• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aus den Städten
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
    • Newsletter
    • Geschäftsbericht
    • Weitere Veröffentlichungen
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
    • OB-Rundschreiben
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Social Media
  • Veranstaltungen

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn
  • de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Social Media
  • Veranstaltungen
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
      • Fachausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
      • Aachen
      • Bielefeld
      • Bochum
      • Bonn
      • Bottrop
      • Castrop-Rauxel
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Düren
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Gladbeck
      • Gütersloh
      • Hagen
      • Hamm
      • Herford
      • Herne
      • Iserlohn
      • Krefeld
      • Köln
      • Leverkusen
      • Lüdenscheid
      • Marl
      • Minden
      • Mönchengladbach
      • Mülheim an der Ruhr
      • Münster
      • Nettetal
      • Neuss
      • Oberhausen
      • Recklinghausen
      • Remscheid
      • Siegen
      • Solingen
      • Viersen
      • Willich
      • Witten
      • Wuppertal
    • Aus den Städten
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
    • Alle Themen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Newsletter
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2024
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2018
      • Geschäftsbericht 2016
      • Geschäftsbericht 2014
      • Geschäftsbericht 2012
      • Geschäftsbericht 2010
    • Weitere Veröffentlichungen
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • Archiv
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • OB-Rundschreiben
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • Archiv/Aus dem Städtetag
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Pressekontakt
    • Mediathek
      • Infografiken
      • Mitgliederversammlung 2024
      • Porträts
      • Videos
      • Mitgliederversammlung 2022
      • Virtuelles Kommunalfestival NRW 2022
      • Mitgliederversammlung 2020
      • Mitgliederversammlung 2018
Sie befinden sich hier:
  1. Start

Schlagworte

Teilen

  • Facebook
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Gütersloh

    Gewinner bei Photovoltaik-Challenge "Wattbewerb"

    10.11.2021 Artikel
    Mit dem größtem Plus an Photovoltaik-Anlagen geht Gütersloh unter den teilnehmenden Großstädten als Gewinner der Quartals-Challenge "Wattbewerb" hervor.
  • Corona-Regeln im Freizeitbereich

    Städte erwarten vom Land rasche Regelung zu 2G

    10.11.2021 Statement
    Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zur Forderung nach 2G-Regel im Freizeitbereich
  • Verfassungsbeschwerde gegen Prostituiertenschutzgesetz

    "Das Land verletzt Rechte der Städte"

    10.11.2021 Statement
    Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
  • Kommunale Impfstellen

    "Das Land muss die Kosten der Impfstellen tragen"

    09.11.2021 Statement
    Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
  • Dortmund, Essen

    Als "Klimaaktive Kommunen 2021" geehrt

    05.11.2021 Artikel
    Essen und Dortmund sind unter den neun Siegerkommunen des Wettbewerbs "Klimaaktive Kommune 2021".
  • Städtetag NRW zu den Koalitionsverhandlungen

    "Ampelparteien müssen im Koalitionsvertrag städtische Perspektive berücksichtigen – mehr Tempo bei Verkehrswende und Klimaschutz"

    04.11.2021 Pressemitteilung
    Appell des Städtetages NRW nach Vorstandssitzung in Düsseldorf an Ampelparteien
  • Corona-Auffrischungsimpfungen

    "Ausweitung des Impfangebotes geht nicht über Nacht"

    04.11.2021 Statement
    Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)

  • Vorstand

    Entlastung von den Folgen hoher Energiepreise

    03.11.2021 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Sofortprogramm "Zukunft.Innenstadt.NRW" und Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren"

    03.11.2021 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Forderungen für die digitale Verwaltung von morgen

    03.11.2021 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Weitere Strategie in der Corona-Pandemie

    03.11.2021 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Altschuldenlösung

    03.11.2021 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Gemeindefinanzierungsgesetz 2022

    03.11.2021 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Vorstand

    Blick auf die Koalitionsverhandlungen im Bund

    03.11.2021 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Ende der Maskenpflicht an Schulen

    Städte kritisieren Entscheidung der Landesregierung

    28.10.2021 Statement
    Statement von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW
  • Wir feiern: 75 Jahre Städtetag Nordrhein-Westfalen

    Vor 75 Jahren wurde das Land Nordrhein-Westfalen gegründet. Und der Städtetag NRW. Am 21. Dezember 2021 feiern wir stolze 75 Jahre unseres Verbandes.
  • Cyber-Attacken auf kommunale IT

    "Nicht auf Erpressungsversuche einlassen"

    20.10.2021 Statement
    Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
  • Dortmund

    Umfrage zur Innenstadt-Entwicklung

    18.10.2021 Artikel
    Online-Umfrage bittet um persönliche Einschätzungen und Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürger zu Besuchen in der City
  • Sofortprogramm Innenstadt

    "Innovative Impulse setzen, um Stadtzentren attraktiv zu halten"

    11.10.2021 Statement
    Städtetag-Geschäftsführer Helmut Dedy gegenüber der Rheinischen Post zum dritten Förderaufruf des Landes NRW für Innenstädte
  • Magazin

    Stadtpunkte 2|2021

    07.10.2021
    Zentrale Themen dieser Ausgabe: Die aktuellen Pläne der Landesregierung zum Gemeindefinanzierungsgesetz, die Forderungen des Städtetages NRW an den nächsten Bundestag und die nächste Bundesregierung sowie der Wiederaufbau nach der Hochwasserkatastrophe
zurück
1 ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 ... 63
vor
Zum Seitenanfang
Kontakt

Städtetag Nordrhein-Westfalen

Gereonstraße 18 - 32
50670 Köln

Tel: 0221 3771-0
Fax 0221 3771-128
E-Mail: post@staedtetag-nrw.de

Bestellen Sie unseren Newsletter

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn

Aachen • Bielefeld • Bochum • Bonn • Bottrop • Castrop-Rauxel • Dortmund • Duisburg • Düren • Düsseldorf • Essen • Gelsenkirchen • Gladbeck • Gütersloh • Hagen • Hamm • Herford • Herne • Iserlohn • Köln • Krefeld • Leverkusen • Lüdenscheid • Marl • Minden • Mönchengladbach • Mülheim an der Ruhr • Münster • Nettetal • Neuss • Oberhausen • Recklinghausen • Remscheid • Siegen • Solingen • Viersen •  Willich •  Witten • Wuppertal

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden