• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aus den Städten
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Corona
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Newsletter
    • Weitere Veröffentlichungen
    • Geschäftsbericht
    • Stadtpunkte
  • Positionen

    Positionen

    • Forderungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung
    • Beschlüsse
    • OB-Rundschreiben
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Veranstaltungen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
Twitter
  • Veranstaltungen
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
      • Fachausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
      • Aachen
      • Bielefeld
      • Bocholt
      • Bochum
      • Bonn
      • Bottrop
      • Castrop-Rauxel
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Düren
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Gladbeck
      • Gütersloh
      • Hagen
      • Hamm
      • Herford
      • Herne
      • Iserlohn
      • Krefeld
      • Köln
      • Leverkusen
      • Lüdenscheid
      • Marl
      • Minden
      • Mönchengladbach
      • Mülheim an der Ruhr
      • Münster
      • Nettetal
      • Neuss
      • Oberhausen
      • Recklinghausen
      • Remscheid
      • Siegen
      • Solingen
      • Viersen
      • Willich
      • Witten
      • Wuppertal
    • Aus den Städten
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Corona
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
    • Alle Themen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Newsletter
    • Weitere Veröffentlichungen
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • Archiv
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2018
      • Geschäftsbericht 2016
      • Geschäftsbericht 2014
      • Geschäftsbericht 2012
      • Geschäftsbericht 2010
    • Stadtpunkte
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Positionen

    Positionen

    • Forderungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung
    • Beschlüsse
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • OB-Rundschreiben
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • Archiv/Aus dem Städtetag
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Pressekontakt
    • Mediathek
      • Porträts
      • Videos
      • Mitgliederversammlung 2020
      • Mitgliederversammlung 2018
Sie befinden sich hier:
  1. Start

Schlagworte

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Magazin

    Eildienst 4|2021

    11.05.2021
    Im Mittelpunkt der Ausgabe stehen u. a. ein Interview mit Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur bundeseinheitlichen Corona-Notbremse sowie ein Bericht über die Auwirkungen der Pandemie auf die städtischen Haushalte.
  • Rundschreiben

    Medienkampagne "DU bist nicht allein gestartet"

    11.05.2021 Artikel
    Initiative des Landespräventionsrates mit Unterstützung des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • 14 Mitgliedsstädte

    DU BIST NICHT ALLEIN - Das NRW Hilfeangebot bei psychischer oder körperlicher Gewalt an Kindern

    10.05.2021 Artikel
    "DU bist nicht allein" ist ein zentraler Wegweiser für Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen, die von psychischer oder körperlicher Gewalt in Ihrem Alltag betroffen sind.
  • Grundsteuerreform in NRW

    Städtetag NRW begrüßt Klarheit durch Übernahme des Bundesmodells

    07.05.2021 Statement
    Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen
  • Städtetag Nordrhein-Westfalen

    Sportausschuss

    04.05.2021 Artikel
    Vorsitzender: Beigeordneter Marc Adomat, Leverkusen
    stellv. Vorsitzende/r: N. N.
  • Städtetag Nordrhein-Westfalen

    Kulturausschuss

    04.05.2021 Artikel
    Vorsitzender: Stadtdirektor/Stadtkämmerer Jörg Stüdemann, Dortmund
    stellv. Vorsitzender: Beigeordneter Andreas Kimpel, Gütersloh
  • Wirtschafts-Service-Portal.NRW

    Digitale Verwaltungsdienste werden gebündelt

    03.05.2021 Statement
    Die Geschäftsführer der kommunalen Spitzenverbände zur Kooperationsvereinbarung für ein zentrales digitales Zugangstor für die Wirtschaft
  • KiBiz-Reform

    Finanzielle Auswirkungen des Gesetzes zur frühen Förderung und Bildung von Kindern und zur Änderung des Schulgesetzes

    03.05.2021 Artikel
    Aktualisierung zur Prognose der finanziellen Veränderungen durch die KiBiz-Reform
  • Duisburg

    Auf Shortlist bei Bundeswettbewerb für deutsches Wasserstoffzentrum

    29.04.2021 Artikel
    Duisburg ist in engerer Auswahl als Standort für ein deutsches Innovations- und Technologiezentrums Wasserstofftechnologie.
  • Bielefeld, Münster, Köln

    Spitzenplätze beim Deutschen Fahrradpreis 2021

    28.04.2021 Artikel
    Drei der insgesamt neun Preisträger kommen aus Mitgliedsstädten des Städtetages NRW.
  • Geplante Lolli-Tests für Kinder:

    "Wir brauchen schnell ein abgestimmtes Gesamtkonzept beider Ministerien"

    27.04.2021 Statement
    Helmut Dedy, Geschäftsführer Städtetag, gegenüber der Rheinischen Post
  • Kitabeiträge

    Eltern und Kommunen benötigen tragfähige Lösung

    25.04.2021 Statement
    Die Städte, Kreise und Gemeinden erwarten präzise Vorschläge vom Land zur Frage der Erstattung von Elternbeiträgen
  • Testseite

    23.04.2021 Artikel
  • Änderung des Infektionsschutzgesetzes

    Städtetag lobt Bundes-Notbremse: Klare Regeln

    22.04.2021 Statement
    Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW und Oberbürgermeister aus Bielefeld, begrüßt im Interview mit der Rheinischen Post die bundeseinheitlichen Regelungen der Corona-Notbremse.
  • Corona-Folgen

    Städtetag fordert Hilfen für Corona-Haushaltslöcher

    22.04.2021 Statement
    Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
  • Porträts

    Porträtbilder des Städtetag-Vorsitzenden, seines Stellvertreters und der Geschäftsführung
  • Mitgliederversammlung 2018

    Pressebilder zur Mitgliederversammlung 2018 des Städtetages NRW in Bielefeld
  • Mitgliederversammlung 2020

  • Gleichstellung

    Immer noch zeigt sich, dass Frauen in vielen Feldern benachteiligt sind. Die Städte setzen sich vor Ort dafür ein, dieser Ungleichheit entgegenzuwirken. Zentrale Anlaufstellen hierfür sind die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten oder -stellen. Der Städtetag Nordrhein-Westfalen vernetzt die kommunalen Einrichtungen zur Förderung und Interessenvertretung von Frauen mit den maßgeblichen Ressorts der Landesregierung.
  • Nachhaltige Stadt

zurück
1 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 34
vor
Zum Seitenanfang
Kontakt

Städtetag Nordrhein-Westfalen

Gereonstraße 18 - 32
50670 Köln

Tel: 0221 3771-0
Fax 0221 3771-128
E-Mail: post@staedtetag-nrw.de

Bestellen Sie unseren Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Aachen • Bielefeld • Bocholt • Bochum • Bonn • Bottrop • Castrop-Rauxel • Dortmund • Duisburg • Düren • Düsseldorf • Essen • Gelsenkirchen • Gladbeck • Gütersloh • Hagen • Hamm • Herford • Herne • Iserlohn • Köln • Krefeld • Leverkusen • Lüdenscheid • Marl • Minden • Mönchengladbach • Mülheim an der Ruhr • Münster • Nettetal • Neuss • Oberhausen • Recklinghausen • Remscheid • Siegen • Solingen • Viersen •  Witten • Wuppertal

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden