Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Flüchtlingsfinanzierung Flüchtlingsfinanzierung Bund-Länder-Verhandlungen nicht in Sackgasse enden lassen 26.09.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Flüchtlingsfinanzierung Flüchtlingsfinanzierung "Mittel müssen verstetigt werden" 08.09.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger Unterbringung Geflüchteter "Land sollte bei Größe der Einrichtungen flexibler werden" 22.08.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Geflüchtete, Altschulden, Schulfinanzierung "Brauchen Klarheit bei wichtigen kommunalen Themen" 16.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, fordert von der Landesregierung noch vor der Sommerpause konkrete Fortschritte Vorstand Unterbringung und Versorgung Geflüchteter 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Asylkompromiss "Mögliche Maßnahmen der EU werden nicht von heute auf morgen wirken" 12.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger Sonder-MPK zu Geflüchteten "Mittel müssen sich steigenden Flüchtlingszahlen anpassen" 10.05.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber den Westfälischen Nachrichten Integration Geflüchteter "Mit jedem Tag ohne klare Zusagen wächst der Druck" 08.05.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Erwartungen an das Bund-Länder-Treffen zur Rheinischen Post Forderung nach Sonder-MPK zu Flüchtlingssituation "Bund und Länder müssen stärker Verantwortung übernehmen" 09.03.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP) Weitere Landesmittel für Geflüchtete "390 Millionen Euro helfen, ersetzen aber nicht dauerhafte Finanzierung" 02.03.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu den Krisen-Hilfspaketen des Landes gegenüber der Rheinischen Post Hilfe von Bund und Land für Geflüchtete "Wir brauchen endlich klare finanzielle Zusagen für 2023" 21.02.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP) Bilanz Migrationsgipfel "Das war zu dünn" 16.02.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, nach Treffen von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden Forderung der Städte an Landesregierung Mehr Tempo beim Ausbau von neuen Unterkünften für Geflüchtete 09.02.2023 Pressemitteilung Kosten dynamisch anpassen Vorstand Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten 08.02.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Kommunale Altschulden "Problematik lösen, um Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen" 06.01.2023 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Interview in der Sendung WDR 5 Westblick Unterkünfte für Geflüchtete "Wir brauchen mehr Tempo und einen großen Sprung" 03.01.2023 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen des Städtetagsvorsitzenden Oberbürgermeister Thomas Kufen 15.000 weitere Unterkunftsplätze für Geflüchtete "Meine Prognose ist: Das wird nicht ausreichen" 16.11.2022 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Zusagen des Landes bei Finanzierung und Unterbringung Geflüchteter Unterbringung Geflüchteter "Wir brauchen einen Schulterschluss von Bund, Land und Kommunen“ 15.11.2022 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zum bevorstehenden Treffen der NRW-Landesregierung mit den kommunalen Spitzenverbänden Unterbringung von Geflüchteten "Die rote Warnlampe ist an" 14.11.2022 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Unterbringung Geflüchteter "Riesengroße Herausforderung" 03.11.2022 Interview Oberbürgermeister Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Gespräch mit WDR 5
Flüchtlingsfinanzierung Bund-Länder-Verhandlungen nicht in Sackgasse enden lassen 26.09.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zur Flüchtlingsfinanzierung
Flüchtlingsfinanzierung "Mittel müssen verstetigt werden" 08.09.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger
Unterbringung Geflüchteter "Land sollte bei Größe der Einrichtungen flexibler werden" 22.08.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Geflüchtete, Altschulden, Schulfinanzierung "Brauchen Klarheit bei wichtigen kommunalen Themen" 16.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, fordert von der Landesregierung noch vor der Sommerpause konkrete Fortschritte
Vorstand Unterbringung und Versorgung Geflüchteter 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Asylkompromiss "Mögliche Maßnahmen der EU werden nicht von heute auf morgen wirken" 12.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger
Sonder-MPK zu Geflüchteten "Mittel müssen sich steigenden Flüchtlingszahlen anpassen" 10.05.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber den Westfälischen Nachrichten
Integration Geflüchteter "Mit jedem Tag ohne klare Zusagen wächst der Druck" 08.05.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Erwartungen an das Bund-Länder-Treffen zur Rheinischen Post
Forderung nach Sonder-MPK zu Flüchtlingssituation "Bund und Länder müssen stärker Verantwortung übernehmen" 09.03.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP)
Weitere Landesmittel für Geflüchtete "390 Millionen Euro helfen, ersetzen aber nicht dauerhafte Finanzierung" 02.03.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu den Krisen-Hilfspaketen des Landes gegenüber der Rheinischen Post
Hilfe von Bund und Land für Geflüchtete "Wir brauchen endlich klare finanzielle Zusagen für 2023" 21.02.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP)
Bilanz Migrationsgipfel "Das war zu dünn" 16.02.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, nach Treffen von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden
Forderung der Städte an Landesregierung Mehr Tempo beim Ausbau von neuen Unterkünften für Geflüchtete 09.02.2023 Pressemitteilung Kosten dynamisch anpassen
Vorstand Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten 08.02.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Kommunale Altschulden "Problematik lösen, um Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen" 06.01.2023 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Interview in der Sendung WDR 5 Westblick
Unterkünfte für Geflüchtete "Wir brauchen mehr Tempo und einen großen Sprung" 03.01.2023 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen des Städtetagsvorsitzenden Oberbürgermeister Thomas Kufen
15.000 weitere Unterkunftsplätze für Geflüchtete "Meine Prognose ist: Das wird nicht ausreichen" 16.11.2022 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Zusagen des Landes bei Finanzierung und Unterbringung Geflüchteter
Unterbringung Geflüchteter "Wir brauchen einen Schulterschluss von Bund, Land und Kommunen“ 15.11.2022 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zum bevorstehenden Treffen der NRW-Landesregierung mit den kommunalen Spitzenverbänden
Unterbringung von Geflüchteten "Die rote Warnlampe ist an" 14.11.2022 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Unterbringung Geflüchteter "Riesengroße Herausforderung" 03.11.2022 Interview Oberbürgermeister Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Gespräch mit WDR 5