Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Vorstand Förderperiode der Kohäsionspolitik ab 2027 31.01.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Bewertung Bildungskongress 31.01.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Kommunale Anforderungen an Straßenverkehrsgesetz und Straßenverkehrsordnung 31.01.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Abschaffung der Straßenausbaubeiträge durch das KAG-ÄG NRW und Erstattung durch das Land 31.01.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Fortführung des NRW-Schülertickets als Deutschlandticket 31.01.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Theaterfinanzierung 31.01.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Offene Finanzierungsfragen Land muss offene Baustellen abräumen, Sorge in den Städten, Kreisen und Gemeinden wächst 19.01.2024 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW, Städte- und Gemeindebund NRW Kongress zur kommunalen Wärmeplanung Energiewende im Schulterschluss 19.01.2024 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Städte- und Gemeindebund NRW und Verband kommunaler Unternehmen (VKU) NRW Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen 18.01.2024 Gemeinsames Papier des Dialogs Nachhaltige Kommunen NRW Folgen Sie uns! Galeria-Insolvenz Städte an Gesprächen mit möglichen Investoren beteiligen 12.01.2024 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Essen Trainingsangebot für klimafreundlichen Lebensstil 11.01.2024 Artikel Bei den Essener KlimaTrainings werden Bürgerinnen und Bürgern darin unterstützt, mehr Klimaschutz im Alltag umzusetzen. Reform der Grundsteuer Grundsteuermesszahlen für Geschäftsgrundstücke anheben 10.01.2024 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Zeitung Ganztag an Grundschulen Möglichkeit zu gebundenem Ganztag im Schulgesetz verankern 08.01.2024 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Kommunale Themen 2024 Schule, Schulden, Flüchtlinge: Städte drängen auf Lösungen 07.01.2024 Statement Oberbürgermeister Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Landtagswahl in NRW "Wahlalter sollte auf 16 Jahre herabgesetzt werden" 03.01.2024 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Düsseldorf Kulturamt für Konzept zur kulturellen Bildung ausgezeichnet 27.12.2023 Artikel Mit dem Preis des Landes NRW erhält die Stadt eine Förderung für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Ladenöffnungsgesetz NRW "Nach wie vor keine Rechtssicherheit für Sonntagsöffnungen" 22.12.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Gewalt in Silvesternacht Bodycams und Dashcams können helfen 22.12.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Funke Mediengruppe, Westdeutsche Allgemeine Zeitung EU-Asylreform "Trugschluss, dass Reform kurzfristig Situation in NRW-Städten verändert" 21.12.2023 Statement Thomas Eiskirch, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Zeitung (WAZ)
Vorstand Förderperiode der Kohäsionspolitik ab 2027 31.01.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Bewertung Bildungskongress 31.01.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Kommunale Anforderungen an Straßenverkehrsgesetz und Straßenverkehrsordnung 31.01.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Abschaffung der Straßenausbaubeiträge durch das KAG-ÄG NRW und Erstattung durch das Land 31.01.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Fortführung des NRW-Schülertickets als Deutschlandticket 31.01.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Theaterfinanzierung 31.01.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Offene Finanzierungsfragen Land muss offene Baustellen abräumen, Sorge in den Städten, Kreisen und Gemeinden wächst 19.01.2024 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW, Städte- und Gemeindebund NRW
Kongress zur kommunalen Wärmeplanung Energiewende im Schulterschluss 19.01.2024 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Städte- und Gemeindebund NRW und Verband kommunaler Unternehmen (VKU) NRW
Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen 18.01.2024 Gemeinsames Papier des Dialogs Nachhaltige Kommunen NRW
Galeria-Insolvenz Städte an Gesprächen mit möglichen Investoren beteiligen 12.01.2024 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Essen Trainingsangebot für klimafreundlichen Lebensstil 11.01.2024 Artikel Bei den Essener KlimaTrainings werden Bürgerinnen und Bürgern darin unterstützt, mehr Klimaschutz im Alltag umzusetzen.
Reform der Grundsteuer Grundsteuermesszahlen für Geschäftsgrundstücke anheben 10.01.2024 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Zeitung
Ganztag an Grundschulen Möglichkeit zu gebundenem Ganztag im Schulgesetz verankern 08.01.2024 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Kommunale Themen 2024 Schule, Schulden, Flüchtlinge: Städte drängen auf Lösungen 07.01.2024 Statement Oberbürgermeister Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Landtagswahl in NRW "Wahlalter sollte auf 16 Jahre herabgesetzt werden" 03.01.2024 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Düsseldorf Kulturamt für Konzept zur kulturellen Bildung ausgezeichnet 27.12.2023 Artikel Mit dem Preis des Landes NRW erhält die Stadt eine Förderung für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen.
Ladenöffnungsgesetz NRW "Nach wie vor keine Rechtssicherheit für Sonntagsöffnungen" 22.12.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Gewalt in Silvesternacht Bodycams und Dashcams können helfen 22.12.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Funke Mediengruppe, Westdeutsche Allgemeine Zeitung
EU-Asylreform "Trugschluss, dass Reform kurzfristig Situation in NRW-Städten verändert" 21.12.2023 Statement Thomas Eiskirch, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Zeitung (WAZ)