Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail 19 Mitgliedsstädte Host Towns empfangen Special Olympics-Athletinnen und -Athleten 12.06.2023 Artikel Mit vielfältigen Aktionen bereiten auch viele Städte in NRW den Teams der Special Olympics den Empfang in Deutschland. Asylkompromiss "Mögliche Maßnahmen der EU werden nicht von heute auf morgen wirken" 12.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger Mönchengladbach Smarte Ampel gibt Fußgängern bei Bedarf länger grün 08.06.2023 Artikel Künstliche Intelligenz erfasst per Kamera, ob Menschen in geringer Geschwindigkeit überqueren und sendet Signal an Ampel Essen und Witten Preis Soziale Stadt: Engagement für Quartiere ausgezeichnet 02.06.2023 Artikel Mit Essen und Witten kommen zwei der insgesamt fünf ausgezeichneten Projekte aus NRW Grundsteuerreform "Lastenverschiebung muss vermieden werden" 02.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber dem Bonner Generalanzeiger Empfehlungspapier Qualitätvolle kulturelle Bildung im Ganztag 24.05.2023 Ein Papier des Kulturausschusses des Städtetages NRW Gebäudeenergiegesetz "Die Wärmewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe" 24.05.2023 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW im Interview mit WDR 5 Morgenecho Positionspapier Gemeindefinanzierung – kein Nachholbedarf für ländlichen Raum 24.05.2023 Kurzpapier im Vorfeld der Diskussionen zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2024 Sonder-MPK zu Geflüchteten "Mittel müssen sich steigenden Flüchtlingszahlen anpassen" 10.05.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber den Westfälischen Nachrichten Bochum, Bonn, Düren Herausragende Projekte zu Bildung für nachhaltige Entwicklung 10.05.2023 Artikel Projekte aus drei Mitgliedsstädten des Städtetages NRW unter den Gewinnern des "Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung" Verfassungsbeweschwerde GFG 2022 Differenzierung der fiktiven Hebesätze: Gutachten 09.05.2023 Artikel Expertise von Prof. Dr. Thiess Büttner im Rahmen der Verfassungsbeschwerde gegen das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) 2022 Integration Geflüchteter "Mit jedem Tag ohne klare Zusagen wächst der Druck" 08.05.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Erwartungen an das Bund-Länder-Treffen zur Rheinischen Post Krise freier Kita-Träger Landesanteil an Kita-Finanzierung muss sich deutlich erhöhen 06.05.2023 Statement Thomas Eiskirch, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Neuen Westfälischen Schulfinanzierung Landesregierung muss Reformversprechen einlösen 04.05.2023 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW Sechs Mitgliedsstädte Für "Fußverkehrs-Check NRW" ausgewählt 26.04.2023 Artikel Die Städte Bonn, Castrop-Rauxel, Herford, Herne, Köln und Recklinghausen sind unter den zwölf Gewinnern des Wettbwerbs. Magazin Stadtpunkte 4|2023 26.04.2023 Themen dieser Ausgabe: Unterbringung von Geflüchteten – Bund muss mehr tun, Fachkräftemangel in Kitas: Land soll Quereinstieg ermöglichen und Online-Portal Interkommunales.NRW bekommt weitere Fördergelder Münster Unter den Gewinnern des ADFC-Fahrradklimatests 2022 25.04.2023 Artikel Münster gehört zu den fahrradfreundlichsten Großstädten – Köln und Bonn als Aufholer ausgzeichnet. Tarifeinigung "Große Herausforderung für viele Städte" 24.04.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Herne Startschuss für Weinberg gefallen 19.04.2023 Artikel Der Weinanbau dient der Klimaanpassung und soll die Gemeinschaft der Bürgerinnen und Bürger stärken. Köln Stadt stellt Fahrradreparatursäulen auf 12.04.2023 Artikel Rund um die Uhr das eigene Rad reparieren: Mit 25 Fahrradservicesäulen in der Stadt Köln soll das bald möglich sein
19 Mitgliedsstädte Host Towns empfangen Special Olympics-Athletinnen und -Athleten 12.06.2023 Artikel Mit vielfältigen Aktionen bereiten auch viele Städte in NRW den Teams der Special Olympics den Empfang in Deutschland.
Asylkompromiss "Mögliche Maßnahmen der EU werden nicht von heute auf morgen wirken" 12.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger
Mönchengladbach Smarte Ampel gibt Fußgängern bei Bedarf länger grün 08.06.2023 Artikel Künstliche Intelligenz erfasst per Kamera, ob Menschen in geringer Geschwindigkeit überqueren und sendet Signal an Ampel
Essen und Witten Preis Soziale Stadt: Engagement für Quartiere ausgezeichnet 02.06.2023 Artikel Mit Essen und Witten kommen zwei der insgesamt fünf ausgezeichneten Projekte aus NRW
Grundsteuerreform "Lastenverschiebung muss vermieden werden" 02.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber dem Bonner Generalanzeiger
Empfehlungspapier Qualitätvolle kulturelle Bildung im Ganztag 24.05.2023 Ein Papier des Kulturausschusses des Städtetages NRW
Gebäudeenergiegesetz "Die Wärmewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe" 24.05.2023 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW im Interview mit WDR 5 Morgenecho
Positionspapier Gemeindefinanzierung – kein Nachholbedarf für ländlichen Raum 24.05.2023 Kurzpapier im Vorfeld der Diskussionen zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2024
Sonder-MPK zu Geflüchteten "Mittel müssen sich steigenden Flüchtlingszahlen anpassen" 10.05.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber den Westfälischen Nachrichten
Bochum, Bonn, Düren Herausragende Projekte zu Bildung für nachhaltige Entwicklung 10.05.2023 Artikel Projekte aus drei Mitgliedsstädten des Städtetages NRW unter den Gewinnern des "Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Verfassungsbeweschwerde GFG 2022 Differenzierung der fiktiven Hebesätze: Gutachten 09.05.2023 Artikel Expertise von Prof. Dr. Thiess Büttner im Rahmen der Verfassungsbeschwerde gegen das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) 2022
Integration Geflüchteter "Mit jedem Tag ohne klare Zusagen wächst der Druck" 08.05.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Erwartungen an das Bund-Länder-Treffen zur Rheinischen Post
Krise freier Kita-Träger Landesanteil an Kita-Finanzierung muss sich deutlich erhöhen 06.05.2023 Statement Thomas Eiskirch, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Neuen Westfälischen
Schulfinanzierung Landesregierung muss Reformversprechen einlösen 04.05.2023 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
Sechs Mitgliedsstädte Für "Fußverkehrs-Check NRW" ausgewählt 26.04.2023 Artikel Die Städte Bonn, Castrop-Rauxel, Herford, Herne, Köln und Recklinghausen sind unter den zwölf Gewinnern des Wettbwerbs.
Magazin Stadtpunkte 4|2023 26.04.2023 Themen dieser Ausgabe: Unterbringung von Geflüchteten – Bund muss mehr tun, Fachkräftemangel in Kitas: Land soll Quereinstieg ermöglichen und Online-Portal Interkommunales.NRW bekommt weitere Fördergelder
Münster Unter den Gewinnern des ADFC-Fahrradklimatests 2022 25.04.2023 Artikel Münster gehört zu den fahrradfreundlichsten Großstädten – Köln und Bonn als Aufholer ausgzeichnet.
Tarifeinigung "Große Herausforderung für viele Städte" 24.04.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Herne Startschuss für Weinberg gefallen 19.04.2023 Artikel Der Weinanbau dient der Klimaanpassung und soll die Gemeinschaft der Bürgerinnen und Bürger stärken.
Köln Stadt stellt Fahrradreparatursäulen auf 12.04.2023 Artikel Rund um die Uhr das eigene Rad reparieren: Mit 25 Fahrradservicesäulen in der Stadt Köln soll das bald möglich sein