• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aus den Städten
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Corona
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
    • Newsletter
    • Weitere Veröffentlichungen
    • Geschäftsbericht
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
    • OB-Rundschreiben
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Veranstaltungen

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
Twitter
  • Veranstaltungen
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
      • Fachausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
      • Aachen
      • Bielefeld
      • Bochum
      • Bonn
      • Bottrop
      • Castrop-Rauxel
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Düren
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Gladbeck
      • Gütersloh
      • Hagen
      • Hamm
      • Herford
      • Herne
      • Iserlohn
      • Krefeld
      • Köln
      • Leverkusen
      • Lüdenscheid
      • Marl
      • Minden
      • Mönchengladbach
      • Mülheim an der Ruhr
      • Münster
      • Nettetal
      • Neuss
      • Oberhausen
      • Recklinghausen
      • Remscheid
      • Siegen
      • Solingen
      • Viersen
      • Willich
      • Witten
      • Wuppertal
    • Aus den Städten
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Corona
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
    • Alle Themen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Newsletter
    • Weitere Veröffentlichungen
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • Archiv
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2018
      • Geschäftsbericht 2016
      • Geschäftsbericht 2014
      • Geschäftsbericht 2012
      • Geschäftsbericht 2010
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • OB-Rundschreiben
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • Archiv/Aus dem Städtetag
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Pressekontakt
    • Mediathek
      • Porträts
      • Videos
      • Mitgliederversammlung 2022
      • Virtuelles Kommunalfestival NRW 2022
      • Mitgliederversammlung 2020
      • Mitgliederversammlung 2018
Sie befinden sich hier:
  1. Start

Schlagworte

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

    19. Deutscher IT-Sicherheitskongress

    10.05.2023
    Für den Kongress sucht das BSI bis zum 19. Oktober 2022 kreative, praxisnahe und verständliche Beiträge.
  • Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

    Wettbewerb ways2work

    28.02.2023
    Unternehmen und Kommunen können sich bis zum 28. Februar mit Projekten zu neuer Mobilität in Städten und Betrieben bewerben
  • Kulturpolitische Gesellschaft e.V.

    Zukunftspreis Kulturgestalten 2023

    28.02.2023
    Der neuentwickelte Preis würdigt vorbildliche Initiativen einer zukunftsorientierten kulturpolitischen Praxis.
  • Duisburg Business & Innovation

    Fachkongress für Innovative Quartiersentwicklung & urbane Transformation

    02.02.2023 Bochum
    Die Duisburg Business & Innovation veranstaltet Anfang Februar mit vielen regionalen Partnern eine zweitägige Fachtagung auf dem Campus des EBZ Bochum mit Field Visits im Ruhrgebiet.
  • Eckpunktepapier der Kommunen

    Tempo machen für nachhaltiges Bauen und für die Verkehrswende

    26.01.2023 Pressemitteilung
    Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
  • Ukraine-Hilfe

    "Städte liefern direkt an ihre Partnerstädte in der Ukraine"

    24.01.2023 Statement
    Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
  • Wohngeld Plus

    "Das Gesetz muss nachgebessert werden"

    19.01.2023 Statement
    Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
  • Sparkassen

    Zertifikationsprogramme für Aufsichtsräte

    16.01.2023 Artikel
    Fortführung durch die Sparkassenakademie Nordhrein-Westfalen im Jahr 2023.
  • Deutscher Städtetag und Partner

    Preis Soziale Stadt 2023

    16.01.2023
    Gemeinsam mit dem dem vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., dem AWO Bundesverband, dem Deutschen Mieterbund und dem GdW – Bundesverband deutscher Wohnungs-und Immobilienunternehmen e. V. ruft der Deutsche Städtetag zur Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb auf.
  • Kommunale Altschulden

    "Problematik lösen, um Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen"

    06.01.2023 Interview
    Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Interview in der Sendung WDR 5 Westblick
  • "Zeitbombe" kommunale Altschulden

    "Wir brauchen eine zügige NRW-Lösung"

    04.01.2023 Statement
    Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen des Städtetagsvorsitzenden Oberbürgermeister Thomas Kufen
  • Rechtsanspruch Ganztagsbetreuung

    "Der Startschuss für die Umsetzung ist überfällig"

    04.01.2023 Statement
    Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen des Städtetagsvorsitzenden Oberbürgermeister Thomas Kufen
  • Unterkünfte für Geflüchtete

    "Wir brauchen mehr Tempo und einen großen Sprung"

    03.01.2023 Statement
    Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen des Städtetagsvorsitzenden Oberbürgermeister Thomas Kufen
  • Informations- und Netzwerkplattform

    Neue digitale Plattform "kultur-klima.de"

    03.01.2023 Artikel
    Die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe haben eine Informations- und Netzwerkplattform www.kultur-klima.de für Kultureinrichtungen und Kulturschaffende in der Energiekrise eingerichtet.
  • OZG-Nachfolgegesetz

    Digitalisierung braucht Planungssicherheit

    28.12.2022 Pressemitteilung
    Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
  • Wohngeldreform

    Landesregierung und Kommunen arbeiten mit Hochdruck an Umsetzung

    21.12.2022 Statement
    Pit Clausen, Vorstandsmitglied des Städtetages NRW, zu den geplanten Vorschusszahlungen beim Wohngeld
  • Kommunaler Finanzausgleich

    Städtetag NRW klagt wegen Finanzgesetz gegen Land NRW

    21.12.2022 Statement
    Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW
  • Grundsteuerreform

    "Lastenverschiebung hin zu Wohngrundstücken vermeiden"

    20.12.2022 Statement
    Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber dem Westfalen-Blatt
  • Kulturfinanzierung

    Kulturfinanzbericht 2022

    15.12.2022 Artikel
    Das Statistische Bundesamt Destatis hat den Kulturfinanzbericht 2022 veröffentlicht.
  • Konferenz gegen Armut NRW

    "Brauchen starke soziale Strukturen vor Ort"

    14.12.2022 Statement
    Städtetags-Vorsitzender Thomas Kufen im Rahmen der Konferenz gegen Armut
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 39
vor
Zum Seitenanfang
Kontakt

Städtetag Nordrhein-Westfalen

Gereonstraße 18 - 32
50670 Köln

Tel: 0221 3771-0
Fax 0221 3771-128
E-Mail: post@staedtetag-nrw.de

Bestellen Sie unseren Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Aachen • Bielefeld • Bochum • Bonn • Bottrop • Castrop-Rauxel • Dortmund • Duisburg • Düren • Düsseldorf • Essen • Gelsenkirchen • Gladbeck • Gütersloh • Hagen • Hamm • Herford • Herne • Iserlohn • Köln • Krefeld • Leverkusen • Lüdenscheid • Marl • Minden • Mönchengladbach • Mülheim an der Ruhr • Münster • Nettetal • Neuss • Oberhausen • Recklinghausen • Remscheid • Siegen • Solingen • Viersen •  Willich •  Witten • Wuppertal

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden