Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Magazin Eildienst 4|2021 11.05.2021 Im Mittelpunkt der Ausgabe stehen u. a. ein Interview mit Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur bundeseinheitlichen Corona-Notbremse sowie ein Bericht über die Auwirkungen der Pandemie auf die städtischen Haushalte. Rundschreiben Medienkampagne "DU bist nicht allein gestartet" 11.05.2021 Artikel Initiative des Landespräventionsrates mit Unterstützung des Städtetages Nordrhein-Westfalen 14 Mitgliedsstädte DU BIST NICHT ALLEIN - Das NRW Hilfeangebot bei psychischer oder körperlicher Gewalt an Kindern 10.05.2021 Artikel "DU bist nicht allein" ist ein zentraler Wegweiser für Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen, die von psychischer oder körperlicher Gewalt in Ihrem Alltag betroffen sind. Grundsteuerreform in NRW Städtetag NRW begrüßt Klarheit durch Übernahme des Bundesmodells 07.05.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen Städtetag Nordrhein-Westfalen Sportausschuss 04.05.2021 Artikel Vorsitzender: Beigeordneter Marc Adomat, Leverkusen stellv. Vorsitzende/r: N. N. Städtetag Nordrhein-Westfalen Kulturausschuss 04.05.2021 Artikel Vorsitzender: Stadtdirektor/Stadtkämmerer Jörg Stüdemann, Dortmund stellv. Vorsitzender: Beigeordneter Andreas Kimpel, Gütersloh Wirtschafts-Service-Portal.NRW Digitale Verwaltungsdienste werden gebündelt 03.05.2021 Statement Die Geschäftsführer der kommunalen Spitzenverbände zur Kooperationsvereinbarung für ein zentrales digitales Zugangstor für die Wirtschaft KiBiz-Reform Finanzielle Auswirkungen des Gesetzes zur frühen Förderung und Bildung von Kindern und zur Änderung des Schulgesetzes 03.05.2021 Artikel Aktualisierung zur Prognose der finanziellen Veränderungen durch die KiBiz-Reform Duisburg Auf Shortlist bei Bundeswettbewerb für deutsches Wasserstoffzentrum 29.04.2021 Artikel Duisburg ist in engerer Auswahl als Standort für ein deutsches Innovations- und Technologiezentrums Wasserstofftechnologie. Bielefeld, Münster, Köln Spitzenplätze beim Deutschen Fahrradpreis 2021 28.04.2021 Artikel Drei der insgesamt neun Preisträger kommen aus Mitgliedsstädten des Städtetages NRW. Geplante Lolli-Tests für Kinder: "Wir brauchen schnell ein abgestimmtes Gesamtkonzept beider Ministerien" 27.04.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer Städtetag, gegenüber der Rheinischen Post Kitabeiträge Eltern und Kommunen benötigen tragfähige Lösung 25.04.2021 Statement Die Städte, Kreise und Gemeinden erwarten präzise Vorschläge vom Land zur Frage der Erstattung von Elternbeiträgen Testseite 23.04.2021 Artikel Änderung des Infektionsschutzgesetzes Städtetag lobt Bundes-Notbremse: Klare Regeln 22.04.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW und Oberbürgermeister aus Bielefeld, begrüßt im Interview mit der Rheinischen Post die bundeseinheitlichen Regelungen der Corona-Notbremse. Corona-Folgen Städtetag fordert Hilfen für Corona-Haushaltslöcher 22.04.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Porträts Porträtbilder des Städtetag-Vorsitzenden, seines Stellvertreters und der Geschäftsführung Mitgliederversammlung 2018 Pressebilder zur Mitgliederversammlung 2018 des Städtetages NRW in Bielefeld Mitgliederversammlung 2020 Gleichstellung Immer noch zeigt sich, dass Frauen in vielen Feldern benachteiligt sind. Die Städte setzen sich vor Ort dafür ein, dieser Ungleichheit entgegenzuwirken. Zentrale Anlaufstellen hierfür sind die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten oder -stellen. Der Städtetag Nordrhein-Westfalen vernetzt die kommunalen Einrichtungen zur Förderung und Interessenvertretung von Frauen mit den maßgeblichen Ressorts der Landesregierung. Nachhaltige Stadt
Magazin Eildienst 4|2021 11.05.2021 Im Mittelpunkt der Ausgabe stehen u. a. ein Interview mit Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur bundeseinheitlichen Corona-Notbremse sowie ein Bericht über die Auwirkungen der Pandemie auf die städtischen Haushalte.
Rundschreiben Medienkampagne "DU bist nicht allein gestartet" 11.05.2021 Artikel Initiative des Landespräventionsrates mit Unterstützung des Städtetages Nordrhein-Westfalen
14 Mitgliedsstädte DU BIST NICHT ALLEIN - Das NRW Hilfeangebot bei psychischer oder körperlicher Gewalt an Kindern 10.05.2021 Artikel "DU bist nicht allein" ist ein zentraler Wegweiser für Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen, die von psychischer oder körperlicher Gewalt in Ihrem Alltag betroffen sind.
Grundsteuerreform in NRW Städtetag NRW begrüßt Klarheit durch Übernahme des Bundesmodells 07.05.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen
Städtetag Nordrhein-Westfalen Sportausschuss 04.05.2021 Artikel Vorsitzender: Beigeordneter Marc Adomat, Leverkusen stellv. Vorsitzende/r: N. N.
Städtetag Nordrhein-Westfalen Kulturausschuss 04.05.2021 Artikel Vorsitzender: Stadtdirektor/Stadtkämmerer Jörg Stüdemann, Dortmund stellv. Vorsitzender: Beigeordneter Andreas Kimpel, Gütersloh
Wirtschafts-Service-Portal.NRW Digitale Verwaltungsdienste werden gebündelt 03.05.2021 Statement Die Geschäftsführer der kommunalen Spitzenverbände zur Kooperationsvereinbarung für ein zentrales digitales Zugangstor für die Wirtschaft
KiBiz-Reform Finanzielle Auswirkungen des Gesetzes zur frühen Förderung und Bildung von Kindern und zur Änderung des Schulgesetzes 03.05.2021 Artikel Aktualisierung zur Prognose der finanziellen Veränderungen durch die KiBiz-Reform
Duisburg Auf Shortlist bei Bundeswettbewerb für deutsches Wasserstoffzentrum 29.04.2021 Artikel Duisburg ist in engerer Auswahl als Standort für ein deutsches Innovations- und Technologiezentrums Wasserstofftechnologie.
Bielefeld, Münster, Köln Spitzenplätze beim Deutschen Fahrradpreis 2021 28.04.2021 Artikel Drei der insgesamt neun Preisträger kommen aus Mitgliedsstädten des Städtetages NRW.
Geplante Lolli-Tests für Kinder: "Wir brauchen schnell ein abgestimmtes Gesamtkonzept beider Ministerien" 27.04.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer Städtetag, gegenüber der Rheinischen Post
Kitabeiträge Eltern und Kommunen benötigen tragfähige Lösung 25.04.2021 Statement Die Städte, Kreise und Gemeinden erwarten präzise Vorschläge vom Land zur Frage der Erstattung von Elternbeiträgen
Änderung des Infektionsschutzgesetzes Städtetag lobt Bundes-Notbremse: Klare Regeln 22.04.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW und Oberbürgermeister aus Bielefeld, begrüßt im Interview mit der Rheinischen Post die bundeseinheitlichen Regelungen der Corona-Notbremse.
Corona-Folgen Städtetag fordert Hilfen für Corona-Haushaltslöcher 22.04.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Mitgliederversammlung 2018 Pressebilder zur Mitgliederversammlung 2018 des Städtetages NRW in Bielefeld
Gleichstellung Immer noch zeigt sich, dass Frauen in vielen Feldern benachteiligt sind. Die Städte setzen sich vor Ort dafür ein, dieser Ungleichheit entgegenzuwirken. Zentrale Anlaufstellen hierfür sind die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten oder -stellen. Der Städtetag Nordrhein-Westfalen vernetzt die kommunalen Einrichtungen zur Förderung und Interessenvertretung von Frauen mit den maßgeblichen Ressorts der Landesregierung.