Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Energiewende Klima- und Transformationsfonds "Bund muss Klarheit schaffen, dass Fördermittel gesichert sind" 16.11.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Vorstand Bürgerenergiegesetz 08.11.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Wärmeplanungsgesetz Landesrecht muss zeitgleich in Kraft treten 04.10.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur Bürgerenergiegesetz Mehr Akzeptanz schaffen für die Energiewende 13.09.2023 Statement Gemeinsames Statement von Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW Wuppertal Fassadenwettbewerb für Altbauten 13.07.2023 Artikel Mit einem Wettbewerb will die Stadt Aufmerksamkeit für ästhetisch gelungene Fassadendämmung schaffen. Kommunale Wärmeplanung "Es ist wichtig, dass es rasch gesetzlichen Rahmen dafür gibt" 28.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger Gebäudeenergiegesetz "Die Wärmewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe" 24.05.2023 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW im Interview mit WDR 5 Morgenecho Vorstand Klimaneutrale Wärmeversorgung 29.03.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Kooperation Land, Bezirksregierungen, Kommunen Gemeinsamer Ausbau von Windenergie in NRW 22.02.2023 Artikel Kooperationsvereinbarung zur Beschleunigung von Genehmigungsprozessen bei Windenergieanlagen Eckpunktepapier Nachhaltiges Bauen und Verkehrswende mit mehr Tempo umsetzen! 26.01.2023 Veröffentlichung des "Dialogs Nachhaltige Kommunen NRW" Eckpunktepapier der Kommunen Tempo machen für nachhaltiges Bauen und für die Verkehrswende 26.01.2023 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW Iserlohn Sieger beim Stadtwerke Award 2022 21.09.2022 Artikel Die Stadtwerke Iserlohn GmbH haben den ersten Platz beim Stadtwerke Award 2022 gewonnen. Städtetag NRW zur Energiekrise Stadtwerke absichern, Gaspreisbremse einführen 08.09.2022 Pressemitteilung Pressemitteilung des Städtetages Nordrhein-Westfalen Städtetag NRW zum Koalitionsvertrag Städte in NRW stehen als Partner des Landes bereit 24.06.2022 Pressemitteilung Eine erste Bewertung des Koalitionsvertrages des Landes NRW Vorstand Energieversorgungsstrategie in NRW 09.02.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Hagen Zuschlag für Förderprojekt "klimakommune.digital" 07.12.2021 Artikel Die südwestfälische Stadt wurde als repräsentative Kommune in Deutschland für das Pilotprojekt ausgewählt. Gütersloh Gewinner bei Photovoltaik-Challenge "Wattbewerb" 10.11.2021 Artikel Mit dem größtem Plus an Photovoltaik-Anlagen geht Gütersloh unter den teilnehmenden Großstädten als Gewinner der Quartals-Challenge "Wattbewerb" hervor. Forderungen zur Bundestagswahl Kommunale Handlungsfähigkeit für Zukunftsaufgaben sichern – NRW-Kommunen verlangen stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes 22.09.2021 Pressemitteilung Gemeinsame Forderungen von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW 13 Forderungen zur Bundestagswahl Städte für Menschen 13.09.2021 Der Vorstand des Städtetages NRW hat am 8. September 2021 Erwartungen und Forderungen an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung beschlossen. Stellungnahme Entwurf Klimaanpassungsgesetz Stellungnahme 04.06.2021 Artikel Stellungnahme der kommunalen Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen anlässlich der Landtags-Anhörung zu dem Entwurf eines Klimaanpassungsgesetzes NRW
Klima- und Transformationsfonds "Bund muss Klarheit schaffen, dass Fördermittel gesichert sind" 16.11.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Vorstand Bürgerenergiegesetz 08.11.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Wärmeplanungsgesetz Landesrecht muss zeitgleich in Kraft treten 04.10.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur
Bürgerenergiegesetz Mehr Akzeptanz schaffen für die Energiewende 13.09.2023 Statement Gemeinsames Statement von Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
Wuppertal Fassadenwettbewerb für Altbauten 13.07.2023 Artikel Mit einem Wettbewerb will die Stadt Aufmerksamkeit für ästhetisch gelungene Fassadendämmung schaffen.
Kommunale Wärmeplanung "Es ist wichtig, dass es rasch gesetzlichen Rahmen dafür gibt" 28.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger
Gebäudeenergiegesetz "Die Wärmewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe" 24.05.2023 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW im Interview mit WDR 5 Morgenecho
Vorstand Klimaneutrale Wärmeversorgung 29.03.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Kooperation Land, Bezirksregierungen, Kommunen Gemeinsamer Ausbau von Windenergie in NRW 22.02.2023 Artikel Kooperationsvereinbarung zur Beschleunigung von Genehmigungsprozessen bei Windenergieanlagen
Eckpunktepapier Nachhaltiges Bauen und Verkehrswende mit mehr Tempo umsetzen! 26.01.2023 Veröffentlichung des "Dialogs Nachhaltige Kommunen NRW"
Eckpunktepapier der Kommunen Tempo machen für nachhaltiges Bauen und für die Verkehrswende 26.01.2023 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
Iserlohn Sieger beim Stadtwerke Award 2022 21.09.2022 Artikel Die Stadtwerke Iserlohn GmbH haben den ersten Platz beim Stadtwerke Award 2022 gewonnen.
Städtetag NRW zur Energiekrise Stadtwerke absichern, Gaspreisbremse einführen 08.09.2022 Pressemitteilung Pressemitteilung des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Städtetag NRW zum Koalitionsvertrag Städte in NRW stehen als Partner des Landes bereit 24.06.2022 Pressemitteilung Eine erste Bewertung des Koalitionsvertrages des Landes NRW
Vorstand Energieversorgungsstrategie in NRW 09.02.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Hagen Zuschlag für Förderprojekt "klimakommune.digital" 07.12.2021 Artikel Die südwestfälische Stadt wurde als repräsentative Kommune in Deutschland für das Pilotprojekt ausgewählt.
Gütersloh Gewinner bei Photovoltaik-Challenge "Wattbewerb" 10.11.2021 Artikel Mit dem größtem Plus an Photovoltaik-Anlagen geht Gütersloh unter den teilnehmenden Großstädten als Gewinner der Quartals-Challenge "Wattbewerb" hervor.
Forderungen zur Bundestagswahl Kommunale Handlungsfähigkeit für Zukunftsaufgaben sichern – NRW-Kommunen verlangen stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes 22.09.2021 Pressemitteilung Gemeinsame Forderungen von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
13 Forderungen zur Bundestagswahl Städte für Menschen 13.09.2021 Der Vorstand des Städtetages NRW hat am 8. September 2021 Erwartungen und Forderungen an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung beschlossen.
Stellungnahme Entwurf Klimaanpassungsgesetz Stellungnahme 04.06.2021 Artikel Stellungnahme der kommunalen Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen anlässlich der Landtags-Anhörung zu dem Entwurf eines Klimaanpassungsgesetzes NRW