Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Gesundheitsamt Kommunen zum Kurswechsel von Lauterbach Wer die Gesundheitsämter entlasten will, muss die Meldebürokratie abschaffen 07.04.2022 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW und Landkreistag NRW Vorstand Umgang mit Corona-Protesten 09.02.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Corona-Maßnahmen "Wir müssen es gemeinsam schaffen, die Impfquote zu steigern" 19.11.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Verfassungsbeschwerde gegen Prostituiertenschutzgesetz "Das Land verletzt Rechte der Städte" 10.11.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Vorstand Weitere Strategie in der Corona-Pandemie 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Pakt für den ÖGD – Abschluss der Rahmenvereinbarung für NRW 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Kontaktnachverfolgung durch Gesundheitsämter "'Es ist sinnvoll, sich vorrangig auf enge Familienangehörige zu konzentrieren" 01.09.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Sormas-Pflicht in Gesundheitsämtern "Einführung der Software mit Brechstange hilft niemanden" 01.07.2021 Statement Die Städte kritisieren Sormas-Pläne der Landesregierung, betonte Städtetag NRW-Geschäftsführer Helmut Dedy in der Rheinischen Post Corona-Pandemie - Lockerungen "Städte brauchen Spielräume, um angemessen flexibel reagieren zu können" 16.03.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, zu möglichen Lockerungen gegenüber der Rheinischen Post Vorstand Digitale Kontaktnachverfolgung von COVID-19 Fällen bei den Gesundheitsämtern über SORMAS 10.02.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Umsetzung des Bund-Länder-Beschlusses vom 13. Dezember 2020 16.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst 07.10.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Dortmund App "Gesa" erleichtert Kontakt zwischen Gesundheitsamt und Patient/innen in Quarantäne 28.05.2020 Artikel Eine in Dortmund entwickelte App soll Gesundheitsämtern zukünftig die Erfassung des Quarantäne-Status erleichtern. Vorstand Beschlüsse von Bund und Ländern zur Corona-Pandemie 17.04.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Corona-Pandemie Kommunen müssen bei Ausstiegsschritten aus dem Corona-Krisenmodus einbezogen werden 09.04.2020 Pressemitteilung Kommunale Spitzenverbände zum NRW-Pandemiegesetz Online-Forum Austauschplattform für kommunale Vertreterinnen und Vertreter: "Coronavirus – Auswirkungen auf die Städte" 20.03.2020 Artikel Informationen zum Zugang
Kommunen zum Kurswechsel von Lauterbach Wer die Gesundheitsämter entlasten will, muss die Meldebürokratie abschaffen 07.04.2022 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW und Landkreistag NRW
Vorstand Umgang mit Corona-Protesten 09.02.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Corona-Maßnahmen "Wir müssen es gemeinsam schaffen, die Impfquote zu steigern" 19.11.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Verfassungsbeschwerde gegen Prostituiertenschutzgesetz "Das Land verletzt Rechte der Städte" 10.11.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Vorstand Weitere Strategie in der Corona-Pandemie 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Pakt für den ÖGD – Abschluss der Rahmenvereinbarung für NRW 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Kontaktnachverfolgung durch Gesundheitsämter "'Es ist sinnvoll, sich vorrangig auf enge Familienangehörige zu konzentrieren" 01.09.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Sormas-Pflicht in Gesundheitsämtern "Einführung der Software mit Brechstange hilft niemanden" 01.07.2021 Statement Die Städte kritisieren Sormas-Pläne der Landesregierung, betonte Städtetag NRW-Geschäftsführer Helmut Dedy in der Rheinischen Post
Corona-Pandemie - Lockerungen "Städte brauchen Spielräume, um angemessen flexibel reagieren zu können" 16.03.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, zu möglichen Lockerungen gegenüber der Rheinischen Post
Vorstand Digitale Kontaktnachverfolgung von COVID-19 Fällen bei den Gesundheitsämtern über SORMAS 10.02.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Umsetzung des Bund-Länder-Beschlusses vom 13. Dezember 2020 16.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst 07.10.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Dortmund App "Gesa" erleichtert Kontakt zwischen Gesundheitsamt und Patient/innen in Quarantäne 28.05.2020 Artikel Eine in Dortmund entwickelte App soll Gesundheitsämtern zukünftig die Erfassung des Quarantäne-Status erleichtern.
Vorstand Beschlüsse von Bund und Ländern zur Corona-Pandemie 17.04.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Corona-Pandemie Kommunen müssen bei Ausstiegsschritten aus dem Corona-Krisenmodus einbezogen werden 09.04.2020 Pressemitteilung Kommunale Spitzenverbände zum NRW-Pandemiegesetz
Online-Forum Austauschplattform für kommunale Vertreterinnen und Vertreter: "Coronavirus – Auswirkungen auf die Städte" 20.03.2020 Artikel Informationen zum Zugang