Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Aussetzung der Inzidenzstufe 3 Alleingänge einzelner Länder nicht hilfreich 30.07.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Einreise-Regeln für Urlaubsrückkehrer "Corona-Infektionen dürfen nicht zum unerkannten Reisebegleiter werden" 28.07.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) Soforthilfen des Landes "Der Wiederaufbau wird eine Herausforderung für eine lange Zeit" 28.07.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Klimafolgenanpassung Stadtbaumkonzept für Düsseldorf 26.07.2021 Artikel Das Stadtgrün sorgt für Schatten und Abkühlung im Sommer, für ein allgemein höheres Wohlbefinden und verbessert das sich verändernde Klima inmitten der Stadt. Hochwasserschutz und Wiederaufbau "Ortschaften werden anders aussehen als vor der Überflutung" 22.07.2021 Statement Thomas Kufen, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Hochwasserschutz in der WAZ "Woche des Impfens" "Wir brauchen eine deutliche höhere Impfquote" 20.07.2021 Statement Verena Göppert, stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW, gegenüber der Funke Mediengruppe 4 Mitgliedsstädte Modellprojekte Smart Cities für die dritte Staffel ausgewählt 16.07.2021 Artikel Bochum, Münster, Oberhausen und Wuppertal wurden als Modellprojekte Smart Cities ausgewählt. Wuppertal Inklusionsbüro sucht Ideen für eine barrierefreie Stadt 15.07.2021 Artikel Das Inklusionsbüro der Stadt hat die Kampagne "Meine Barrierefreiheit, mein Wuppertal" gestartet. Schulbetrieb nach den Sommerferien Städte in NRW fordern klares Konzept für Schulunterricht 14.07.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung Corona-Lockerungen "Wir dürfen uns alle nicht zu früh in Sicherheit wiegen" 09.07.2021 Statement Der stellvertretende Vorsitzende des Städtetages NRW, Thomas Kufen, in der Rheinischen Post zur neuen Coronaschutzverordnung mit Lockerungen Bocholt "Grün statt grau": Möglichkeiten "grüner" Fassaden an Gewerbebauten 08.07.2021 Artikel Ausstellung bis zum 12. September 2021 im "TextilWerk Bocholt". Klimafolgenanpassung "Städte wollen Temperaturanstieg in Folge des Klimawandels so gering wie möglich halten" 08.07.2021 Statement Die stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW, Verena Göppert, in der Neuen Ruhr Zeitung Magazin Stadtpunkte 1|2021 07.07.2021 Im Fokus dieser ersten Ausgabe der "Stadtpunkte" steht der Appell der Städte in NRW an das Land, die Impfzentren mit mehr Impfstoff zu versorgen. Weitere Themen im Heft: Die Verständigung von Land und Kommunen über die Erstattung von Elternbeiträgen für Kitas, Kindertagespflege und die Offenen Ganztagsschulen. Und: Wie die Stadt Bielefeld ihre Altstadt mit weniger Autos und mehr Wohlfühloasen attraktiver machen will. Ausgleich der Gewerbesteuerausfälle "Damit Corona-Folgen nicht chronisch werden, müssen Bund und Land Gewerbesteuerausfälle weiter ausgleichen" 07.07.2021 Statement Die stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW, Verena Göppert, in der Rheinischen Post Sormas-Pflicht in Gesundheitsämtern "Einführung der Software mit Brechstange hilft niemanden" 01.07.2021 Statement Die Städte kritisieren Sormas-Pläne der Landesregierung, betonte Städtetag NRW-Geschäftsführer Helmut Dedy in der Rheinischen Post Gedenkstunde für Corona-Opfer "Das Leid darf nicht aus unserem Blick geraten" 30.06.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Gedenkstunde in NRW für die Opfer der Corona-Pandemie Virtuelle Ratssitzungen Räte sollen digital tagen können 30.06.2021 Statement Die NRW-Städte fordern flächendeckend digitale Ratssitzungen, so Städtetag NRW-Geschäftsführer Helmut Dedy in der Rheinischen Post Inkrafttreten der neuen Landesbauordnung "Städte müssen sich vorbereiten können" 28.06.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW zum Gesetzgebungsverfahren für eine neue Landesbauordnung Zukunft der Impfzentren Städte wollen auch nach Ende der Impfzentren helfen 25.06.2021 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit Aussagen von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW Zitat
Aussetzung der Inzidenzstufe 3 Alleingänge einzelner Länder nicht hilfreich 30.07.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Einreise-Regeln für Urlaubsrückkehrer "Corona-Infektionen dürfen nicht zum unerkannten Reisebegleiter werden" 28.07.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
Soforthilfen des Landes "Der Wiederaufbau wird eine Herausforderung für eine lange Zeit" 28.07.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Klimafolgenanpassung Stadtbaumkonzept für Düsseldorf 26.07.2021 Artikel Das Stadtgrün sorgt für Schatten und Abkühlung im Sommer, für ein allgemein höheres Wohlbefinden und verbessert das sich verändernde Klima inmitten der Stadt.
Hochwasserschutz und Wiederaufbau "Ortschaften werden anders aussehen als vor der Überflutung" 22.07.2021 Statement Thomas Kufen, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Hochwasserschutz in der WAZ
"Woche des Impfens" "Wir brauchen eine deutliche höhere Impfquote" 20.07.2021 Statement Verena Göppert, stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW, gegenüber der Funke Mediengruppe
4 Mitgliedsstädte Modellprojekte Smart Cities für die dritte Staffel ausgewählt 16.07.2021 Artikel Bochum, Münster, Oberhausen und Wuppertal wurden als Modellprojekte Smart Cities ausgewählt.
Wuppertal Inklusionsbüro sucht Ideen für eine barrierefreie Stadt 15.07.2021 Artikel Das Inklusionsbüro der Stadt hat die Kampagne "Meine Barrierefreiheit, mein Wuppertal" gestartet.
Schulbetrieb nach den Sommerferien Städte in NRW fordern klares Konzept für Schulunterricht 14.07.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
Corona-Lockerungen "Wir dürfen uns alle nicht zu früh in Sicherheit wiegen" 09.07.2021 Statement Der stellvertretende Vorsitzende des Städtetages NRW, Thomas Kufen, in der Rheinischen Post zur neuen Coronaschutzverordnung mit Lockerungen
Bocholt "Grün statt grau": Möglichkeiten "grüner" Fassaden an Gewerbebauten 08.07.2021 Artikel Ausstellung bis zum 12. September 2021 im "TextilWerk Bocholt".
Klimafolgenanpassung "Städte wollen Temperaturanstieg in Folge des Klimawandels so gering wie möglich halten" 08.07.2021 Statement Die stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW, Verena Göppert, in der Neuen Ruhr Zeitung
Magazin Stadtpunkte 1|2021 07.07.2021 Im Fokus dieser ersten Ausgabe der "Stadtpunkte" steht der Appell der Städte in NRW an das Land, die Impfzentren mit mehr Impfstoff zu versorgen. Weitere Themen im Heft: Die Verständigung von Land und Kommunen über die Erstattung von Elternbeiträgen für Kitas, Kindertagespflege und die Offenen Ganztagsschulen. Und: Wie die Stadt Bielefeld ihre Altstadt mit weniger Autos und mehr Wohlfühloasen attraktiver machen will.
Ausgleich der Gewerbesteuerausfälle "Damit Corona-Folgen nicht chronisch werden, müssen Bund und Land Gewerbesteuerausfälle weiter ausgleichen" 07.07.2021 Statement Die stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW, Verena Göppert, in der Rheinischen Post
Sormas-Pflicht in Gesundheitsämtern "Einführung der Software mit Brechstange hilft niemanden" 01.07.2021 Statement Die Städte kritisieren Sormas-Pläne der Landesregierung, betonte Städtetag NRW-Geschäftsführer Helmut Dedy in der Rheinischen Post
Gedenkstunde für Corona-Opfer "Das Leid darf nicht aus unserem Blick geraten" 30.06.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Gedenkstunde in NRW für die Opfer der Corona-Pandemie
Virtuelle Ratssitzungen Räte sollen digital tagen können 30.06.2021 Statement Die NRW-Städte fordern flächendeckend digitale Ratssitzungen, so Städtetag NRW-Geschäftsführer Helmut Dedy in der Rheinischen Post
Inkrafttreten der neuen Landesbauordnung "Städte müssen sich vorbereiten können" 28.06.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW zum Gesetzgebungsverfahren für eine neue Landesbauordnung
Zukunft der Impfzentren Städte wollen auch nach Ende der Impfzentren helfen 25.06.2021 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit Aussagen von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW