Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Vorstand Grundsteuer 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Konnexitätsverhandlungen zum Wärmeplanungsgesetz 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vostand Schülerticket NRW 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Altschuldenlösung 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Digitalisierung der Ausländerbehörden 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Umsetzung Cannabis - Kontroll- und Überwachungsaufgaben 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Initiative zum Bürokratieabbau und Deregulierung 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Dokumentation Geschäftsbericht 2024 06.05.2024 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen im Berichtszeitraum 2022/2023. Partydroge Lachgas "So wie jetzt kann es nicht weitergehen" 06.05.2024 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) Cannabisverordnung "Das Land hätte mehr Verantwortung übernehmen müssen" 03.05.2024 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Livestream Mitgliederversammlung 2024 30.04.2024 Artikel "Wir.Machen.Zukunft.": Mitgliederversammlung des Städtetages NRW am 7./8. Mai 2024 in Neuss Zukunft Galeria Karstadt Kaufhof "Langfristige und nachhaltige Konzepte für die Galeria-Kaufhäuser" 29.04.2024 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Solingen, Remscheid, Wuppertal Städtedreieck ist erste "European Energy Award Region" 26.04.2024 Artikel Mit dem Titel wird die engagierte Zusammenarbeit der drei bergischen Städte beim kommunalen Klimaschutz gewürdigt. Mülheim an der Ruhr, Oberhausen Initiativen erhalten Landespreis für Kulturelle Bildung 24.04.2024 Artikel Einrichtungen aus den beiden Mitgliedsstädten des Städtetages NRW sind unter den drei Hauptgewinnern. Programmheft Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen 23.04.2024 Programm zur Mitgliederversammlung am 7. und 8. Mai 2024 in Neuss Ganztag "Echte Chance für mehr Bildungsgerechtigkeit" 22.04.2024 Interview Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, im Gespräch mit dem Kölner Stadtanzeiger Magazin Stadtpunkte 3|2024 17.04.2024 Themen in dieser Ausgabe u. a.: Bündnis fordert vom Land Rechtsgrundlagen für gebundenen Ganztag, Kommunales Mobilitätsmanagement und Gesundheitsbezogener Hitzeschutz Bonn Pilotprojekt: Reservierte Parkplätze für Wirtschaftsverkehr 16.04.2024 Artikel Ob Handwerk oder Pflege: Für Wirtschaftsverkehr gibt es in Bonn in dicht besiedelten Gebieten reservierte Parkplätze. Düsseldorf Mehrwegsommer für mehr Nachhaltigkeit 16.04.2024 Artikel Bei den Düsseldorfer Großveranstaltungen soll in diesem Sommer vorrangig Mehrweg ausgegeben werden.
Vorstand Grundsteuer 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Konnexitätsverhandlungen zum Wärmeplanungsgesetz 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vostand Schülerticket NRW 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Altschuldenlösung 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Digitalisierung der Ausländerbehörden 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Umsetzung Cannabis - Kontroll- und Überwachungsaufgaben 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Initiative zum Bürokratieabbau und Deregulierung 07.05.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Dokumentation Geschäftsbericht 2024 06.05.2024 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen im Berichtszeitraum 2022/2023.
Partydroge Lachgas "So wie jetzt kann es nicht weitergehen" 06.05.2024 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
Cannabisverordnung "Das Land hätte mehr Verantwortung übernehmen müssen" 03.05.2024 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Mitgliederversammlung 2024 30.04.2024 Artikel "Wir.Machen.Zukunft.": Mitgliederversammlung des Städtetages NRW am 7./8. Mai 2024 in Neuss
Zukunft Galeria Karstadt Kaufhof "Langfristige und nachhaltige Konzepte für die Galeria-Kaufhäuser" 29.04.2024 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Solingen, Remscheid, Wuppertal Städtedreieck ist erste "European Energy Award Region" 26.04.2024 Artikel Mit dem Titel wird die engagierte Zusammenarbeit der drei bergischen Städte beim kommunalen Klimaschutz gewürdigt.
Mülheim an der Ruhr, Oberhausen Initiativen erhalten Landespreis für Kulturelle Bildung 24.04.2024 Artikel Einrichtungen aus den beiden Mitgliedsstädten des Städtetages NRW sind unter den drei Hauptgewinnern.
Programmheft Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen 23.04.2024 Programm zur Mitgliederversammlung am 7. und 8. Mai 2024 in Neuss
Ganztag "Echte Chance für mehr Bildungsgerechtigkeit" 22.04.2024 Interview Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, im Gespräch mit dem Kölner Stadtanzeiger
Magazin Stadtpunkte 3|2024 17.04.2024 Themen in dieser Ausgabe u. a.: Bündnis fordert vom Land Rechtsgrundlagen für gebundenen Ganztag, Kommunales Mobilitätsmanagement und Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
Bonn Pilotprojekt: Reservierte Parkplätze für Wirtschaftsverkehr 16.04.2024 Artikel Ob Handwerk oder Pflege: Für Wirtschaftsverkehr gibt es in Bonn in dicht besiedelten Gebieten reservierte Parkplätze.
Düsseldorf Mehrwegsommer für mehr Nachhaltigkeit 16.04.2024 Artikel Bei den Düsseldorfer Großveranstaltungen soll in diesem Sommer vorrangig Mehrweg ausgegeben werden.