Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Mitgliederversammlung Wirklich gute Signale, damit Städte weiter investieren können – Land sollte sich für Kaufhaus-Filialen und Arbeitsplätze einsetzen 24.06.2020 Pressemitteilung Pit Clausen, Neuer Vorsitzender des Städtetages NRW und Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld Mitgliederversammlung "Städte managen und meistern die Corona-Krise vor Ort – Jetzt kommt auch frisches Geld vom Land" 24.06.2020 Pressemitteilung Thomas Hunsteger-Petermann, Vorsitzender des Städtetages NRW und Oberbürgermeister von Hamm Mitgliederversammlung des Städtetages Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen ist neuer Vorsitzender 24.06.2020 Pressemitteilung Der Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen ist neuer Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen. Die Delegierten wählten ihn heute während einer virtuellen Mitgliederversammlung in das höchste Amt des kommunalen Spitzenverbandes. Mitgliederversammlung 2020 24.06.2020 Artikel "Für starke Städte in NRW": Virtuelle Mitgliederversammlung des Städtetages NRW am 24. Juni 2020 Ausbildungskonsens NRW Kommunen werden ihren Beitrag leisten, damit Auszubildende trotz Corona-Krise Ausbildung abschließen können 12.06.2020 Statement Die kommunalen Spitzenverbände zum Ausbildungskonsens NRW Magazin Eildienst 3-4|2020 04.06.2020 Im Mittelpunkt dieser Doppelausgabe stehen u. a. die Folgen der Corona-Krise für die Kommunen und die Ausweitung der Kinderbetreuung in NRW. Konjunkturpaket des Bundes "Konjunkturpaket des Bundes stärkt die Handlungsfähigkeit aller Städte" 04.06.2020 Statement Thomas Husteger-Petermann, Vorsitzenden des Städtetages NRW und Oberbürgermeister der Stadt Hamm, zu Konjunkturpaket und Hilfen für Kommunen Pressekontakt Das Team der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen bei Anfragen gern zur Verfügung. E-Mail: presse@staedtetag.de; Tel.: 0221 3771-130 Mediathek Bilder und Grafiken des Städtetages Nordrhein-Westfalen anschauen und herunterladen. Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle des Städtetages Nordrhein-Westfalen in Köln wird in Personalunion mit der Hauptgeschäftsstelle des Deutschen Städtetages geführt. Corona - Steuerausfälle und Altschulden Städtetag fordert Klarheit bei finanziellen Hilfen für Steuerausfälle durch Corona und Altschulden 02.06.2020 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit Äußerungen von Thomas Hunsteger-Petermann, Vorsitzender des Städtetages NRW Stellungnahme Einzelhandelserlass NRW 02.06.2020 Artikel Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände hat eine Stellungnahme zur Novellierung des Einzelhandeslerlass NRW abgegeben. Dokumentation Geschäftsbericht 2020 01.06.2020 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2018 und 2019. Dortmund App "Gesa" erleichtert Kontakt zwischen Gesundheitsamt und Patient/innen in Quarantäne 28.05.2020 Artikel Eine in Dortmund entwickelte App soll Gesundheitsämtern zukünftig die Erfassung des Quarantäne-Status erleichtern. Düsseldorf, Iserlohn, Bochum Projekte mit nrw.landschaftsarchitektur.preis 2020 ausgezeichnet 25.05.2020 Artikel Jährlicher Preis des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten Nordrhein-Westfalen (bdla nw) Login Schutzschirm für Kommunen Land muss kommunale Soforthilfe und Altschuldenhilfe konkretisieren 22.05.2020 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zum 10 Punkte-Konjunkturplan des Landes NRW und zur Forderung nach einem kommunalen Schutzschirm Suchergebnisse Ausweitung der Kindertagesbetreuung in NRW Städte befürworten Entscheidung des Landes 20.05.2020 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zur Ausweitung der Kindertagesbetreuung in NRW auf alle Kinder mit Betreuungsplatz ab 8. Juni in reduziertem Umfang Corona-Pandemie Städte appellieren an Land: Pläne für kommunalen Schutzschirm unterstützen 19.05.2020 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
Mitgliederversammlung Wirklich gute Signale, damit Städte weiter investieren können – Land sollte sich für Kaufhaus-Filialen und Arbeitsplätze einsetzen 24.06.2020 Pressemitteilung Pit Clausen, Neuer Vorsitzender des Städtetages NRW und Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld
Mitgliederversammlung "Städte managen und meistern die Corona-Krise vor Ort – Jetzt kommt auch frisches Geld vom Land" 24.06.2020 Pressemitteilung Thomas Hunsteger-Petermann, Vorsitzender des Städtetages NRW und Oberbürgermeister von Hamm
Mitgliederversammlung des Städtetages Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen ist neuer Vorsitzender 24.06.2020 Pressemitteilung Der Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen ist neuer Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen. Die Delegierten wählten ihn heute während einer virtuellen Mitgliederversammlung in das höchste Amt des kommunalen Spitzenverbandes.
Mitgliederversammlung 2020 24.06.2020 Artikel "Für starke Städte in NRW": Virtuelle Mitgliederversammlung des Städtetages NRW am 24. Juni 2020
Ausbildungskonsens NRW Kommunen werden ihren Beitrag leisten, damit Auszubildende trotz Corona-Krise Ausbildung abschließen können 12.06.2020 Statement Die kommunalen Spitzenverbände zum Ausbildungskonsens NRW
Magazin Eildienst 3-4|2020 04.06.2020 Im Mittelpunkt dieser Doppelausgabe stehen u. a. die Folgen der Corona-Krise für die Kommunen und die Ausweitung der Kinderbetreuung in NRW.
Konjunkturpaket des Bundes "Konjunkturpaket des Bundes stärkt die Handlungsfähigkeit aller Städte" 04.06.2020 Statement Thomas Husteger-Petermann, Vorsitzenden des Städtetages NRW und Oberbürgermeister der Stadt Hamm, zu Konjunkturpaket und Hilfen für Kommunen
Pressekontakt Das Team der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen bei Anfragen gern zur Verfügung. E-Mail: presse@staedtetag.de; Tel.: 0221 3771-130
Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle des Städtetages Nordrhein-Westfalen in Köln wird in Personalunion mit der Hauptgeschäftsstelle des Deutschen Städtetages geführt.
Corona - Steuerausfälle und Altschulden Städtetag fordert Klarheit bei finanziellen Hilfen für Steuerausfälle durch Corona und Altschulden 02.06.2020 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit Äußerungen von Thomas Hunsteger-Petermann, Vorsitzender des Städtetages NRW
Stellungnahme Einzelhandelserlass NRW 02.06.2020 Artikel Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände hat eine Stellungnahme zur Novellierung des Einzelhandeslerlass NRW abgegeben.
Dokumentation Geschäftsbericht 2020 01.06.2020 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2018 und 2019.
Dortmund App "Gesa" erleichtert Kontakt zwischen Gesundheitsamt und Patient/innen in Quarantäne 28.05.2020 Artikel Eine in Dortmund entwickelte App soll Gesundheitsämtern zukünftig die Erfassung des Quarantäne-Status erleichtern.
Düsseldorf, Iserlohn, Bochum Projekte mit nrw.landschaftsarchitektur.preis 2020 ausgezeichnet 25.05.2020 Artikel Jährlicher Preis des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten Nordrhein-Westfalen (bdla nw)
Schutzschirm für Kommunen Land muss kommunale Soforthilfe und Altschuldenhilfe konkretisieren 22.05.2020 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zum 10 Punkte-Konjunkturplan des Landes NRW und zur Forderung nach einem kommunalen Schutzschirm
Ausweitung der Kindertagesbetreuung in NRW Städte befürworten Entscheidung des Landes 20.05.2020 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zur Ausweitung der Kindertagesbetreuung in NRW auf alle Kinder mit Betreuungsplatz ab 8. Juni in reduziertem Umfang
Corona-Pandemie Städte appellieren an Land: Pläne für kommunalen Schutzschirm unterstützen 19.05.2020 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)