Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Vor Bundesratsbeschluss zu Vergaberecht "Öffentliche Bauvorhaben würden sich deutlich verzögern" 15.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Magazin Stadtpunkte 5|2023 15.06.2023 Themen dieser Ausgabe: Grundsteuerreform: Lastenverschiebung muss vermieden werden, Städte und Gemeinden fordern Tempo bei Reform der Schulfinanzierung und Faire Verteilung von Geflüchteten muss auf die Agenda Bonn Projekt erhält Preis für digitales Miteinander 14.06.2023 Artikel Das "HerzCaspar Online-Buddy-Programm“ ist in der Kategorie "Digitales Engagement" ausgezeichnet worden. Vorstand Unterbringung und Versorgung Geflüchteter 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Kölner Melde- und Auskunftssystem zum Schutz der Beschäftigten (ZeMAG) – Vorstellung durch Oberbürgermeisterin Henriette Reker 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Digitalisierung der Verwaltung in NRW 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Neue Grenzwerte zur Luftreinhaltung in den Städten 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Neue Förderrichtlinien – Städtebauförderung 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Vorgezogene Erhöhung der Kindpauschalen im KiBiz wegen Tarifabschluss 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Altersgrenze im Feuerwehrtechnischen Dienst 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Ausbildungskonsens NRW Mehr und schnellere Übergänge von Jugendlichen in Ausbildung 14.06.2023 Statement Statement der kommunalen Spitzenverbände NRW zu Beschluss zu Praktika und Lotsen für Jugendliche 19 Mitgliedsstädte Host Towns empfangen Special Olympics-Athletinnen und -Athleten 12.06.2023 Artikel Mit vielfältigen Aktionen bereiten auch viele Städte in NRW den Teams der Special Olympics den Empfang in Deutschland. Asylkompromiss "Mögliche Maßnahmen der EU werden nicht von heute auf morgen wirken" 12.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger Mönchengladbach Smarte Ampel gibt Fußgängern bei Bedarf länger grün 08.06.2023 Artikel Künstliche Intelligenz erfasst per Kamera, ob Menschen in geringer Geschwindigkeit überqueren und sendet Signal an Ampel Essen und Witten Preis Soziale Stadt: Engagement für Quartiere ausgezeichnet 02.06.2023 Artikel Mit Essen und Witten kommen zwei der insgesamt fünf ausgezeichneten Projekte aus NRW Grundsteuerreform "Lastenverschiebung muss vermieden werden" 02.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber dem Bonner Generalanzeiger Empfehlungspapier Qualitätvolle kulturelle Bildung im Ganztag 24.05.2023 Ein Papier des Kulturausschusses des Städtetages NRW Gebäudeenergiegesetz "Die Wärmewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe" 24.05.2023 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW im Interview mit WDR 5 Morgenecho Positionspapier Gemeindefinanzierung – kein Nachholbedarf für ländlichen Raum 24.05.2023 Kurzpapier im Vorfeld der Diskussionen zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2024 Sonder-MPK zu Geflüchteten "Mittel müssen sich steigenden Flüchtlingszahlen anpassen" 10.05.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber den Westfälischen Nachrichten
Vor Bundesratsbeschluss zu Vergaberecht "Öffentliche Bauvorhaben würden sich deutlich verzögern" 15.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Magazin Stadtpunkte 5|2023 15.06.2023 Themen dieser Ausgabe: Grundsteuerreform: Lastenverschiebung muss vermieden werden, Städte und Gemeinden fordern Tempo bei Reform der Schulfinanzierung und Faire Verteilung von Geflüchteten muss auf die Agenda
Bonn Projekt erhält Preis für digitales Miteinander 14.06.2023 Artikel Das "HerzCaspar Online-Buddy-Programm“ ist in der Kategorie "Digitales Engagement" ausgezeichnet worden.
Vorstand Unterbringung und Versorgung Geflüchteter 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Kölner Melde- und Auskunftssystem zum Schutz der Beschäftigten (ZeMAG) – Vorstellung durch Oberbürgermeisterin Henriette Reker 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Digitalisierung der Verwaltung in NRW 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Neue Grenzwerte zur Luftreinhaltung in den Städten 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Neue Förderrichtlinien – Städtebauförderung 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Vorgezogene Erhöhung der Kindpauschalen im KiBiz wegen Tarifabschluss 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Altersgrenze im Feuerwehrtechnischen Dienst 14.06.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Ausbildungskonsens NRW Mehr und schnellere Übergänge von Jugendlichen in Ausbildung 14.06.2023 Statement Statement der kommunalen Spitzenverbände NRW zu Beschluss zu Praktika und Lotsen für Jugendliche
19 Mitgliedsstädte Host Towns empfangen Special Olympics-Athletinnen und -Athleten 12.06.2023 Artikel Mit vielfältigen Aktionen bereiten auch viele Städte in NRW den Teams der Special Olympics den Empfang in Deutschland.
Asylkompromiss "Mögliche Maßnahmen der EU werden nicht von heute auf morgen wirken" 12.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger
Mönchengladbach Smarte Ampel gibt Fußgängern bei Bedarf länger grün 08.06.2023 Artikel Künstliche Intelligenz erfasst per Kamera, ob Menschen in geringer Geschwindigkeit überqueren und sendet Signal an Ampel
Essen und Witten Preis Soziale Stadt: Engagement für Quartiere ausgezeichnet 02.06.2023 Artikel Mit Essen und Witten kommen zwei der insgesamt fünf ausgezeichneten Projekte aus NRW
Grundsteuerreform "Lastenverschiebung muss vermieden werden" 02.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber dem Bonner Generalanzeiger
Empfehlungspapier Qualitätvolle kulturelle Bildung im Ganztag 24.05.2023 Ein Papier des Kulturausschusses des Städtetages NRW
Gebäudeenergiegesetz "Die Wärmewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe" 24.05.2023 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW im Interview mit WDR 5 Morgenecho
Positionspapier Gemeindefinanzierung – kein Nachholbedarf für ländlichen Raum 24.05.2023 Kurzpapier im Vorfeld der Diskussionen zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2024
Sonder-MPK zu Geflüchteten "Mittel müssen sich steigenden Flüchtlingszahlen anpassen" 10.05.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber den Westfälischen Nachrichten