Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 19. Deutscher IT-Sicherheitskongress 10.05.2023 Für den Kongress sucht das BSI bis zum 19. Oktober 2022 kreative, praxisnahe und verständliche Beiträge. Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW Wettbewerb ways2work 28.02.2023 Unternehmen und Kommunen können sich bis zum 28. Februar mit Projekten zu neuer Mobilität in Städten und Betrieben bewerben Kulturpolitische Gesellschaft e.V. Zukunftspreis Kulturgestalten 2023 28.02.2023 Der neuentwickelte Preis würdigt vorbildliche Initiativen einer zukunftsorientierten kulturpolitischen Praxis. Duisburg Business & Innovation Fachkongress für Innovative Quartiersentwicklung & urbane Transformation 02.02.2023 Bochum Die Duisburg Business & Innovation veranstaltet Anfang Februar mit vielen regionalen Partnern eine zweitägige Fachtagung auf dem Campus des EBZ Bochum mit Field Visits im Ruhrgebiet. Eckpunktepapier der Kommunen Tempo machen für nachhaltiges Bauen und für die Verkehrswende 26.01.2023 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW Ukraine-Hilfe "Städte liefern direkt an ihre Partnerstädte in der Ukraine" 24.01.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) Wohngeld Plus "Das Gesetz muss nachgebessert werden" 19.01.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) Sparkassen Zertifikationsprogramme für Aufsichtsräte 16.01.2023 Artikel Fortführung durch die Sparkassenakademie Nordhrein-Westfalen im Jahr 2023. Deutscher Städtetag und Partner Preis Soziale Stadt 2023 16.01.2023 Gemeinsam mit dem dem vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., dem AWO Bundesverband, dem Deutschen Mieterbund und dem GdW – Bundesverband deutscher Wohnungs-und Immobilienunternehmen e. V. ruft der Deutsche Städtetag zur Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb auf. Kommunale Altschulden "Problematik lösen, um Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen" 06.01.2023 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Interview in der Sendung WDR 5 Westblick "Zeitbombe" kommunale Altschulden "Wir brauchen eine zügige NRW-Lösung" 04.01.2023 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen des Städtetagsvorsitzenden Oberbürgermeister Thomas Kufen Rechtsanspruch Ganztagsbetreuung "Der Startschuss für die Umsetzung ist überfällig" 04.01.2023 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen des Städtetagsvorsitzenden Oberbürgermeister Thomas Kufen Unterkünfte für Geflüchtete "Wir brauchen mehr Tempo und einen großen Sprung" 03.01.2023 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen des Städtetagsvorsitzenden Oberbürgermeister Thomas Kufen Informations- und Netzwerkplattform Neue digitale Plattform "kultur-klima.de" 03.01.2023 Artikel Die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe haben eine Informations- und Netzwerkplattform www.kultur-klima.de für Kultureinrichtungen und Kulturschaffende in der Energiekrise eingerichtet. OZG-Nachfolgegesetz Digitalisierung braucht Planungssicherheit 28.12.2022 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW Wohngeldreform Landesregierung und Kommunen arbeiten mit Hochdruck an Umsetzung 21.12.2022 Statement Pit Clausen, Vorstandsmitglied des Städtetages NRW, zu den geplanten Vorschusszahlungen beim Wohngeld Kommunaler Finanzausgleich Städtetag NRW klagt wegen Finanzgesetz gegen Land NRW 21.12.2022 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW Grundsteuerreform "Lastenverschiebung hin zu Wohngrundstücken vermeiden" 20.12.2022 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber dem Westfalen-Blatt Kulturfinanzierung Kulturfinanzbericht 2022 15.12.2022 Artikel Das Statistische Bundesamt Destatis hat den Kulturfinanzbericht 2022 veröffentlicht. Konferenz gegen Armut NRW "Brauchen starke soziale Strukturen vor Ort" 14.12.2022 Statement Städtetags-Vorsitzender Thomas Kufen im Rahmen der Konferenz gegen Armut
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 19. Deutscher IT-Sicherheitskongress 10.05.2023 Für den Kongress sucht das BSI bis zum 19. Oktober 2022 kreative, praxisnahe und verständliche Beiträge.
Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW Wettbewerb ways2work 28.02.2023 Unternehmen und Kommunen können sich bis zum 28. Februar mit Projekten zu neuer Mobilität in Städten und Betrieben bewerben
Kulturpolitische Gesellschaft e.V. Zukunftspreis Kulturgestalten 2023 28.02.2023 Der neuentwickelte Preis würdigt vorbildliche Initiativen einer zukunftsorientierten kulturpolitischen Praxis.
Duisburg Business & Innovation Fachkongress für Innovative Quartiersentwicklung & urbane Transformation 02.02.2023 Bochum Die Duisburg Business & Innovation veranstaltet Anfang Februar mit vielen regionalen Partnern eine zweitägige Fachtagung auf dem Campus des EBZ Bochum mit Field Visits im Ruhrgebiet.
Eckpunktepapier der Kommunen Tempo machen für nachhaltiges Bauen und für die Verkehrswende 26.01.2023 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
Ukraine-Hilfe "Städte liefern direkt an ihre Partnerstädte in der Ukraine" 24.01.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
Wohngeld Plus "Das Gesetz muss nachgebessert werden" 19.01.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
Sparkassen Zertifikationsprogramme für Aufsichtsräte 16.01.2023 Artikel Fortführung durch die Sparkassenakademie Nordhrein-Westfalen im Jahr 2023.
Deutscher Städtetag und Partner Preis Soziale Stadt 2023 16.01.2023 Gemeinsam mit dem dem vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., dem AWO Bundesverband, dem Deutschen Mieterbund und dem GdW – Bundesverband deutscher Wohnungs-und Immobilienunternehmen e. V. ruft der Deutsche Städtetag zur Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb auf.
Kommunale Altschulden "Problematik lösen, um Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen" 06.01.2023 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Interview in der Sendung WDR 5 Westblick
"Zeitbombe" kommunale Altschulden "Wir brauchen eine zügige NRW-Lösung" 04.01.2023 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen des Städtetagsvorsitzenden Oberbürgermeister Thomas Kufen
Rechtsanspruch Ganztagsbetreuung "Der Startschuss für die Umsetzung ist überfällig" 04.01.2023 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen des Städtetagsvorsitzenden Oberbürgermeister Thomas Kufen
Unterkünfte für Geflüchtete "Wir brauchen mehr Tempo und einen großen Sprung" 03.01.2023 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen des Städtetagsvorsitzenden Oberbürgermeister Thomas Kufen
Informations- und Netzwerkplattform Neue digitale Plattform "kultur-klima.de" 03.01.2023 Artikel Die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe haben eine Informations- und Netzwerkplattform www.kultur-klima.de für Kultureinrichtungen und Kulturschaffende in der Energiekrise eingerichtet.
OZG-Nachfolgegesetz Digitalisierung braucht Planungssicherheit 28.12.2022 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
Wohngeldreform Landesregierung und Kommunen arbeiten mit Hochdruck an Umsetzung 21.12.2022 Statement Pit Clausen, Vorstandsmitglied des Städtetages NRW, zu den geplanten Vorschusszahlungen beim Wohngeld
Kommunaler Finanzausgleich Städtetag NRW klagt wegen Finanzgesetz gegen Land NRW 21.12.2022 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Aussagen von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW
Grundsteuerreform "Lastenverschiebung hin zu Wohngrundstücken vermeiden" 20.12.2022 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber dem Westfalen-Blatt
Kulturfinanzierung Kulturfinanzbericht 2022 15.12.2022 Artikel Das Statistische Bundesamt Destatis hat den Kulturfinanzbericht 2022 veröffentlicht.
Konferenz gegen Armut NRW "Brauchen starke soziale Strukturen vor Ort" 14.12.2022 Statement Städtetags-Vorsitzender Thomas Kufen im Rahmen der Konferenz gegen Armut