Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Vorstand Flüchtlingsfinanzierung 16.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Finanzierung Impfzentren Städte fordern feste Zusagen vom Land 14.12.2020 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit Äußerungen von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW Magazin Eildienst 10|2020 11.12.2020 Im Mittelpunkt der Ausgabe stehen u. a. das das Engagement der NRW-Städte für Impfzentren und die Gründung einer Task Force "Mobilfunkausbau und 5G". Öffentliche Kulturfinanzierung in Deutschland Kulturfinanzbericht 2020 erschienen 11.12.2020 Artikel Das Statistische Bundesamt Destatis hat den Kulturfinanzbericht 2020 veröffentlicht. Der Bericht vermittelt einen breiten Überblick über die öffentliche Kulturfinanzierung in Deutschland. Vorstand Aufbau eines Kommunal-CERT in NRW 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Mittel zur OZG-Umsetzung für die Kommunen aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Sachstand des Gesetzes gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Corona Pandemie: Aktuelle Entwicklungen im Schulbereich 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Impfstrategie 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Corona Pandemie: Aktuelle Entwicklungen in der Kindertagesbetreuung 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Neue Gebietskulisse für das Wohnraumförderprogramm NRW 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Gewerbesteuerausgleichsgesetz NRW 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Strategie zur Eindämmung 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Stärkung der kommunalen Ordnungsdienste 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Entwurf eines Wohnraumstärkungsgesetzes (WohnStG NRW) 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Thomas Kufen ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen 09.12.2020 Pressemitteilung Essener Oberbürgermeister übernimmt Amt Corona - Lockdown Städte fordern vollständigen Lockdown nach Weihnachten: Einzelhandel schließen, um Kontakte zu reduzieren 09.12.2020 Pressemitteilung Städtetag NRW zur Eindämmung der Corona-Pandemie Köln, Essen Drei Projekte mit Engagementpreis NRW 2020 ausgezeichnet 07.12.2020 Artikel Der Jurypreis geht an das Projekt "KUNTERGRAU" aus Köln. Corona - Schnelltests Offene Fragen zu Schnelltests für Personal von Schulen und Kitas klären 04.12.2020 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zu Schnelltests für Personal an Schulen und Kitas
Vorstand Flüchtlingsfinanzierung 16.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Finanzierung Impfzentren Städte fordern feste Zusagen vom Land 14.12.2020 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit Äußerungen von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW
Magazin Eildienst 10|2020 11.12.2020 Im Mittelpunkt der Ausgabe stehen u. a. das das Engagement der NRW-Städte für Impfzentren und die Gründung einer Task Force "Mobilfunkausbau und 5G".
Öffentliche Kulturfinanzierung in Deutschland Kulturfinanzbericht 2020 erschienen 11.12.2020 Artikel Das Statistische Bundesamt Destatis hat den Kulturfinanzbericht 2020 veröffentlicht. Der Bericht vermittelt einen breiten Überblick über die öffentliche Kulturfinanzierung in Deutschland.
Vorstand Aufbau eines Kommunal-CERT in NRW 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Mittel zur OZG-Umsetzung für die Kommunen aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Sachstand des Gesetzes gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Corona Pandemie: Aktuelle Entwicklungen im Schulbereich 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Impfstrategie 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Corona Pandemie: Aktuelle Entwicklungen in der Kindertagesbetreuung 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Neue Gebietskulisse für das Wohnraumförderprogramm NRW 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Gewerbesteuerausgleichsgesetz NRW 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Strategie zur Eindämmung 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Stärkung der kommunalen Ordnungsdienste 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Entwurf eines Wohnraumstärkungsgesetzes (WohnStG NRW) 09.12.2020 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Thomas Kufen ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen 09.12.2020 Pressemitteilung Essener Oberbürgermeister übernimmt Amt
Corona - Lockdown Städte fordern vollständigen Lockdown nach Weihnachten: Einzelhandel schließen, um Kontakte zu reduzieren 09.12.2020 Pressemitteilung Städtetag NRW zur Eindämmung der Corona-Pandemie
Köln, Essen Drei Projekte mit Engagementpreis NRW 2020 ausgezeichnet 07.12.2020 Artikel Der Jurypreis geht an das Projekt "KUNTERGRAU" aus Köln.
Corona - Schnelltests Offene Fragen zu Schnelltests für Personal von Schulen und Kitas klären 04.12.2020 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zu Schnelltests für Personal an Schulen und Kitas