfunk-Interview
Umsetzung der Impfpflicht "Wir brauchen eine zentrale Datenerfassung" 27.01.2022 Interview Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, in der Sendung Morgenecho von WDR 5
Kinderimpfungen Städte sind vorbereitet, Beratungsbedarf aber groß 14.12.2021 Statement Der Geschäftsführer des Städtetages NRW, Helmut Dedy, gegenüber der WAZ zu den Vorbereitungen der Corona-Impfungen für Kinder
Impfpflicht für Gesundheitsberufe "Impfen bleibt das A im O Kampf gegen die Pandemie" 10.12.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Impfpflicht für Gesundheitsberufe anlässlich aktueller Beratung in Bundestag und Bundesrat
Maßnahmen gegen vierte Corona-Welle "Beschlüsse gehen in die richtige Richtung" 03.12.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post zu Bund-Länder-Beschlüssen
Corona-Maßnahmen "Wir müssen es gemeinsam schaffen, die Impfquote zu steigern" 19.11.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Corona-Regeln im Freizeitbereich Städte erwarten vom Land rasche Regelung zu 2G 10.11.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zur Forderung nach 2G-Regel im Freizeitbereich
Kommunale Impfstellen "Das Land muss die Kosten der Impfstellen tragen" 09.11.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Corona-Auffrischungsimpfungen "Ausweitung des Impfangebotes geht nicht über Nacht" 04.11.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Vorstand Weitere Strategie in der Corona-Pandemie 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Ende der Impfzentren "Durch das Abwickeln der Impfzentren endet eine kommunale Erfolgsgeschichte" 29.09.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Corona-Lage "Wir brauchen auch in NRW eine 2G-Regelung" 21.09.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
Rundschreiben Beschlüsse des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen vom 8. September 2021 in Köln 13.09.2021 Artikel 337. Sitzung des Vorstandes
Aktuelle Corona-Lage Städte fordern 2G-Regel für Freizeitbereich und mehr Pooltests in Kitas und Schulen 09.09.2021 Pressemitteilung Neue Quarantäneregeln an Schulen helfen
Vorstand Die Rolle der Kommunen beim Impfen 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen