Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter LinkedIn E-Mail Landtagswahl 2017 Erwartungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung 22.05.2017 Nordrhein-Westfalen braucht lebenswerte Städte. Handreichung Informationen für Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt 09.05.2017 Handreichung der AG der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Kommunalkonferenz Option NRW Handreichung Brandschutzbedarfsplanung für kommunale Entscheidungsträger 11.07.2016 Veröffentlichung des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW, Städtetages NRW, Landkreistages NRW und Städte-und Gemeindebundes NRW Mitgliederversammlung 2016 14.04.2016 Artikel "Zuwanderung und Integration in den Städten – Chancen und Grenzen": Mitgliederversammlung des Städtetages NRW am 14. April 2016 in Aachen Dokumentation Geschäftsbericht 2016 01.03.2016 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2014 und 2015. Gutachten Verfassungsrechtliche Grundlagen der Finanzierung der Kommunen 05.01.2016 Gutachten von Prof. Dr. Klaus Lange im Auftrag der kommunalen Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen Gutachten Verfassungsrechtliche Grundlagen der Finanzierung der Kommunen 05.01.2016 Artikel Die AG der kommunalen Spitzenverbände NRW haben ein juristisches Gutachten zur Frage der Mindestfinanzausstattung für die Kommunen veröffentlicht. Dokumentation Kongress "Bildung in NRW" (2013) in Mülheim an der Ruhr 03.06.2014 Artikel Gemeinsamer landesweiter Bildungskongress des Städtetages Nordrhein-Westfalen mit der Stadt Mülheim und der Stiftung Mercator im Jahr 2013 Mitgliederversammlung 2014 03.04.2014 Artikel "Gute Dienstleistungen und Infrastruktur: Nur mit leistungsfähigen Städten": Mitgliederversammlung am 3. April 2014 Dokumentation Geschäftsbericht 2014 01.03.2014 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2012 und 2013. Mitgliederversammlung 2012 05.06.2012 Artikel "Handlungs- und Zukunftsfähigkeit der Städte sichern – Eigeninitiativen, Kooperationen, Landesverantwortung": Mitgliederversammlung am 5. Juni 2012 in Mönchengladbach Dokumentation Geschäftsbericht 2012 01.06.2012 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2010 und 2011. Grundlegende Kriterien des Städtetages NRW Leitlinien des Städtetages zur Verwaltungsstrukturreform NRW 24.04.2011 Artikel Die Leitlinien enthalten die grundlegenden Kriterien, mit denen der Städtetag alle Vorschläge zur Verwaltungsstrukturreform in NRW bewertet. Dokumentation Geschäftsbericht 2010 01.06.2010 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2008 und 2009. Handreichung Beihilfekonforme Förderung des ÖPNV durch Aufgabenträger in NRW 14.04.2009 Die Handreichung zeigt auf, wie seit 2009 eine EU-konforme Förderung des straßengebundenen ÖPNV in NRW möglich ist. 404, Seite nicht gefunden 403, kein Zugriff Barriere melden Service Datenschutz-Hinweise Impressum
Landtagswahl 2017 Erwartungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung 22.05.2017 Nordrhein-Westfalen braucht lebenswerte Städte.
Handreichung Informationen für Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt 09.05.2017 Handreichung der AG der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Kommunalkonferenz Option NRW
Handreichung Brandschutzbedarfsplanung für kommunale Entscheidungsträger 11.07.2016 Veröffentlichung des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW, Städtetages NRW, Landkreistages NRW und Städte-und Gemeindebundes NRW
Mitgliederversammlung 2016 14.04.2016 Artikel "Zuwanderung und Integration in den Städten – Chancen und Grenzen": Mitgliederversammlung des Städtetages NRW am 14. April 2016 in Aachen
Dokumentation Geschäftsbericht 2016 01.03.2016 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2014 und 2015.
Gutachten Verfassungsrechtliche Grundlagen der Finanzierung der Kommunen 05.01.2016 Gutachten von Prof. Dr. Klaus Lange im Auftrag der kommunalen Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen
Gutachten Verfassungsrechtliche Grundlagen der Finanzierung der Kommunen 05.01.2016 Artikel Die AG der kommunalen Spitzenverbände NRW haben ein juristisches Gutachten zur Frage der Mindestfinanzausstattung für die Kommunen veröffentlicht.
Dokumentation Kongress "Bildung in NRW" (2013) in Mülheim an der Ruhr 03.06.2014 Artikel Gemeinsamer landesweiter Bildungskongress des Städtetages Nordrhein-Westfalen mit der Stadt Mülheim und der Stiftung Mercator im Jahr 2013
Mitgliederversammlung 2014 03.04.2014 Artikel "Gute Dienstleistungen und Infrastruktur: Nur mit leistungsfähigen Städten": Mitgliederversammlung am 3. April 2014
Dokumentation Geschäftsbericht 2014 01.03.2014 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2012 und 2013.
Mitgliederversammlung 2012 05.06.2012 Artikel "Handlungs- und Zukunftsfähigkeit der Städte sichern – Eigeninitiativen, Kooperationen, Landesverantwortung": Mitgliederversammlung am 5. Juni 2012 in Mönchengladbach
Dokumentation Geschäftsbericht 2012 01.06.2012 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2010 und 2011.
Grundlegende Kriterien des Städtetages NRW Leitlinien des Städtetages zur Verwaltungsstrukturreform NRW 24.04.2011 Artikel Die Leitlinien enthalten die grundlegenden Kriterien, mit denen der Städtetag alle Vorschläge zur Verwaltungsstrukturreform in NRW bewertet.
Dokumentation Geschäftsbericht 2010 01.06.2010 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2008 und 2009.
Handreichung Beihilfekonforme Förderung des ÖPNV durch Aufgabenträger in NRW 14.04.2009 Die Handreichung zeigt auf, wie seit 2009 eine EU-konforme Förderung des straßengebundenen ÖPNV in NRW möglich ist.