Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Vorstand Zukunft Schule 29.03.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Duisburg, Dortmund, Düsseldorf Landespreis für Kulturelle Bildung 28.03.2023 Artikel Drei Einrichtungen aus Duisburg, Dortmund und Düsseldorf haben den Landespreis für Kulturelle Bildung in den Hauptkategorien "Jugendarbeit", "Kultur" und "Schule" gewonnen. Düsseldorf Saisonmülltonnen für mehr Sauberkeit in der Stadt 24.03.2023 Artikel 400 zusätzliche Mülltonnen am Rheinufer, in Parks und am Baggersee sollen in der Picknick-Saison für mehr Sauberkeit sorgen Galeria-Schließungen "Letztes Wort noch nicht gesprochen" 20.03.2023 Statement Der Städtetags-Vorsitzende Thomas Kufen gegenüber der Rheinischen Post 50. Konferenz kreisangehörige Städte Ganztagsausbau, Aufnahme von Geflüchteten, Erneuerbare Energien 16.03.2023 Pressemitteilung Stadtspitzen im Austausch mit der Landesregierung zu aktuellen kommunalen Herausforderungen Galeria Karstadt Kaufhof Land sollte Innenstadtprogramm neu auflegen 16.03.2023 Statement Der Städtetags-Vorsitzende Thomas Kufen gegenüber der Rheinischen Post Gelsenkirchen Spielplatz-Überwachung mit Künstlicher Intelligenz 10.03.2023 Artikel Die Stadt Gelsenkirchen testet Radartechnik und Bewegungssensoren zur Überwachung eines Spielplatzes. Dortmund Stadt initiiert gemeinwohlorientierte Saatgutproduktion 10.03.2023 Artikel Ehrenamtlich produziert, kostenfrei verteilt: "Open-Source-Saatgut" Forderung nach Sonder-MPK zu Flüchtlingssituation "Bund und Länder müssen stärker Verantwortung übernehmen" 09.03.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP) Sport in NRW "Investitionsstau bei Sportstätten endlich auflösen" 07.03.2023 Pressemitteilung Gemeinsames Positionspapier von Städtetag NRW, Städte- und Gemeindebund NRW sowie Landessportbund NRW Littering-Fonds Städtetag begrüßt Plastikabgabe 06.03.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetags NRW, gegenüber dem WDR Weitere Landesmittel für Geflüchtete "390 Millionen Euro helfen, ersetzen aber nicht dauerhafte Finanzierung" 02.03.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu den Krisen-Hilfspaketen des Landes gegenüber der Rheinischen Post Magazin Stadtpunkte 2|2023 01.03.2023 Themen dieser Ausgabe: Städte drängen auf mehr neue Unterkünfte für Geflüchtete, Erklärung des Städtetags NRW zum Erdbeben in Syrien und der Türkei, Sofortprogramm Kita: Städtetag fordert mehr Flexibilität und mehr Ausbildung Investitionen Verkehrsinfrastruktur "Der Sanierungsstau bei den Straßen ist hoch" 26.02.2023 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Äußerungen von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW Austausch mit ukrainischen Bürgermeistern "Wir stehen fest an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer" 24.02.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW und Oberbürgermeister aus Essen Kooperation Land, Bezirksregierungen, Kommunen Gemeinsamer Ausbau von Windenergie in NRW 22.02.2023 Artikel Kooperationsvereinbarung zur Beschleunigung von Genehmigungsprozessen bei Windenergieanlagen Hilfe von Bund und Land für Geflüchtete "Wir brauchen endlich klare finanzielle Zusagen für 2023" 21.02.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP) Bilanz Migrationsgipfel "Das war zu dünn" 16.02.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, nach Treffen von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden Oberhausen Stadt dämmt Schwimmbäder mit Stroh 16.02.2023 Artikel Die Schwimmbädersanierung ist eines der größten Strohdämmprojekte Europas. Bearbeitung von Schwerbehindertenanträgen Vom Land geplante Mittelkürzung für Stellen ist "kurzsichtig" 16.02.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP)
Vorstand Zukunft Schule 29.03.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Duisburg, Dortmund, Düsseldorf Landespreis für Kulturelle Bildung 28.03.2023 Artikel Drei Einrichtungen aus Duisburg, Dortmund und Düsseldorf haben den Landespreis für Kulturelle Bildung in den Hauptkategorien "Jugendarbeit", "Kultur" und "Schule" gewonnen.
Düsseldorf Saisonmülltonnen für mehr Sauberkeit in der Stadt 24.03.2023 Artikel 400 zusätzliche Mülltonnen am Rheinufer, in Parks und am Baggersee sollen in der Picknick-Saison für mehr Sauberkeit sorgen
Galeria-Schließungen "Letztes Wort noch nicht gesprochen" 20.03.2023 Statement Der Städtetags-Vorsitzende Thomas Kufen gegenüber der Rheinischen Post
50. Konferenz kreisangehörige Städte Ganztagsausbau, Aufnahme von Geflüchteten, Erneuerbare Energien 16.03.2023 Pressemitteilung Stadtspitzen im Austausch mit der Landesregierung zu aktuellen kommunalen Herausforderungen
Galeria Karstadt Kaufhof Land sollte Innenstadtprogramm neu auflegen 16.03.2023 Statement Der Städtetags-Vorsitzende Thomas Kufen gegenüber der Rheinischen Post
Gelsenkirchen Spielplatz-Überwachung mit Künstlicher Intelligenz 10.03.2023 Artikel Die Stadt Gelsenkirchen testet Radartechnik und Bewegungssensoren zur Überwachung eines Spielplatzes.
Dortmund Stadt initiiert gemeinwohlorientierte Saatgutproduktion 10.03.2023 Artikel Ehrenamtlich produziert, kostenfrei verteilt: "Open-Source-Saatgut"
Forderung nach Sonder-MPK zu Flüchtlingssituation "Bund und Länder müssen stärker Verantwortung übernehmen" 09.03.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP)
Sport in NRW "Investitionsstau bei Sportstätten endlich auflösen" 07.03.2023 Pressemitteilung Gemeinsames Positionspapier von Städtetag NRW, Städte- und Gemeindebund NRW sowie Landessportbund NRW
Littering-Fonds Städtetag begrüßt Plastikabgabe 06.03.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetags NRW, gegenüber dem WDR
Weitere Landesmittel für Geflüchtete "390 Millionen Euro helfen, ersetzen aber nicht dauerhafte Finanzierung" 02.03.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu den Krisen-Hilfspaketen des Landes gegenüber der Rheinischen Post
Magazin Stadtpunkte 2|2023 01.03.2023 Themen dieser Ausgabe: Städte drängen auf mehr neue Unterkünfte für Geflüchtete, Erklärung des Städtetags NRW zum Erdbeben in Syrien und der Türkei, Sofortprogramm Kita: Städtetag fordert mehr Flexibilität und mehr Ausbildung
Investitionen Verkehrsinfrastruktur "Der Sanierungsstau bei den Straßen ist hoch" 26.02.2023 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur mit Äußerungen von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW
Austausch mit ukrainischen Bürgermeistern "Wir stehen fest an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer" 24.02.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW und Oberbürgermeister aus Essen
Kooperation Land, Bezirksregierungen, Kommunen Gemeinsamer Ausbau von Windenergie in NRW 22.02.2023 Artikel Kooperationsvereinbarung zur Beschleunigung von Genehmigungsprozessen bei Windenergieanlagen
Hilfe von Bund und Land für Geflüchtete "Wir brauchen endlich klare finanzielle Zusagen für 2023" 21.02.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP)
Bilanz Migrationsgipfel "Das war zu dünn" 16.02.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, nach Treffen von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden
Oberhausen Stadt dämmt Schwimmbäder mit Stroh 16.02.2023 Artikel Die Schwimmbädersanierung ist eines der größten Strohdämmprojekte Europas.
Bearbeitung von Schwerbehindertenanträgen Vom Land geplante Mittelkürzung für Stellen ist "kurzsichtig" 16.02.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP)