Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Gebühren für das Bewohnerparken "Städte brauchen mehr Rechtssicherheit" 03.07.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber wdr.de Kommunale Wärmeplanung "Es ist wichtig, dass es rasch gesetzlichen Rahmen dafür gibt" 28.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger Pläne für ein Landesgesundheitsamt "Die Idee halten wir für richtig" 27.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber der WAZ Köln, Münster 1. Platz beim Deutschen Fahrradpreis 2023 21.06.2023 Artikel Die Stadt Münster und die Kölner Verkehrsbetriebe konnten mit zwei fahrradfreundlichen Projekten überzeugen. Ganztagsausbau an Schulen "Wir müssen jetzt Tempo machen" 21.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung Altschulden-Programm NRW Nachhaltige Lösung braucht zusätzliche Landesmittel 19.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zum Programm des Landes für kommunale Altschulden Rundschreiben des Geschäftsführers Beschlüsse des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen vom 14. Juni 2023 16.06.2023 Artikel Angehängt erhalten Sie die Ergebnisse der 346. Sitzung der Vorstands NordrheinWestfalen zu Ihrer Kenntnisnahme. Geflüchtete, Altschulden, Schulfinanzierung "Brauchen Klarheit bei wichtigen kommunalen Themen" 16.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, fordert von der Landesregierung noch vor der Sommerpause konkrete Fortschritte Papier Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Verwaltungsdigitalisierung 15.06.2023 Papier der Arbeitsgemeinschaft kommunale Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen Vor Bundesratsbeschluss zu Vergaberecht "Öffentliche Bauvorhaben würden sich deutlich verzögern" 15.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Magazin Stadtpunkte 5|2023 15.06.2023 Themen dieser Ausgabe: Grundsteuerreform: Lastenverschiebung muss vermieden werden, Städte und Gemeinden fordern Tempo bei Reform der Schulfinanzierung und Faire Verteilung von Geflüchteten muss auf die Agenda Bonn Projekt erhält Preis für digitales Miteinander 14.06.2023 Artikel Das "HerzCaspar Online-Buddy-Programm“ ist in der Kategorie "Digitales Engagement" ausgezeichnet worden. Vorstand Unterbringung und Versorgung Geflüchteter 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Kölner Melde- und Auskunftssystem zum Schutz der Beschäftigten (ZeMAG) – Vorstellung durch Oberbürgermeisterin Henriette Reker 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Digitalisierung der Verwaltung in NRW 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Neue Grenzwerte zur Luftreinhaltung in den Städten 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Neue Förderrichtlinien – Städtebauförderung 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Vorgezogene Erhöhung der Kindpauschalen im KiBiz wegen Tarifabschluss 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Altersgrenze im Feuerwehrtechnischen Dienst 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Ausbildungskonsens NRW Mehr und schnellere Übergänge von Jugendlichen in Ausbildung 14.06.2023 Statement Statement der kommunalen Spitzenverbände NRW zu Beschluss zu Praktika und Lotsen für Jugendliche
Gebühren für das Bewohnerparken "Städte brauchen mehr Rechtssicherheit" 03.07.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber wdr.de
Kommunale Wärmeplanung "Es ist wichtig, dass es rasch gesetzlichen Rahmen dafür gibt" 28.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger
Pläne für ein Landesgesundheitsamt "Die Idee halten wir für richtig" 27.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber der WAZ
Köln, Münster 1. Platz beim Deutschen Fahrradpreis 2023 21.06.2023 Artikel Die Stadt Münster und die Kölner Verkehrsbetriebe konnten mit zwei fahrradfreundlichen Projekten überzeugen.
Ganztagsausbau an Schulen "Wir müssen jetzt Tempo machen" 21.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
Altschulden-Programm NRW Nachhaltige Lösung braucht zusätzliche Landesmittel 19.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zum Programm des Landes für kommunale Altschulden
Rundschreiben des Geschäftsführers Beschlüsse des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen vom 14. Juni 2023 16.06.2023 Artikel Angehängt erhalten Sie die Ergebnisse der 346. Sitzung der Vorstands NordrheinWestfalen zu Ihrer Kenntnisnahme.
Geflüchtete, Altschulden, Schulfinanzierung "Brauchen Klarheit bei wichtigen kommunalen Themen" 16.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, fordert von der Landesregierung noch vor der Sommerpause konkrete Fortschritte
Papier Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Verwaltungsdigitalisierung 15.06.2023 Papier der Arbeitsgemeinschaft kommunale Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen
Vor Bundesratsbeschluss zu Vergaberecht "Öffentliche Bauvorhaben würden sich deutlich verzögern" 15.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Magazin Stadtpunkte 5|2023 15.06.2023 Themen dieser Ausgabe: Grundsteuerreform: Lastenverschiebung muss vermieden werden, Städte und Gemeinden fordern Tempo bei Reform der Schulfinanzierung und Faire Verteilung von Geflüchteten muss auf die Agenda
Bonn Projekt erhält Preis für digitales Miteinander 14.06.2023 Artikel Das "HerzCaspar Online-Buddy-Programm“ ist in der Kategorie "Digitales Engagement" ausgezeichnet worden.
Vorstand Unterbringung und Versorgung Geflüchteter 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Kölner Melde- und Auskunftssystem zum Schutz der Beschäftigten (ZeMAG) – Vorstellung durch Oberbürgermeisterin Henriette Reker 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Digitalisierung der Verwaltung in NRW 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Neue Grenzwerte zur Luftreinhaltung in den Städten 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Neue Förderrichtlinien – Städtebauförderung 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Vorgezogene Erhöhung der Kindpauschalen im KiBiz wegen Tarifabschluss 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Altersgrenze im Feuerwehrtechnischen Dienst 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Ausbildungskonsens NRW Mehr und schnellere Übergänge von Jugendlichen in Ausbildung 14.06.2023 Statement Statement der kommunalen Spitzenverbände NRW zu Beschluss zu Praktika und Lotsen für Jugendliche