• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aus den Städten
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
    • Newsletter
    • Geschäftsbericht
    • Weitere Veröffentlichungen
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
    • OB-Rundschreiben
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Social Media
  • Veranstaltungen

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn
  • de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Social Media
  • Veranstaltungen
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben
    • Gremien
      • Fachausschüsse
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
      • Aachen
      • Bielefeld
      • Bochum
      • Bonn
      • Bottrop
      • Castrop-Rauxel
      • Dortmund
      • Duisburg
      • Düren
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Gladbeck
      • Gütersloh
      • Hagen
      • Hamm
      • Herford
      • Herne
      • Iserlohn
      • Krefeld
      • Köln
      • Leverkusen
      • Lüdenscheid
      • Marl
      • Minden
      • Mönchengladbach
      • Mülheim an der Ruhr
      • Münster
      • Nettetal
      • Neuss
      • Oberhausen
      • Recklinghausen
      • Remscheid
      • Siegen
      • Solingen
      • Viersen
      • Willich
      • Witten
      • Wuppertal
    • Aus den Städten
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Geschichte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
    • Bildung und Schule
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gesundheit, Pflege und Senioren
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur, Denkmalpflege und Sport
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Ukraine
    • Umwelt und Energie
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
    • Alle Themen
  • Publikationen

    Publikationen

    • Stadtpunkte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Newsletter
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2024
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2018
      • Geschäftsbericht 2016
      • Geschäftsbericht 2014
      • Geschäftsbericht 2012
      • Geschäftsbericht 2010
    • Weitere Veröffentlichungen
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • Archiv
  • Positionen

    Positionen

    • Beschlüsse
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • OB-Rundschreiben
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • Archiv/Aus dem Städtetag
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Pressekontakt
    • Mediathek
      • Infografiken
      • Mitgliederversammlung 2024
      • Porträts
      • Videos
      • Mitgliederversammlung 2022
      • Virtuelles Kommunalfestival NRW 2022
      • Mitgliederversammlung 2020
      • Mitgliederversammlung 2018
Sie befinden sich hier:
  1. Start

Schlagworte

Teilen

  • Facebook
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Rundschreiben

    Beschlüsse des Vorstandes des Städtetages NRW vom 15. Januar 2025

    17.01.2025 Artikel
    Der Vorstand des Städtetages Nordrhein-Westfalen hat am 15. Januar 2025 getagt. Die Beschlüsse aus dieser Sitzung möchte ich Ihnen gerne mitteilen.
  • Vorstand

    Einführung einer Bezahlkarte – Opt-Out-Regelung

    15.01.2025 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Kommunale Altschulden

    Der vorgelegte Gesetzentwurf ist "absolut in Ordnung"

    15.01.2025 Statement
    Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
  • Vorstand

    Erwartungen an eine neue Bundesregierung

    15.01.2025 Beschluss
    Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
  • Bonn, Düsseldorf, Gladbeck, Köln

    "Zuhören.Draußen": Bürgerinitiative gegen Einsamkeit

    14.01.2025 Artikel
    Mittlerweile gibt es in vier Mitgliedsstädten des Städtetages NRW ein von Ehrenamtlichen getragenes Zuhörangebot für Bürgerinnen und Bürger.
  • Kommunalwahljahr 2025

    "Städte in NRW leben seit Jahren von der Substanz"

    04.01.2025 Statement
    Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu den kommunalpolitischen Herausforderungen im Wahljahr 2025 gegenüber der dpa.
  • Magazin

    Stadtpunkte 10|2024

    19.12.2024
    Themen in dieser Ausgabe u. a.: Altschuldenlösung: Beide möglichen Modelle vorbereiten, Kürzungen im Landeshaushalt: Städte sind nicht die Ausfallbürgen des Landes, Neue Regeln bei der Kommunalwahl am 14. September 2025
  • Düsseldorf, Köln

    Mobilitätspreis.NRW würdigt Projekte aus Mitgliedstädten

    13.12.2024 Artikel
    Zweiter und dritter Platz gingen an Feierabend-Parken Düsseldorf und E-Bus-Betriebshof Köln-Porz.
  • Dortmund, Hagen, Münster

    Engagementpreis NRW 2024 geht in drei Mitgliedstädte

    12.12.2024 Artikel
    Projekte aus Hagen, Dortmund und Münster wurden für ihr Engagement für Nachhaltigkeit gewürdigt.
  • Konferenz der Ratsmitglieder

    "Die Finanzlage der Städte ist dramatisch"

    11.12.2024 Pressemitteilung
    Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, bei der Konferenz der Ratsmitglieder im Städtetag NRW in Köln
  • Aachen

    Geodatenportal lässt historische Gebäudevielfalt entdecken

    10.12.2024 Artikel
    Die Stadt Aachen hat Daten zu Baudenkmalen digitalisiert und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
  • Aachen, Düsseldorf, Neuss, Wuppertal

    Vier neue KlimaQuartiere.NRW

    03.12.2024 Artikel
    Projekte zum Bau von klimafreundlichen Quartieren und zur energetischen Sanierung von Bestandsbauten ausgezeichnet.
  • Ausbildungskonsens NRW

    Junge Menschen und Ausbildungsbetriebe für die Ausbildung stärken

    02.12.2024 Pressemitteilung
    Partner wollen gemeinsam den sogenannten Passungsproblemen am Ausbildungsmarkt begegnen
  • Altschulden

    Städtetag NRW begrüßt Scholz-Ankündigung zur Altschuldenlösung

    28.11.2024 Statement
    Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, nach Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
  • Bonn, Köln

    Projekte erhalten Auszeichnung "Gute Bürgerbeteiligung"

    28.11.2024 Artikel
    Die Projekte "Bonn4Future" und "Besser durch Köln" wurden als Beispiele qualitativ hochwertiger Beteiligungsprozesse prämiert.
  • Kommunale Spitzenverbände NRW

    Mehr Spielräume für die Kinderbetreuung sind ein erster Schritt zur Entlastung – weitere müssen folgen

    22.11.2024 Pressemitteilung
    Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
  • Krefeld

    Auf Platz 1 beim DIGITAL-Award 2024

    20.11.2024 Artikel
    Krefelds ambitioniertes Projekt, bis Ende 2025 die Stadtverwaltung vollständig zu digitalisieren, hat die Preisjury überzeugt.
  • Altschuldenlösung

    "Jetzt dringend alle Vorbereitungen treffen"

    20.11.2024 Statement
    Der Vorsitzende des Städtetages NRW, Thomas Eiskirch, zu einer Altschulden-Lösung nach dem Ampel-Aus gegenüber der WAZ
  • Rundschreiben

    Beschlüsse des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen

    18.11.2024 Artikel
    Der Vorstand des Städtetages Nordrhein-Westfalen hat am 14. November 2024 in Köln getagt. Die Beschlüsse aus dieser Sitzung möchte ich Ihnen gerne mitteilen.
  • Neuss

    Deutscher Nachbarschaftspreis für "Helden der Nachbarschaft"

    15.11.2024 Artikel
    So geht gute Nachbarschaft: Neusser Projekt als Sieger der Themenkategorie "Generationen" ausgezeichnet.
zurück
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 63
vor
Zum Seitenanfang
Kontakt

Städtetag Nordrhein-Westfalen

Gereonstraße 18 - 32
50670 Köln

Tel: 0221 3771-0
Fax 0221 3771-128
E-Mail: post@staedtetag-nrw.de

Bestellen Sie unseren Newsletter

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • LinkedIn

Aachen • Bielefeld • Bochum • Bonn • Bottrop • Castrop-Rauxel • Dortmund • Duisburg • Düren • Düsseldorf • Essen • Gelsenkirchen • Gladbeck • Gütersloh • Hagen • Hamm • Herford • Herne • Iserlohn • Köln • Krefeld • Leverkusen • Lüdenscheid • Marl • Minden • Mönchengladbach • Mülheim an der Ruhr • Münster • Nettetal • Neuss • Oberhausen • Recklinghausen • Remscheid • Siegen • Solingen • Viersen •  Willich •  Witten • Wuppertal

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden