25
Mär
2023
WWF

Earth Hour 2023

Jetzt bei der Earth Hour 2023 mitmachen und sich weltweit gemeinsam für mehr Klimaschutz einsetzen
25
Mär
2023

Zeit

20:30 - 21:30

Auch in diesem Jahr findet wieder die Earth Hour statt. Zum 17. Mal machen wieder von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus Millionen von Menschen, tausende Städte, Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde das Licht aus, um so gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schutz unseres Planeten zu setzen.

Die Earth Hour, die der WWF ins Leben gerufen hat, ist die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Die Aktion soll zeigen, dass wir uns besser um unseren Planeten kümmern müssen. Daher kommt auch der Name Earth Hour. Es ist die Stunde der Erde. Bei der Earth Hour kann jede/r mitmachen, der/die ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz setzen möchte. Egal, wo auf der Welt er oder sie sich befindet. Auch Städte und Unternehmen sind wieder aufgerufen mitzumachen und sich beim WWF anzumelden.

Auch ohne Gebäude-Anstrahlung können Städte mitmachen und ein Zeichen setzen

Die Städte haben im vergangen Jahr im Zuge der Energiekrise gezeigt, dass sie einen großen Beitrag zum Energiesparen leisten können. Mit umfangreichen Energie-Sparmaßnahmen haben sie dazu beigetragen, eine Gasmangellage in diesem Winter zu vermeiden. Viele Städte haben im Zuge dessen darauf verzichtet, städtische Bauten und Sehenswürdigkeiten mit anzustrahlen oder haben deren Beleuchtung eingeschränkt.

Aber auch wenn viele öffentliche Gebäude aufgrund der aktuellen energiepolitischen Lage nicht beleuchtet werden, können die Städte auch in diesem Jahr ein Zeichen für Klimaschutz setzen, indem sie sich an der Earth Hour beteiligen. Teilnehmende Städte können ihre Bürgerinnen und Bürger aufrufen, sich an der Aktion zu beteiligen.

Denn auch wenn die Gasspeicher aktuell gut befüllt sind, steht uns der nächste Winter bevor. Für alle gesellschaftlichen Akteurinnen und Akteure gilt es deshalb, weiterhin sparsam mit Energie umzugehen. Die aktuelle Energiekrise sollte als Chance begriffen werden, um zu prüfen, ob ein Teil der Einsparmaßnahmen dauerhaft beibehalten werden können.

Mehr Informationen zur Earth Hour