|
Liebe Leserin, lieber Leser,
kaum mehr drei Wochen, dann trifft sich die kommunale Familie aus Nordrhein-Westfalen bei der Mitgliederversammlung des Städtetages NRW am 7. und 8. Mai in Neuss. „Wir.Machen.Zukunft.“ – unter diesem Motto werden wir gemeinsam klar machen: Es braucht starke Städte, um die Zukunft zu gestalten. Neben hunderten Delegierten und Gästen aus den Mitgliedsstädten wird auch die stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur erwartet. Bei der Mitgliederversammlung wird zudem die Städtetagsspitze neu gewählt. Wir freuen uns auf den Austausch mit allen Delegierten und Gästen.
Für die Galeria Karstadt Kaufhof Filialen haben sich neue Eigentümer gefunden, die deutschlandweit 70 oder mehr Standorte erhalten wollen. Das ist eine gute Nachricht für die Mitarbeitenden und für unsere Innenstädte. Doch nicht alle Häuser sind in Sicherheit. In diesen Fällen sind die Städte ein weiteres Mal gefragt: "Viele Städte mit Galeria Karstadt Kaufhof-Standorten sind in der Vergangenheit mit innovativen Konzepten und der Vermittlung von Arbeitsplätzen eingesprungen", so Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW.
Der Ganztag ist ein Fokus-Thema der neuen Ausgabe der Stadtpunkte: Gemeinsam mit sieben anderen Verbänden spricht sich der Städtetag NRW dafür aus, in Nordrhein-Westfalen die rechtlichen Möglichkeiten für gebundenen Ganztag zu schaffen. Weitere Themen in dem Heft: Kommunales Mobilitätsmanagement und gesundheitsbezogener Hitzeschutz.
Lesen Sie hierzu und zu weiteren Themen mehr in unserem Newsletter.
Viele Grüße
Ihre Online-Redaktion
des Städtetages NRW
|
|
|
|