Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Ganztagsbetreuung für Schulkinder Vorstand 16. Schulrechtsänderungsgesetz – Anspruch und Wirklichkeit 09.02.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Stellungnahme Landeshaushaltsplan 2022 05.10.2021 Artikel Stellungnahme der kommunalen Spitzenverbände in NRW zum Haushaltsplan des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2022 Kitabeiträge Das Land lässt Eltern und Kommunen im Stich - Ohne Beitrag des Landes können Kommunen Erwartung der Eltern nicht erfüllen 11.03.2021 Statement Die Städte, Kreise und Gemeinden drängen auf eine Entscheidung des Landes zur Finanzierung der Elternbeiträge für Kitas und die Offene Ganztagsschule. Eltern und Kommunen brauchen Klarheit und erwarten, dass sich das Land wie bisher beteiligt. Forderung der kommunale Spitzenverbände in NRW Elternbeiträge für Kitas und Offene Ganztagsschulen wieder zur Hälfte übernehmen 01.03.2021 Statement Die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen appellieren an die Landesregierung, nicht länger bei der Frage zu zögern, ob das Land erneut eine Erstattung der Elternbeiträge für Kitas und Offene Ganztagsschule mitfinanziert. Ganztagsbeteuung für Schulkinder Städte fordern bessere Bedingungen für Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder – Mehr Fachkräfte gewinnen 08.10.2020 Pressemitteilung Städtetag NRW zur Ganztagsbetreuung von Schulkindern Vorstand Ganztagsbetreuung - Rechtsanspruch SGB VIII 07.10.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Ganztagsbetreuung - Verwaltungsvereinbarung Investitionsprogramm Ganztag Bund - Länder 07.10.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Corona-Pandemie Land und Kommunen sichern vollständige Weiterfinanzierung der Kindertagesbetreuung und der Ganztagsangebote in Schulen zu 18.03.2020 Pressemitteilung Land und Kommunen sagen in gemeinsamer Verantwortung vollständige Weiterfinanzierung der Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege und der Ganztagsangebote in den Schulen unabhängig von der konkreten Inanspruchnahme zu Schulfinanzierung Grundlagen für ein besseres Schulsystem legen 11.12.2019 Pressemitteilung Die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen fordern eine grundlegende Revision der Schulfinanzierung. Vorstand Neuausrichtung der Offenen Ganztagsschule (OGS) 30.01.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Landtagswahl 2017 Erwartungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung 22.05.2017 Nordrhein-Westfalen braucht lebenswerte Städte.
Vorstand 16. Schulrechtsänderungsgesetz – Anspruch und Wirklichkeit 09.02.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Stellungnahme Landeshaushaltsplan 2022 05.10.2021 Artikel Stellungnahme der kommunalen Spitzenverbände in NRW zum Haushaltsplan des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2022
Kitabeiträge Das Land lässt Eltern und Kommunen im Stich - Ohne Beitrag des Landes können Kommunen Erwartung der Eltern nicht erfüllen 11.03.2021 Statement Die Städte, Kreise und Gemeinden drängen auf eine Entscheidung des Landes zur Finanzierung der Elternbeiträge für Kitas und die Offene Ganztagsschule. Eltern und Kommunen brauchen Klarheit und erwarten, dass sich das Land wie bisher beteiligt.
Forderung der kommunale Spitzenverbände in NRW Elternbeiträge für Kitas und Offene Ganztagsschulen wieder zur Hälfte übernehmen 01.03.2021 Statement Die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen appellieren an die Landesregierung, nicht länger bei der Frage zu zögern, ob das Land erneut eine Erstattung der Elternbeiträge für Kitas und Offene Ganztagsschule mitfinanziert.
Ganztagsbeteuung für Schulkinder Städte fordern bessere Bedingungen für Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder – Mehr Fachkräfte gewinnen 08.10.2020 Pressemitteilung Städtetag NRW zur Ganztagsbetreuung von Schulkindern
Vorstand Ganztagsbetreuung - Rechtsanspruch SGB VIII 07.10.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Ganztagsbetreuung - Verwaltungsvereinbarung Investitionsprogramm Ganztag Bund - Länder 07.10.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Corona-Pandemie Land und Kommunen sichern vollständige Weiterfinanzierung der Kindertagesbetreuung und der Ganztagsangebote in Schulen zu 18.03.2020 Pressemitteilung Land und Kommunen sagen in gemeinsamer Verantwortung vollständige Weiterfinanzierung der Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege und der Ganztagsangebote in den Schulen unabhängig von der konkreten Inanspruchnahme zu
Schulfinanzierung Grundlagen für ein besseres Schulsystem legen 11.12.2019 Pressemitteilung Die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen fordern eine grundlegende Revision der Schulfinanzierung.
Vorstand Neuausrichtung der Offenen Ganztagsschule (OGS) 30.01.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Landtagswahl 2017 Erwartungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung 22.05.2017 Nordrhein-Westfalen braucht lebenswerte Städte.