Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Sicherheit, Migration und Prävention Paket der Landesregierung "enthält einige gute Punkte für die Städte" 12.09.2024 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP) Folgen nach Terror in Solingen "Stadtgesellschaften nicht spalten – Rückführungen von Geflüchteten verbessern" 30.08.2024 Statement Statement von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Magazin Stadtpunkte 6/7|2024 28.08.2024 Themen in dieser Ausgabe u. a.: Städte und Gemeinden in wachsender Finanznot; Bund sollte die Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung ausbauen und Düsseldorfer Maßnahmen gegen Hitze in der Stadt. Witten Kinderschutzhotline gestartet 22.08.2024 Artikel Direkte Durchwahl bei Kinderschutz-Angelegenheiten: Neue Hotline schafft schnellen Kontakt zum Allgemeinen Sozialen Dienst. Positionspapier Zukunft des Katastrophenschutzes in Nordrhein-Westfalen 21.08.2024 Zehn Forderungen des Städtetages NRW für einen zukunftsfähigen Katastrophenschutz Kommunalfinanzen "Die Lage ist ernst, aber der Ausblick ist dramatisch" 20.08.2024 Interview Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Gespräch mit WDR5 Westblick zur Haushaltsumfrage unter NRW-Kommunen Iserlohn Mobile Sitzgelegenheiten für die Innenstadt 20.08.2024 Artikel Bürgerinnen und Bürger können über den Standort des kostenlosen Verleihservices entscheiden. Haushaltsumfrage Städte und Gemeinden in wachsender Finanznot 20.08.2024 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW Bochum Mängelmelder erweitert – 90.000 Hinweise in sieben Jahren 12.08.2024 Artikel Der digitale Mängelmelder der Stadt ist überarbeitet und mit neuen Funktionen versehen worden. Positionspapier Kultur und Stadtentwicklung 02.08.2024 Wie können die Potenziale von Kunst und Kultur für die Entwicklung der Innenstädte nutzbar gemacht werden? Steigende Kosten der Pflege "Bund sollte die Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung ausbauen" 23.07.2024 Statement Statement von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber dem Westfalen-Blatt Altschuldenlösung "Alle Seiten müssen ihre Hausaufgaben machen" 22.07.2024 Statement Städtetags-Vorsitzender Thomas Eiskirch gegenüber der Deutschen Presse-Agentur: Brauchen Bekenntnis zur Bundesbeteiligung an Altschuldenlösung in NRW Aufnahme Geflüchteter "Die Situation kann sich jederzeit wieder dynamisch entwickeln" 17.07.2024 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Vierter Staatenbericht veröffentlicht Umsetzung der UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt 11.07.2024 Artikel Deutschland hat seinen Vierten Staatenbericht zur Umsetzung der UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt veröffentlicht. Düren Polizei und Stadt starten Aktion "1,5 Meter Abstand" 11.07.2024 Artikel Die Kampagne soll die Radfahrsicherheit erhöhen. Magazin Stadtpunkte 5|2024 11.07.2024 Schwerpunkt dieser Ausgabe u. a. Grundsteuer: Landesregierung treibt die Städte ins rechtliche Risiko, Landesregierung lässt Kommunen mit dem Ganztag allein und FlüAG-Pauschale muss deutlich steigen Grundsteuer-Hebesätze Land treibt Städte ins rechtliche Risiko – Zahlen der Finanzverwaltung stimmen nicht 08.07.2024 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) Düsseldorf Fahrradquartiersgaragen gewinnen Eurobike Award 08.07.2024 Artikel Die Abstellanlagen in der Landeshauptstadt wurden in der Kategorie "Konzepte, Mobilitätslösungen und -infrastruktur" ausgezeichnet. Vorstand Rechtsanspruch Ganztag 03.07.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Altschulden 03.07.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Sicherheit, Migration und Prävention Paket der Landesregierung "enthält einige gute Punkte für die Städte" 12.09.2024 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP)
Folgen nach Terror in Solingen "Stadtgesellschaften nicht spalten – Rückführungen von Geflüchteten verbessern" 30.08.2024 Statement Statement von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Magazin Stadtpunkte 6/7|2024 28.08.2024 Themen in dieser Ausgabe u. a.: Städte und Gemeinden in wachsender Finanznot; Bund sollte die Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung ausbauen und Düsseldorfer Maßnahmen gegen Hitze in der Stadt.
Witten Kinderschutzhotline gestartet 22.08.2024 Artikel Direkte Durchwahl bei Kinderschutz-Angelegenheiten: Neue Hotline schafft schnellen Kontakt zum Allgemeinen Sozialen Dienst.
Positionspapier Zukunft des Katastrophenschutzes in Nordrhein-Westfalen 21.08.2024 Zehn Forderungen des Städtetages NRW für einen zukunftsfähigen Katastrophenschutz
Kommunalfinanzen "Die Lage ist ernst, aber der Ausblick ist dramatisch" 20.08.2024 Interview Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Gespräch mit WDR5 Westblick zur Haushaltsumfrage unter NRW-Kommunen
Iserlohn Mobile Sitzgelegenheiten für die Innenstadt 20.08.2024 Artikel Bürgerinnen und Bürger können über den Standort des kostenlosen Verleihservices entscheiden.
Haushaltsumfrage Städte und Gemeinden in wachsender Finanznot 20.08.2024 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
Bochum Mängelmelder erweitert – 90.000 Hinweise in sieben Jahren 12.08.2024 Artikel Der digitale Mängelmelder der Stadt ist überarbeitet und mit neuen Funktionen versehen worden.
Positionspapier Kultur und Stadtentwicklung 02.08.2024 Wie können die Potenziale von Kunst und Kultur für die Entwicklung der Innenstädte nutzbar gemacht werden?
Steigende Kosten der Pflege "Bund sollte die Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung ausbauen" 23.07.2024 Statement Statement von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber dem Westfalen-Blatt
Altschuldenlösung "Alle Seiten müssen ihre Hausaufgaben machen" 22.07.2024 Statement Städtetags-Vorsitzender Thomas Eiskirch gegenüber der Deutschen Presse-Agentur: Brauchen Bekenntnis zur Bundesbeteiligung an Altschuldenlösung in NRW
Aufnahme Geflüchteter "Die Situation kann sich jederzeit wieder dynamisch entwickeln" 17.07.2024 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Vierter Staatenbericht veröffentlicht Umsetzung der UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt 11.07.2024 Artikel Deutschland hat seinen Vierten Staatenbericht zur Umsetzung der UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt veröffentlicht.
Düren Polizei und Stadt starten Aktion "1,5 Meter Abstand" 11.07.2024 Artikel Die Kampagne soll die Radfahrsicherheit erhöhen.
Magazin Stadtpunkte 5|2024 11.07.2024 Schwerpunkt dieser Ausgabe u. a. Grundsteuer: Landesregierung treibt die Städte ins rechtliche Risiko, Landesregierung lässt Kommunen mit dem Ganztag allein und FlüAG-Pauschale muss deutlich steigen
Grundsteuer-Hebesätze Land treibt Städte ins rechtliche Risiko – Zahlen der Finanzverwaltung stimmen nicht 08.07.2024 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
Düsseldorf Fahrradquartiersgaragen gewinnen Eurobike Award 08.07.2024 Artikel Die Abstellanlagen in der Landeshauptstadt wurden in der Kategorie "Konzepte, Mobilitätslösungen und -infrastruktur" ausgezeichnet.
Vorstand Rechtsanspruch Ganztag 03.07.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Altschulden 03.07.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen