Sie befinden sich hier: Start Publikationen In seinen Publikationen unterstützt der Städtetag NRW die Städte mit Fachwissen, Arbeitsergebnissen und Nachrichten. Teilen Facebook Twitter E-Mail Neu erschienen Magazin Stadtpunkte 10|2023 Themen dieser Ausgabe: Bildungskongress zu Schulfinanzierung, Bildungsgerechtigkeit und Digitalisierung; Ganztag: Kommunen fordern vom Land mehr Klarheit, Tempo und Flexibilität; Versorgung Geflüchteter: "Großen Schritt weiter" Papier Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Verwaltungsdigitalisierung Papier der Arbeitsgemeinschaft kommunale Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen Alle Publikationen Alle Themen Arbeit und Soziales Bevölkerungsschutz Bildung und Schule Corona Digitale Stadt Europa und Internationales Gleichstellung Kinder, Jugend, Familie Klima und Energie Kommunalfinanzen Kultur und Denkmalpflege Migration und Integration Personal im öffentlichen Dienst Pflege und Gesundheit Recht und Verwaltung Stadtentwicklung und Stadtplanung Ukraine Umweltschutz Verkehrswende und Mobilität Wirtschaft und Wirtschaftsförderung Wohnen und Bauen Von Bis Filtern Magazin Stadtpunkte 10|2023 Themen dieser Ausgabe: Bildungskongress zu Schulfinanzierung, Bildungsgerechtigkeit und Digitalisierung; Ganztag: Kommunen fordern vom Land mehr Klarheit, Tempo und Flexibilität; Versorgung Geflüchteter: "Großen Schritt weiter" Positionspapier Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztag Kurzpapier der kommunalen Spitzenverbände in NRW Magazin Stadtpunkte 9|2023 Themen dieser Ausgabe: Bund und Länder müssen Flüchtlingsfinanzierung regeln, Kommunale Wärmeplanung: Städte drängen auf schnelle Landesregelung, Krankenhausfinanzierung: Kommunen sind nicht Ausfallbürgen des Bundes Magazin Stadtpunkte 8|2023 Themen dieser Ausgabe: Kongress Kommunale Wirtschaftsförderung, Mehr Platz für Geflüchtete in Landesreinrichtungen nötig, Altschuldenlösung: Spitzenverbände befürworten Verschiebung Magazin Stadtpunkte 6/7|2023 Themen dieser Ausgabe: Ganztagsausbau an Schulen, Bewohnerparkgebühren – Folgen des Bundesverwaltungsgerichtsurteils für NRW und Gebäudeenergiegesetz – Ampelkoalition endlich einig Papier Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Verwaltungsdigitalisierung Papier der Arbeitsgemeinschaft kommunale Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen Magazin Stadtpunkte 5|2023 Themen dieser Ausgabe: Grundsteuerreform: Lastenverschiebung muss vermieden werden, Städte und Gemeinden fordern Tempo bei Reform der Schulfinanzierung und Faire Verteilung von Geflüchteten muss auf die Agenda Positionspapier Gemeindefinanzierung – kein Nachholbedarf für ländlichen Raum Kurzpapier im Vorfeld der Diskussionen zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2024 Magazin Stadtpunkte 4|2023 Themen dieser Ausgabe: Unterbringung von Geflüchteten – Bund muss mehr tun, Fachkräftemangel in Kitas: Land soll Quereinstieg ermöglichen und Online-Portal Interkommunales.NRW bekommt weitere Fördergelder Magazin Stadtpunkte 3|2023 Themen dieser Ausgabe: Ganztagausbau anschieben – Mehr Hilfe bei Aufnahme von Geflüchteten, Sportförderung schnellervoranbringen! – Positionspapier benennt Lösungsansätze und Städtetag begrüßt Plastikabgabe Magazin Stadtpunkte 2|2023 Themen dieser Ausgabe: Städte drängen auf mehr neue Unterkünfte für Geflüchtete, Erklärung des Städtetags NRW zum Erdbeben in Syrien und der Türkei, Sofortprogramm Kita: Städtetag fordert mehr Flexibilität und mehr Ausbildung Magazin Stadtpunkte 1|2023 Themen dieser Ausgabe: Aktuelle Herausforderungen für NRW-Kommunen, Städte klagen wegen Finanzgesetz gegen das Land und KDN und "Open.NRW" bieten breites Beratungsangebot zu Open Government & Open Data
Magazin Stadtpunkte 10|2023 Themen dieser Ausgabe: Bildungskongress zu Schulfinanzierung, Bildungsgerechtigkeit und Digitalisierung; Ganztag: Kommunen fordern vom Land mehr Klarheit, Tempo und Flexibilität; Versorgung Geflüchteter: "Großen Schritt weiter"
Papier Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Verwaltungsdigitalisierung Papier der Arbeitsgemeinschaft kommunale Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen
Magazin Stadtpunkte 10|2023 Themen dieser Ausgabe: Bildungskongress zu Schulfinanzierung, Bildungsgerechtigkeit und Digitalisierung; Ganztag: Kommunen fordern vom Land mehr Klarheit, Tempo und Flexibilität; Versorgung Geflüchteter: "Großen Schritt weiter"
Positionspapier Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztag Kurzpapier der kommunalen Spitzenverbände in NRW
Magazin Stadtpunkte 9|2023 Themen dieser Ausgabe: Bund und Länder müssen Flüchtlingsfinanzierung regeln, Kommunale Wärmeplanung: Städte drängen auf schnelle Landesregelung, Krankenhausfinanzierung: Kommunen sind nicht Ausfallbürgen des Bundes
Magazin Stadtpunkte 8|2023 Themen dieser Ausgabe: Kongress Kommunale Wirtschaftsförderung, Mehr Platz für Geflüchtete in Landesreinrichtungen nötig, Altschuldenlösung: Spitzenverbände befürworten Verschiebung
Magazin Stadtpunkte 6/7|2023 Themen dieser Ausgabe: Ganztagsausbau an Schulen, Bewohnerparkgebühren – Folgen des Bundesverwaltungsgerichtsurteils für NRW und Gebäudeenergiegesetz – Ampelkoalition endlich einig
Papier Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Verwaltungsdigitalisierung Papier der Arbeitsgemeinschaft kommunale Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen
Magazin Stadtpunkte 5|2023 Themen dieser Ausgabe: Grundsteuerreform: Lastenverschiebung muss vermieden werden, Städte und Gemeinden fordern Tempo bei Reform der Schulfinanzierung und Faire Verteilung von Geflüchteten muss auf die Agenda
Positionspapier Gemeindefinanzierung – kein Nachholbedarf für ländlichen Raum Kurzpapier im Vorfeld der Diskussionen zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2024
Magazin Stadtpunkte 4|2023 Themen dieser Ausgabe: Unterbringung von Geflüchteten – Bund muss mehr tun, Fachkräftemangel in Kitas: Land soll Quereinstieg ermöglichen und Online-Portal Interkommunales.NRW bekommt weitere Fördergelder
Magazin Stadtpunkte 3|2023 Themen dieser Ausgabe: Ganztagausbau anschieben – Mehr Hilfe bei Aufnahme von Geflüchteten, Sportförderung schnellervoranbringen! – Positionspapier benennt Lösungsansätze und Städtetag begrüßt Plastikabgabe
Magazin Stadtpunkte 2|2023 Themen dieser Ausgabe: Städte drängen auf mehr neue Unterkünfte für Geflüchtete, Erklärung des Städtetags NRW zum Erdbeben in Syrien und der Türkei, Sofortprogramm Kita: Städtetag fordert mehr Flexibilität und mehr Ausbildung
Magazin Stadtpunkte 1|2023 Themen dieser Ausgabe: Aktuelle Herausforderungen für NRW-Kommunen, Städte klagen wegen Finanzgesetz gegen das Land und KDN und "Open.NRW" bieten breites Beratungsangebot zu Open Government & Open Data