• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aus den Städten
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
    • Newsletter
    • Geschäftsbericht
    • Weitere Veröffentlichungen
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
    • OB-Rundschreiben
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Social Media
  • Veranstaltungen

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn
  • de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Social Media
  • Veranstaltungen
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
      • Fachausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
      • Aachen
      • Bielefeld
      • Bochum
      • Bonn
      • Bottrop
      • Castrop-Rauxel
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Düren
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Gladbeck
      • Gütersloh
      • Hagen
      • Hamm
      • Herford
      • Herne
      • Iserlohn
      • Krefeld
      • Köln
      • Leverkusen
      • Lüdenscheid
      • Marl
      • Minden
      • Mönchengladbach
      • Mülheim an der Ruhr
      • Münster
      • Nettetal
      • Neuss
      • Oberhausen
      • Recklinghausen
      • Remscheid
      • Siegen
      • Solingen
      • Viersen
      • Willich
      • Witten
      • Wuppertal
    • Aus den Städten
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
    • Alle Themen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Newsletter
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2024
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2018
      • Geschäftsbericht 2016
      • Geschäftsbericht 2014
      • Geschäftsbericht 2012
      • Geschäftsbericht 2010
    • Weitere Veröffentlichungen
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • Archiv
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • OB-Rundschreiben
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • Archiv/Aus dem Städtetag
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Pressekontakt
    • Mediathek
      • Infografiken
      • Mitgliederversammlung 2024
      • Porträts
      • Videos
      • Mitgliederversammlung 2022
      • Virtuelles Kommunalfestival NRW 2022
      • Mitgliederversammlung 2020
      • Mitgliederversammlung 2018
Sie befinden sich hier:
  1. Start

Schlagworte

Teilen

  • Facebook
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Köln

    Oberbürgermeisterin ist erste Preisträgerin des Bürgermeister-Paweł-Adamowicz-Preises ‎

    26.01.2022 Artikel
    Henriette Reker wird für ihren herausragenden und mutigen Einsatz für Freiheit, Solidarität und Gleichheit ausgezeichnet.
  • Omikron-Ausbreitung

    Städtetag fordert Notfallpläne für Schulen und Kitas

    19.01.2022 Statement
    Städtetag-Geschäftsführer Helmut Dedy gegenüber der Rheinischen Post
  • Einzelhandelserlass NRW

    Städtetag NRW begrüßt Aktualisierung des Erlasses

    14.01.2022 Statement
    Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
  • Duisburg

    Stadtteil Ruhrort als Vorzeigequartier für Umweltneutralität

    13.01.2022 Artikel
    Duisburg-Ruhrort soll bis Ende 2029 zum ersten umweltneutralen Quartier der Welt gemacht werden.
  • Bochum, Krefeld, Hamm, Duisburg, Düsseldorf

    Start Meldesystem für Gewalt gegen Einsatzkräfte

    12.01.2022 Artikel
    In den Städten wird ein neues Meldesystem für Gewalt gegen Einsatzkräfte bei Feuerwehr und Rettungsdienst erprobt.
  • Auswirkungen Omikron Kita-Personal

    "Land muss Alltagshelferprogramm für Kindergärten schnell ausweiten"

    07.01.2022 Statement
    Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
  • Kommunale Altschulden

    "Weckruf an die Landesregierung, das Altschuldenproblem zu lösen"

    16.12.2021 Statement
    Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
  • Magazin

    Stadtpunkte 4|2021

    16.12.2021
    Wir feiern 75 Jahre Städtetag NRW – ein Jubiläumsheft!
  • Handlungsempfehlung

    Kommunale Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie in NRW

    15.12.2021 Artikel
    Handlungsempfehlung der Arbeitsgruppe Geoinformation KOMMUNAL NRW (AG Geokom.NRW) der kommunalen Spitzenverbände in NRW unter Beteiligung des Ministeriums des Innern NRW zum "Aufbau einer europäischen Geodateninfrastruktur (INSPIRE)" - Version 3.0.
  • Handlungsempfehlung für Umsetzung in NRW

    Aufbau einer europäischen Geodateninfrastruktur (INSPIRE)

    15.12.2021
    Hilfestellung der Arbeitsgruppe Geoinformation KOMMUNAL NRW (AG Geokom.NRW) der kommunalen Spitzenverbände in NRW unter Beteiligung des Ministeriums des Innern NRW (aktualisiert am 15.12.2021)
  • Gemeindefinanzierungsgesetz

    Städte prüfen Verfassungsbeschwerde

    14.12.2021 Statement
    Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, kritisiert in der WAZ die geplante Mittelzuweisung bei der Gemeindefinanzierung des Landes
  • Kinderimpfungen

    Städte sind vorbereitet, Beratungsbedarf aber groß

    14.12.2021 Statement
    Der Geschäftsführer des Städtetages NRW, Helmut Dedy, gegenüber der WAZ zu den Vorbereitungen der Corona-Impfungen für Kinder
  • Impfpflicht für Gesundheitsberufe

    "Impfen bleibt das A im O Kampf gegen die Pandemie"

    10.12.2021 Statement
    Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Impfpflicht für Gesundheitsberufe anlässlich aktueller Beratung in Bundestag und Bundesrat
  • Konferenz Ratsmitglieder Städtetag NRW

    "Wichtiger Austausch in bewegten Zeiten"

    08.12.2021 Pressemitteilung
    Konferenz der Ratsmitglieder im Städtetag NRW mit Umweltministerin Heinen-Esser
  • Hagen

    Zuschlag für Förderprojekt "klimakommune.digital"

    07.12.2021 Artikel
    Die südwestfälische Stadt wurde als repräsentative Kommune in Deutschland für das Pilotprojekt ausgewählt.
  • Dortmund, Siegen, Wuppertal

    Drei Projekte mit Engagementpreis NRW 2021 ausgezeichnet

    07.12.2021 Artikel
    Der Jurypreis geht an das Projekt "Nachbarschaftstreff im Althoffblock" aus Dortmund.
  • 75 Jahre Städtetag NRW

    Starke Stimme der Städte – Städtetag NRW feiert Jubiläum

    06.12.2021 Statement
    Der Vorsitzende des Städtetages NRW, Oberbürgermeister Pit Clausen aus Bielefeld, gratuliert in einer Videobotschaft
  • Maßnahmen gegen vierte Corona-Welle

    "Beschlüsse gehen in die richtige Richtung"

    03.12.2021 Statement
    Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post zu Bund-Länder-Beschlüssen
  • Corona-Maßnahmen

    "Rasche und einheitliche Maßnahmen, um vierte Welle zu brechen"

    01.12.2021 Statement
    Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen nach Beratungen von Stadtspitzen zur aktuellen Corona-Lage
  • 25 Jahre Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen

    Eine Erfolgsgeschichte für die Ausbildung

    26.11.2021 Pressemitteilung
    Die kommunalen Spitzenverbände zu 25 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit
zurück
1 ... 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... 62
vor
Zum Seitenanfang
Kontakt

Städtetag Nordrhein-Westfalen

Gereonstraße 18 - 32
50670 Köln

Tel: 0221 3771-0
Fax 0221 3771-128
E-Mail: post@staedtetag-nrw.de

Bestellen Sie unseren Newsletter

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn

Aachen • Bielefeld • Bochum • Bonn • Bottrop • Castrop-Rauxel • Dortmund • Duisburg • Düren • Düsseldorf • Essen • Gelsenkirchen • Gladbeck • Gütersloh • Hagen • Hamm • Herford • Herne • Iserlohn • Köln • Krefeld • Leverkusen • Lüdenscheid • Marl • Minden • Mönchengladbach • Mülheim an der Ruhr • Münster • Nettetal • Neuss • Oberhausen • Recklinghausen • Remscheid • Siegen • Solingen • Viersen •  Willich •  Witten • Wuppertal

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden