• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aus den Städten
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
    • Newsletter
    • Geschäftsbericht
    • Weitere Veröffentlichungen
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
    • OB-Rundschreiben
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Social Media
  • Veranstaltungen

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn
  • de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Social Media
  • Veranstaltungen
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
      • Fachausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
      • Aachen
      • Bielefeld
      • Bochum
      • Bonn
      • Bottrop
      • Castrop-Rauxel
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Düren
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Gladbeck
      • Gütersloh
      • Hagen
      • Hamm
      • Herford
      • Herne
      • Iserlohn
      • Krefeld
      • Köln
      • Leverkusen
      • Lüdenscheid
      • Marl
      • Minden
      • Mönchengladbach
      • Mülheim an der Ruhr
      • Münster
      • Nettetal
      • Neuss
      • Oberhausen
      • Recklinghausen
      • Remscheid
      • Siegen
      • Solingen
      • Viersen
      • Willich
      • Witten
      • Wuppertal
    • Aus den Städten
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
    • Alle Themen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Newsletter
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2024
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2018
      • Geschäftsbericht 2016
      • Geschäftsbericht 2014
      • Geschäftsbericht 2012
      • Geschäftsbericht 2010
    • Weitere Veröffentlichungen
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • Archiv
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • OB-Rundschreiben
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • Archiv/Aus dem Städtetag
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Pressekontakt
    • Mediathek
      • Infografiken
      • Mitgliederversammlung 2024
      • Porträts
      • Videos
      • Mitgliederversammlung 2022
      • Virtuelles Kommunalfestival NRW 2022
      • Mitgliederversammlung 2020
      • Mitgliederversammlung 2018
Sie befinden sich hier:
  1. Start

Schlagworte

Teilen

  • Facebook
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • #NieWiederIstJetzt

    Städtetag NRW unterstützt Kampagne gegen Antisemitismus

    08.11.2023 Artikel
    Bitte an Mitgliedsstädte des Städtetages NRW, Kampagne der Landesregierung ebenfalls zu unterstützen.
  • Vorstand

    Verhandlungen zur EU-Luftqualitätsrichtlinie

    08.11.2023 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Modernisierung Beamtenrecht

    08.11.2023 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Bund-Länder-Treffen zu Asylpolitik

    "Mit Einstieg in atmendes System zur Finanzierung sind wir großen Schritt weiter"

    08.11.2023 Statement
    Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Ergebnissen der MPK zu Migration gegenüber der Rheinischen Post
  • Positionspapier

    Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztag

    07.11.2023
    Kurzpapier der kommunalen Spitzenverbände in NRW
  • Positionspapier

    Mehr Klarheit, Tempo und Flexibilität für den Ganztag

    07.11.2023 Pressemitteilung
    Pressemitteilung der kommunalen Spitzenverbände in NRW mit Positionspapier
  • Deutschlandticket

    "Wäre absurd, Ticket scheitern zu lassen"

    06.11.2023 Interview
    Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
  • Grundsteuerreform

    Stärkere Belastung von Wohngrundstücken muss vermieden werden

    01.11.2023 Statement
    Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
  • Ausbau schulischer Ganztag

    Förderrichtlinie mit großem Wermutstropfen für die Städte

    18.10.2023 Statement
    Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zum Infrastrukturausbau im schulischen Ganztag
  • Hamm

    Projekt "Fair Play für'n Fünfer"

    18.10.2023 Artikel
    Die Stadt Hamm ermöglicht Schulen und Sportvereinen den günstigen Kauf von Fairtrade-Fußbällen.
  • Informationssicherheit für Kommunen

    "Weg in die Basis-Absicherung"

    17.10.2023 Artikel
    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den "Weg in die Basis-Absicherung" (WiBA) entwickelt. Damit werden Kommunen bei der systematischen Umsetzung von Informationssicherheitsmaßnahmen unterstützt und die Risiken von Cybervorfällen minimiert.
  • Mülheim an der Ruhr

    Deutscher Schulpreis vergeben

    16.10.2023 Artikel
    Deutschlands sechs beste Schulen wurden ausgezeichnet. Davon zwei Schulen aus Nordrhein-Westfalen.
  • MPK zur Asylpolitik

    "Ergebnisse gehen eindeutig in die richtige Richtung"

    14.10.2023 Statement
    Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu den Asyl-Vorschlägen aus der Ministerpräsidentenkonferenz gegenüber der Rheinischen Post
  • Köln, Aachen, Bochum, Dortmund

    Smart City Index: Vier NRW-Städte in den Top 20

    13.10.2023 Artikel
    Vier Mitgliedsstädte des Städteges NRW sind unter den 20 Bestplatzierten beim Smart City Index 2023.
  • Magazin

    Stadtpunkte 9|2023

    11.10.2023
    Themen dieser Ausgabe: Bund und Länder müssen Flüchtlingsfinanzierung regeln, Kommunale Wärmeplanung: Städte drängen auf schnelle Landesregelung, Krankenhausfinanzierung: Kommunen sind nicht Ausfallbürgen des Bundes



  • Mönchengladbach, Bottrop, Essen

    Papieratlas 2023: Plätze 1, 2 und Mehrfachsieg gehen nach NRW

    10.10.2023 Artikel
    Für ihren konsequenten Einsatz von Recyclingpapier wurden drei Mitgliedsstädte des Städtetages NRW prämiert.
  • Duisburg

    3000 Obstbäume: Erfolgreiche Pflanzaktion fortgesetzt

    09.10.2023 Artikel
    Die Wirtschaftsbetriebe der Stadt gaben zum zweiten Mal kostenlos Bäume an Duisburgerinnen und Duisburger ab.
  • Asylbewerber: Sach- statt Geldleistungen?

    "Zu kompliziert, zu viel Bürokratie, zu schlecht zu organisieren"

    07.10.2023 Statement
    Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
  • Wärmeplanungsgesetz

    Landesrecht muss zeitgleich in Kraft treten

    04.10.2023 Statement
    Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur
  • Unterbringung und Versorgung Geflüchteter

    Gemeinsam Verantwortung übernehmen

    29.09.2023 Statement
    Gemeinsame Erklärung der kommunalen Spitzenverbände zur Vereinbarung mit der Landesregierung zur Flüchtlingsfinanzierung
zurück
1 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 61
vor
Zum Seitenanfang
Kontakt

Städtetag Nordrhein-Westfalen

Gereonstraße 18 - 32
50670 Köln

Tel: 0221 3771-0
Fax 0221 3771-128
E-Mail: post@staedtetag-nrw.de

Bestellen Sie unseren Newsletter

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn

Aachen • Bielefeld • Bochum • Bonn • Bottrop • Castrop-Rauxel • Dortmund • Duisburg • Düren • Düsseldorf • Essen • Gelsenkirchen • Gladbeck • Gütersloh • Hagen • Hamm • Herford • Herne • Iserlohn • Köln • Krefeld • Leverkusen • Lüdenscheid • Marl • Minden • Mönchengladbach • Mülheim an der Ruhr • Münster • Nettetal • Neuss • Oberhausen • Recklinghausen • Remscheid • Siegen • Solingen • Viersen •  Willich •  Witten • Wuppertal

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden