• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aus den Städten
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
    • Newsletter
    • Geschäftsbericht
    • Weitere Veröffentlichungen
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
    • OB-Rundschreiben
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Social Media
  • Veranstaltungen

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn
  • de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Social Media
  • Veranstaltungen
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
      • Fachausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
      • Aachen
      • Bielefeld
      • Bochum
      • Bonn
      • Bottrop
      • Castrop-Rauxel
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Düren
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Gladbeck
      • Gütersloh
      • Hagen
      • Hamm
      • Herford
      • Herne
      • Iserlohn
      • Krefeld
      • Köln
      • Leverkusen
      • Lüdenscheid
      • Marl
      • Minden
      • Mönchengladbach
      • Mülheim an der Ruhr
      • Münster
      • Nettetal
      • Neuss
      • Oberhausen
      • Recklinghausen
      • Remscheid
      • Siegen
      • Solingen
      • Viersen
      • Willich
      • Witten
      • Wuppertal
    • Aus den Städten
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
    • Alle Themen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Newsletter
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2024
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2018
      • Geschäftsbericht 2016
      • Geschäftsbericht 2014
      • Geschäftsbericht 2012
      • Geschäftsbericht 2010
    • Weitere Veröffentlichungen
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • Archiv
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • OB-Rundschreiben
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • Archiv/Aus dem Städtetag
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Pressekontakt
    • Mediathek
      • Infografiken
      • Mitgliederversammlung 2024
      • Porträts
      • Videos
      • Mitgliederversammlung 2022
      • Virtuelles Kommunalfestival NRW 2022
      • Mitgliederversammlung 2020
      • Mitgliederversammlung 2018
Sie befinden sich hier:
  1. Start

Schlagworte

Teilen

  • Facebook
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Corona-Krise

    Städtetag NRW appelliert an Land: Schulen frühestens ab 27. April öffnen

    18.04.2020 Statement
    Hygienekonzepte mit Kommunen erarbeiten – offene Fragen klären
  • Vorstand

    Beschlüsse von Bund und Ländern zur Corona-Pandemie

    17.04.2020 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Corona-Krise

    Lockerung von Beschränkungen sowie Wiederaufnahme des Schulbetriebes

    16.04.2020 Statement
    Thomas Hunsteger-Petermann, Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen und Oberbürgermeister der Stadt Hamm, zum Thema Corona
  • Corona-Pandemie

    Kommunen müssen bei Ausstiegsschritten aus dem Corona-Krisenmodus einbezogen werden

    09.04.2020 Pressemitteilung
    Kommunale Spitzenverbände zum NRW-Pandemiegesetz
  • Bewältigung der COVID-19-Pandemie in NRW

    Stellungnahme des Städtetages zum Gesetzentwurf der Landesregierung

    30.03.2020 Artikel
    Stellungnahme des Städtetages NRW zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur konsequenten und solidarischen Bewältigung der COVID-19-Pandemie in NRW
  • Corona-Krise

    "Gesundheit der Menschen steht an erster Stelle"

    26.03.2020 Pressemitteilung
    Hunsteger-Petermann, Vorsitzende des Städtetages Nordrhein-Westfalen, zu benötigter Schutzkleidung und der Forderung nach einem kommunalen Rettungsschirm vom Land
  • Vorstand

    Coronavirus – Auswirkungen auf die Städte

    25.03.2020 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Finanzielle Absicherung der Krankenhäuser in der Corona-Epidemie

    25.03.2020 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Umsetzung des DigitalPakts Schule

    25.03.2020 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Kohleausstiegsgesetz

    25.03.2020 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • NRW-Rettungsschirmgesetz

    Kommunen begrüßen Rettungsschirmgesetz – Kommunale Handlungsfähigkeit sichern

    24.03.2020 Pressemitteilung
    Kommunale Spitzenverbände zum NRW-Nachtragshaushalt
  • Corona-Pandemie

    Kontaktbeschränkungen sind notwendig – Städte setzen Regeln konsequent um

    23.03.2020 Statement
    Thomas Hunsteger-Petermann, Vorsitzender des Städtetages NRW und Oberbürgermeister der Stadt Hamm, zu Corona-Bund-Länder-Beschlüssen und Kontaktbeschränkungen
  • Online-Forum

    Austauschplattform für kommunale Vertreterinnen und Vertreter: "Coronavirus – Auswirkungen auf die Städte"

    20.03.2020 Artikel
    Informationen zum Zugang
  • Corona-Pandemie

    Land und Kommunen sichern vollständige Weiterfinanzierung der Kindertagesbetreuung und der Ganztagsangebote in Schulen zu

    18.03.2020 Pressemitteilung
    Land und Kommunen sagen in gemeinsamer Verantwortung vollständige Weiterfinanzierung der Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege und der Ganztagsangebote in den Schulen unabhängig von der konkreten Inanspruchnahme zu
  • Magazin

    Eildienst 2|2020

    10.03.2020
    Im Mittelpunkt der Ausgabe stehen u. a. der Schutz von Menschen, die sich kommunalpolitisch engagieren und die Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen.
  • Bürgerfreundliches Portalangebot

    Ein zentrales Portal für digitale Dienste: Kommunale Spitzenverbände legen Eckpunkte vor

    04.03.2020 Pressemitteilung
    Ein Eckpunktepapier der kommunalen Spitzenverbände in NRW formuliert Erwartungen an ein bürgerfreundliches Portalangebot, über das Kommunen Dienstleistungen digital anbieten können.
  • Hass und Gewalt

    NRW-Stadtspitzen erwarten konsequente Strafverfolgung gegen Hass und Gewalt – Debatte zum Zusammenhalt der Gesellschaft führen

    13.02.2020 Pressemitteilung
    Städtetag NRW: Menschen schützen, die für unser Gemeinwohl arbeiten
  • Vorstand

    Krankenhausplan Nordrhein-Westfalen

    12.02.2020 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Attraktive Tarifangebote im ÖPNV

    12.02.2020 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Unterstützung des Städtetages NRW zum nachhaltigen Bauen in Kommunen - Kooperation mit der Kommunalagentur NRW und dem Öko-Zentrum NRW

    12.02.2020 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
zurück
1 ... 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 ... 63
vor
Zum Seitenanfang
Kontakt

Städtetag Nordrhein-Westfalen

Gereonstraße 18 - 32
50670 Köln

Tel: 0221 3771-0
Fax 0221 3771-128
E-Mail: post@staedtetag-nrw.de

Bestellen Sie unseren Newsletter

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn

Aachen • Bielefeld • Bochum • Bonn • Bottrop • Castrop-Rauxel • Dortmund • Duisburg • Düren • Düsseldorf • Essen • Gelsenkirchen • Gladbeck • Gütersloh • Hagen • Hamm • Herford • Herne • Iserlohn • Köln • Krefeld • Leverkusen • Lüdenscheid • Marl • Minden • Mönchengladbach • Mülheim an der Ruhr • Münster • Nettetal • Neuss • Oberhausen • Recklinghausen • Remscheid • Siegen • Solingen • Viersen •  Willich •  Witten • Wuppertal

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden